Zum Inhalt springen

Jeremy Renner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2011 um 14:45 Uhr durch NiTenIchiRyu (Diskussion | Beiträge) (Spielfilme: lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jeremy Renner bei der Oscarverleihung 2010

Jeremy Lee Renner (* 7. Januar 1971 in Modesto) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben und Karriere

Renner wurde als ältestes von vier Kindern geboren. Er hat zwei Schwestern und einen Bruder.

Renner begann für Hollywood-Verhältnisse recht spät – im Alter von 24 Jahren – mit der Schauspielerei. Sein Filmdebüt war die 1995 produzierte Filmkomödie Die Chaos-Clique auf Klassenfahrt.

Einem größeren Publikum wurde Renner durch seine Hauptrollen in 28 Weeks Later und Tödliches Kommando – The Hurt Locker bekannt. Für seine Rolle in The Hurt Locker war er bei der Oscarverleihung 2010 als Bester Hauptdarsteller nominiert, unterlag dort aber Jeff Bridges. Bei der Oscarverleihung 2011 war er wieder nominiert, diesmal als Bester Nebendarsteller für seine Rolle in The Town – Stadt ohne Gnade, unterlag jedoch Christian Bale.

Neben seinen Filmrollen konnte man Renner in verschiedenen Werbespots (unter anderem für Duracell) im US-Fernsehen und auch im Musikvideo Trouble der Rocksängerin Pink sehen.

Filmografie (Auswahl)

Fernsehserien

  • 1995: Tödliches Spiel (Deadly Games)
  • 1996: Strange Luck – Dem Zufall auf der Spur (Strange Luck)
  • 1997: Nightmare Comes True
  • 1998: Push
  • 1999: Zoe, Duncan, Jack & Jane
  • 1999: New York Life – Endlich im Leben! (New York Life)
  • 2000: Angel – Jäger der Finsternis (Angel) (Staffel 1, Folge 11 als Vampir Penn)
  • 2001: CSI: Den Tätern auf der Spur (CSI: Crime Scene Investigation) (Staffel 2, Folge 6 als Roger Jennings)
  • 2007: Dr. House (Staffel 4 Folge 9 Zu vieles kommt in Frage (Games) als Punkrockmusiker Jimmy Quidd)
  • 2008: The Oaks (als Dan)
  • 2009: The Unusuals als Detective Jason Walsh

Spielfilme

Auszeichnungen

  • 2003: Independent Spirit Awards 2003 – Nominierung als Bester Hauptdarsteller für Renners Darstellung des US-amerikanischen Serienmörders Jeffrey Dahmer in Dahmer
  • 2005: Palm Beach International Film Award - Bester Hauptdarsteller für Neo Ned
  • 2009: Independent Spirit Awards 2009 – Nominierung als Bester Hauptdarsteller für Tödliches Kommando – The Hurt Locker
  • 2009: Hollywood Film Festival - Gewinner des "Breakthrough Actor Award" für Tödliches Kommando – The Hurt Locker
  • 2009: Preis des National Board of Review als Bester Nachwuchsdarsteller für Tödliches Kommando – The Hurt Locker
  • 2010: Oscar-Nominierung 2010 als Bester Hauptdarsteller für Tödliches Kommando – The Hurt Locker
  • 2011: Jupiter Award in der Kategorie Bester Darsteller International
  • 2011: Golden Globe-Nominierung 2011 als Bester Nebendarsteller für The Town
  • 2011: Oscar-Nominierung 2011 als Bester Nebendarsteller für The Town