11. Januar
Erscheinungsbild
Der 11. Januar (in Österreich: 11. Jänner) ist der 11. Tag des Gregorianischen Kalenders.
Ereignisse
- 1787 - Wilhelm Herschel entdeckt zwei Uranus-Monde: Titan und Oberon.
- 1827 - Die Stadt Bremen kauft das Dorf Bremerhaven, um dort einen neuen Seehafen zu bauen.
- 1904 - In der ehemaligen deutschen Kolonie Deutsch-Südwest-Afrika erheben sich die Hereros gegen die deutschen Besatzer.
- 1923 - Französische und belgische Truppen rücken wegen ausstehender Reparationszahlungen ins Ruhrgebiet ein.
- 1942 - Japan erklärt den Niederlanden den Krieg.
- 1949 - Die vormals deutschen Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie werden unter polnische Verwaltung gestellt.
- 1954 - eine Lawinenkatastrophe in Vorarlberg fordert 135 Tote, der Großteil war in Blons im Großen Walsertal.
- 1960 - Der Tschad wird unabhängig.
- 1963 - Mit dem Whisky-A-Go-Go wird am Sunset Boulevard in Los Angeles die erste Diskothek in den USA eröffnet.
Geboren
- 347 - Theodosius I., römischer Kaiser
- 1503 - Il Parmeggianino, italienischer Maler
- 1753 - Charlotte Buff, Goethes Freundin
- 1757 - Alexander Hamilton, US-amerikanischer Politiker
- 1778 - Agathon Fain, französischer Baron und Geheimsekretär Napoleons I.
- 1825 - Bayard Taylor, US-amerikanischer Autor
- 1842 - William James, US-amerikanischer Philosph und Psychologe
- 1895 - Laurens Hammond, US-amerikanischer Orgelbauer
- 1900 - Valeska Gert, deutsche Tänzerin
- 1903 - Alan Paton, südafrikanischer Schriftsteller
- 1906 - Albert Hofmann, deutscher Chemiker
- 1923 - Ernst Nolte, deutscher Historiker
- 1924 - Don Cherry, US-amerikanischer Musiker
- Slim Harpo, US-amerikanischer Musiker
- 1934 - Jean Chrétien, kanadischer Premierminister
- 1945 - Christine Kaufmann, deutsche Filmschauspielerin
- 1949 - Helmut Zenker, österreichischer Krimiautor
- Frederick Dennis Green, US-amerikanischer Musiker
- 1962 - Kim Coles, US-amerikanische Filmschauspielerin
- 1968 - Aglaia Szyszkowitz, deutsche Filmschauspielerin
- 1977 - Anni Friesinger, deutsche Eisschnellläuferin
Gestorben
- 705 - Johannes VI., Papst
- 1494 - Domenico Ghirlandaio, italienischer Maler
- 1801 - Domenico Cimarosa, italienischer Komponist
- 1829 - Friedrich Schlegel, deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer
- 1843 - Francis Scott Key, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Amateur-Dichter
- 1940 - Michal-Marian Siedlecki, polnischer Meeresbiologe
- 1941 - Emanuel Lasker, deutscher Schachspieler
- 1954 - Oskar Straus, österreichischer Komponist
- 1966 - Alberto Giacometti, Schweizer Maler und Bildhauer
- 1988 - Isidor Isaac Rabi, US-amerikanischer Physiker
- 1991 - Carl D. Anderson, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger
- 1998 - Klaus Tennstedt, deutscher Dirigent
- 2002 - Henri Verneuil (Achod Malakian), französischer Filmregisseur
- 2004 - Joan Aiken, britische Schriftstellerin
Feiertage und Gedenktage
Namenstage
Sternzeichen
Siehe auch:
- 10. Januar - 11. Januar - 12. Januar
- Januar - Historische Jahrestage - Zeitskala