Elm (Schlüchtern)
Elm ist ein Stadtteil von Schlüchtern und liegt im Main-Kinzig-Kreis von Osthessen in Deutschland.
Elm hat 1.385 Einwohner (Stand: 30.06.2005).
Durch Elm hindurch fließt der Elmbach, der in Hutten entspringt und in Schlüchtern in die Kinzig mündet.
Entstehung
Elm wurde im Jahr 795 als erste Siedlung im Altkreis Schlüchtern urkundlich erwähnt. Dort taucht der Name villa Elmaha auf.
Geschichte
Das Dorf hatte vor dem Bau des Landrückentunnels an der Wasserscheide Main-Weser Bedeutung für den Eisenbahnverkehr. Dort mussten die Züge zwischen Hanau und Fulda einen Richtungswechsel vornehmen. Der damalige Rangierbahnhof beschäftigte viele Menschen aus dem Dorf. Noch heute sind viele Bewohner des Dorfes bei der Deutschen Bahn AG beschäftigt.
Aus dieser Zeit stammt auch der 1908 gegründete Eisenbahner Musikverein Elm. Hier fanden sich viele Eisenbahner zusammen und erfreuten sich an ihrem gemeinsamen Hobby. Auch heute noch ist der Eisenbahner Musikverein Elm mit seinen vier Klangkörpern ein aktiver Gestalter des Dorfgeschehens und weit über die Grenzen des Kreises bekannt.
Elm liegt an der Bahnstrecke Fulda - Gemünden - Würzburg und besitzt heute keinen eigenen Bahnhof mehr. Nächste Bahnhöfe: Schlüchtern und Sterbfritz