Zum Inhalt springen

Route der Industriekultur – Chemie, Glas und Energie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2005 um 12:46 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge) (oh, danke!!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zentraler Schacht 12 der Zeche Zollverein
Industriedenkmal Kokerei Hansa
Das Koepchenwerk am Hengsteysee
Laufwasserkraftwerk Witten Hohenstein
Umspannwerk Recklinghausen

Route der Industriekultur - Großchemie und Energie heisst die 18. von insgesamt 25 Themenstrecken der Route der Industriekultur. Es geht um die Energiegewinnung und die Chemieindustrie, die sich vor allem im Norden des Ruhrgebiets befindet.

Tour 1

Tour 2