Spoiler (Medien)
Vorlage:Stub Ein Spoiler (von engl. to spoil something = etwas verderben) ist die Beschreibung eines entscheidenden Bestandteils einer Geschichte, in der wesentliche Handlungselemente bereits vorab verraten werden. Das unbeabsichtigte Lesen eines Spoilers ist oft sehr ärgerlich, da es dem Leser beim späteren Sehen des Filmes oder Lesen des Buches die Spannung rauben kann. Im Internet ist es deshalb üblich, eine Spoiler-Warnung zu setzen, bevor man wichtige Elemente der Handlung eingehend erläutert. Spoiler ohne vorhergehende Warnung gelten fast immer als unhöflich. In der weltweit größten Filmdatenbank IMDb sind Spoiler-Warnungen übrigens für alle Rezensenten verpflichtend, während sie in der deutschsprachigen Wikipedia stets heftig umstritten waren bzw. sind.
Spoiler-Warnungen
Die Art der Spoiler-Warnung unterscheidet sich von Medium zu Medium und Millieu zu Millieu. In Texten im Internet wird es in der Regel so gehandhabt das einem deutlich sichtbaren herausstechenden Hinweis (durch fettschrift, andere Schriftgröße, Farbe etc.) wie zb. "S P O I L E R", einige Leerzeilen folgen und danach die entsprechenden Inhalte gefolgt von weiteren Leerzeilen. Manchmal wird auf das Ende des Spoilers auch durch einen extra Hinweis hingewiesen. Eine spezielle Form der Spoiler-Warnung ist "Highlight-To-Read" (= zum lesen hervorheben). Dabei werden nach dem Hinweis "Spoiler - Highlight to read" die entsprechenden Textteile in einer Schriftfarbe geschrieben die mit der des Hintergrundes identisch ist. Nur wenn die entsprechende Stelle mit der Maus markiert wird, lässt sich der Text lesen. Dadurch soll das unbeabischtigte Lesen der Spoiler zu 100% vermieden werden.