Zum Inhalt springen

Mestizo-Musik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2005 um 14:54 Uhr durch 84.63.10.49 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Mestizo-Musik wurde bis vor kurzem noch die Musik der Mestizen in Süd- und Mittelamerika bezeichnet. Inzwischen wird dazu auch Musik aus Spanien (v.a. Barcelona) gezählt, in der sich verschiedene Einflüsse vermischen (v.a. Ska, Rap, Reggae und südamerikanische Rhythmen wie z.B. Salsa oder Rumba. Ihre Texte sind oft politisch und wenden sich gegen Unterdrückung (z.B. in Chiapas und soziale Probleme. Mestizo-Musik ist aber auch und v.a. tanzbare Musik.

Bekannte Vertreter dieser Richtung sind: Manu Chao, Amparo Sánchez