Zum Inhalt springen

Corporate Media

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2005 um 18:56 Uhr durch Stf (Diskussion | Beiträge) (Ausgelagert von Cross Media Publishing). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Corporate Publishing (CP) als Teil der Öffentlichkeitsarbeit ist das Erstellen von Unternehmenspublikationen (Mitarbeiterzeitschriften sowie Kundenzeitschriften). Sie befinden sich damit in direkter Konkurrenz zu den käuflich zu erwerbenden Zeitschriften, so dass Unternehmen auf qualitativ hochwertige Inhalte achten müssen. Den Kunden muss eine breite Palette an journalistisch aufbereiteten Themen geboten werden, die über branchenspezifische Informationen hinausgehen. Beispiele für Corporate Publishing sind die Mitgliederzeitschriften des ADAC und der Krankenkassen.

An der Universität Leipzig gibt es ein spezielles Ausbildungsangebot für Unternehmenspublizistik.

siehe auch: Corporate Identity, Corporate Design