Zum Inhalt springen

Milliyetçi Hareket Partisi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2005 um 19:03 Uhr durch H-style (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Partei der Nationalistischen Bewegung (Milliyetçi Hareket Partisi, MHP) ist eine rechtgerichtete politische Partei in der Türkei.

Sie wurde in den 40er Jahren von Alparslan Türkeş gegründet. In der Zeit von November 1998 - November 2002 war die MHP an der Regierung Ecevit beteiligt. In diesem Zeitraum brach auch die Wirtschaftskrise in der Türkei aus. In der Folge erhielt die MHP 2002 nur 8,4% der Stimmen, das ist ein Rückgang von fast 10%. Wegen der 10%-Hürde war es der MHP so auch nicht möglich in das neue Parlament zu ziehen. Die ebenfalls rechtsextremistischen und oftmals terroristisch agierenden Grauen Wölfe (türkisch: bozkurtlar) sind zwar organisch nicht mit der Partei verbunden, stehen ihr aber nahe und können als ihr paramilitärischer Arm angesehen werden.

Datei:MHP-Anhänger in Erciyes (Kayseri).jpg
MHP-Anhänger in Erciyes(Kayseri)

Die traditionell MHP treuen Provinzen befinden sich in Zentral- und Südostanatolien.

Literatur

  • Fikret Aslan, Kemal Bozay: Graue Wölfe heulen wieder. Türkische Faschisten und ihre Vernetzung in der BRD. Unrast Verlag, Münster 2000, ISBN 3-89771-004-8
  • Katy Schröder: Die Türkei im Schatten des Nationalismus. Eine Analyse des politischen Einflusses der rechten MHP. BoD GmbH, Norderstedt 2003, ISBN 3-8311-4266-1