Serhij Rebrow
Sergej Rebrow (* 3. Juni 1974 in Horliwka) ist ein ukrainischer Fußballspieler.
Rebrow spielte während seiner Jugend bei Schachtjor Donezk. 1992 kam er als 18-Jähriger zu Dynamo Kiew. Bei Dynamo bildete er gemeinsam mit Andrej Schewtschenko ein erfolgreiches Sturmduo. Acht Meistertitel und fünf Pokalsiege errang Rebrow bei Dynamo Kiew. International sorgte er in der Saison 1998/99 für Aufsehen, als er mit Kiew das Halbfinale der UEFA Champions League erreichte. Schewtschenko verließ nach dieser Saison Kiew und wechselte zum AC Mailand. Ein Jahr später tat Rebrow es ihm gleich und unterschrieb bei den Tottenham Hotspurs, bei einer Ablösesumme von 11 Millionen Dollar. Rebrow konnte jedoch zu keiner Zeit die an ihn gerichteten Erwartungen erfüllen. In der Winterpause der Saison 2002/03 wird Rebrow in die Türkei zu Fenerbahce Istanbul ausgeliehen, er machte dort allerdings nur drei Spiele und wird 2004 vom englischen Zweitligisten West Ham United F.C. gekauft, kann sich aber auch dort nicht durchsetzen. 2005 wechselte Rebrow wieder in die Ukraine zurück und spielt derzeit wieder bei Dynamo Kiew.
In der ukrainischen Nationalmanschaft ist Rebrow mit 65 Einsätzen (14 Tore) Rekordspieler, spielte aber bisher noch nicht in der WM-Qualifikation 2006.
1996 und 1998 wurde Rebrow zum Fußballer des Jahres in der Ukraine gewählt.
Erfolge
- Ukrainischer Meister: 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000
- Ukrainischer Pokalsieger: 1993, 1996, 1998, 1999, 2000
- Türkischer Meister: 2004
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rebrow, Sergej |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 3. Juni 1974 |
GEBURTSORT | Horliwka |