Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Begriffsklärung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2003 um 16:14 Uhr durch Fritz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Was mir aus "Wartungsgründen" und wegen der Eindeutigkeit in der Aussage der Begriffsklärungsseiten noch wichtig scheint, wäre Folgendes:
a) Den Zusatztext Begriffsklärungsseite sollte nur eine Seite tragen, die tatsächlich Links zu "echten" Unterartikeln enthält, also auf Artikel zur Erklärung einer der Bedeutungen des "Stamm"wortes.
b) Sobald eine Seite für ein mehrdeutiges Wort auch Wortbedeutungen aufführt, die selbst (noch) nicht zusätzlich als eigenständige Begriffe in verlinkten Unterartikeln erklärt werden, muß die Liste der verlinkten Unterbegriffe, auf die der Hinweistext Begriffserklärung verweist, deutlich abgesetzt sein vom übrigen Text der Seite. Für diesen Zweck sollten wir eine Formatvorlage schaffen.
Zusatz: c) Die Textpassagen einer Begriffsklärungsseite, die zu Begriffen in erklärenden Unterartikeln gehören und dorthin verlinkt sind, sollten aus dem Text heraus zu keinen anderen Artikeln verlinken. Wer nämlich von dort aus auf "Was zeigt hierher" guckt, erkennt am angezeigten Artikelnamen (Modell I) nicht, dass es sich um eine Begriffsklärungsseite handelt, und könnte leicht geneigt sein, einen unerwünschten Link auf diesen mehrdeutigen "Stammartikel" zu setzen --Fritz 07:42, 7. Mär 2003 (CET)


Bei Seiten des zweiten Verfahrens wie "Thema (Begriffsklärung)" ist es eigentlich überflüssig, sie hier aufzuzählen, sobald auf der Seite "Thema" der Link zur Begriffsklärungsseite steht, oder?

Eigentlich brauchen wir die hier nicht einzutragen. Aus Wartungsgründen sollten wir es eventutell doch tun. Zumindest solange wie Begriffsklärungsseiten nicht Softwareseitig unterstützt werden. Danach wird diese Liste vermutlich sowieso überflüssig... --Coma 09:52, 6. Mär 2003 (CET)
Wenn Seiten wie "Thema_(Begriffsklärung)" hier aufgelistet würden, fänden wir sie automatisch auf der |Wartungsseite - Begriffsklärungsseiten| wieder, weil der Artikel der "Hauptbedeutung" auf sie (zurück-)verweist. Mit einem Eintrag hier würden wir also eine Wartungsaufgabe, nämlich die Eliminierung von überflüssigen Links zu Begriffsklärungsseiten, erschweren, weil die Wartungsseite selbst überflüssige Einträge enthielte.
Ok, daran hab ich nicht gedacht, ich fände es trotzdem gut, irgendwo eine Liste aller Begriffsklärungsseiten zu haben. Evt. muss man dann noch eine weitere Liste anlegen. Wenn man schon per Softwäre eine Seite als Begriffsklärung deklarieren könnte, wäre das nat. alles kein Problem mehr. --Coma 10:54, 7. Mär 2003 (CET)
Die Auflistung von Begriffsklärungsseiten mit gleichrangigen Wortbedeutungen, also von Seiten, auf die von keiner anderen Seite verwiesen werden soll, weil sie - ähnlich Redirects - nur die technische, dokumentarische Aufgabe der "gedanklichen" Weichenstellung zu den erklärenden Unterartikeln erfüllen, hat ja nur den Zweck zu verhindern, dass Begriffsklärungsseiten als verwaiste Seiten ausgewiesen werden. --Fritz 06:09, 7. Mär 2003 (CET)

---

Bei Begriffsklärung werden IMHO oft Begriffe geklärt, die eig. keiner Klärung bedürfen. an hand des Begriffes wird oft frei assoziert und Wörterbucheinträge hinzugeführt es könnte hier oft gestrafft werden.

Ich denke, wenn es bereits einen Artikel zur Begriffsklärung gibt, dann sollten auch alle bekannten Bedeutung Platz finden, oder? siehe auch Diskussion:Licht (Begriffsklärung) -- Martin
Wenn/Falls das allgemein so erwünscht ist, sollte man das auch hier im Artikel so hinschreiben, IMHO ist es nicht konsequent zu sagen wikipedia sei kein Wörterbuch und dann auf Wörterbucheinträge zu beharren. Dieser Arikel geht von vorhandenen Artikeln Jupiter aus und nicht von "Bedeutungsfacetten". s.a. Licht --nerd
Die Frage ist eher, wo genau die Grenze ist. Das ist manchmal recht schwammig, aber oft wird übertrieben. Ein Brücke über einen Fluss ist das selbe wie ein Brücke über eine Straße. Und oft wird trotzdem ein Unterschied gemacht. Prinzipiell ist ein Brücke im Gebiss auch eine derartige Brücke (deshalb hat sie ja diesen Namen bekommen), aber der Unterschied ist schon viel deutlicher. Ich denke man sollte sich daran orientieren, ob die unterschiedlichen Facetten wirklich unterschiedlicher Artikel würdig sind oder nicht. --Coma 10:54, 7. Mär 2003 (CET)

Im "Meyers Lexikon" wird auch zb Decke im Sinne von Wolldecke angeführt. Ich muß wohl meine Meinung, was eh auf der Hand liegt, braucht nicht begriffsgeklärt werden, ändern.


In Diskussion:Familie gibt es aktuell am konkreten Beispiel Stoff für eine Fortführung der grundsätzlichen Diskussion. Ich möchte alle interessierten Benutzer dorthin zur Teilnahme einladen. --Fritz 09:34, 2. Mär 2003 (CET)


Vorschlag: wie in der englischsprachigen Wikipedia unter w:Wikipedia:Multiple-place names hier neben Begriffsklärung parallel eine Seite anlegen namens Wikipedia:geographisch mehrdeutige Bezeichnungen. Dort könnten wir die aufgelösten Namen auflisten von Städten, Flüssen etc., damit sie die Übersicht unter den anderen Namen nicht behindern und eben auch direkt angesprungen werden können. 06. März 2003

Scheint eine gute Idee zu sein... --Coma 09:52, 6. Mär 2003 (CET)

Vorlagen: Ich möchte hier kurz vorstellen, was ich mir vorstelle als Texte wegen der extra Geographienamensseite:
a) auf Wikipedia:geographisch mehrdeutige Bezeichnungen würde ich erklären:
Hier sollen

  • die Artikel aufgelistet werden, die zur Begriffsklärung wegen geographisch mehrdeutiger Bezeichnungen angelegt wurden für z. B. Städte, Orte, Flüsse, Staaten, Länder, Landschaften und Regionen, und darum in einer Linkliste auf entsprechende Unterartikel mit Namenszusätzen verweisen. Damit wird verhindert, dass die Begriffsklärungsseiten, zu denen gewöhnlich nicht von anderen Artikeln verlinkt wird, als verwaiste Artikel gewertet werden.
Wie bisher werden alle übrigen Artikel zur Begriffsklärung (die Verweise zu Unterartikeln auflisten) in die Seite Wikipedia:Begriffsklärung aufgenommen.

b) auf Wikipedia:Begriffsklärung würde ich über der Liste hinzufügen:
Bitte hier nur Artikel eintragen, die der Begriffsklärung nach Modell I (siehe oben unter 1. ff.) dienen und darum Verweise zu entsprechenden Unterartikeln auflisten.

Für die Auflistung von Begriffsklärungsseiten und allen dazugehörenden Unterartikeln, die ausschließlich im Zusammenhang mit geographisch mehrdeutigen Bezeichnungen stehen, steht die spezielle Seite Wikipedia:Geographisch mehrdeutige Bezeichnungen zur Verfügung. Also bitte solche Artikel nicht hier listen.

Wäre mir lieb, wenn aktive Editoren nochmal ihre Meinung dazu sagen, ehe ich dies umsetze. --Fritz 11:24, 7. Mär 2003 (CET)

unter a) habe ich nochmal korrigiert: reduziert auf die Auflistung der Begriffsklärungsseiten; genügt ja, und entspricht dem engl. Beispiel. --Fritz 16:09, 7. Mär 2003 (CET)