Zum Inhalt springen

Nowotaniec

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2005 um 12:45 Uhr durch Silar (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Nowotaniec Bukowica hill.jpg
Nowotaniec

Nowotaniec Dorf , mit oberer Vorstadt Nagorzany, einer kleinen Markt (1444-1946) im Bezirk von Sanok, liegt in einem bewaldeten, hügeligen Gebiet auf der Landstraße von Zarszyn zu Bukowsko (5,6 km. weg). Die Stadt, die sich aus einem Markt und mehreren Straßen im Tal dem Pielnica Fluss besteht, ein tributpflichtiges vom Wislok auf dem rechten Ufer, Erhöhung 363 Meter über Meeresspiegel. Mehrere Bäche fließen in den Pielnica dort von nahegelegenen Hügeln nämlich auf dem Westen von Wysoka Gora (432 Meter), und auf dem Osten von Bukowica (541 Meter). Zum Norden das Dorf von Nadolany und zum Süden das Dorf von Nagorzany schafft eine Art der Vorstadt. Nowotaniec sich hat 595 Einwohner, 428 römische Katholiken, 11 griechische Katholiken, und 156 Juden. Eine römische katholische Gemeinde ist dort, mit einer schönen Kirche headquartered, die aus Stein gemacht wird; es gibt auch eine Grundschule, ein Rittergut, die von einer alten Burg, und einer Brauerei umgestaltet werden. Es gibt hat einen wöchentlichen Markt jeden Montag, sowie vier jährliche Messen: am Montag nach dem Festmahl von der Heiligen Dreiheit, und auf dem 1. Mai, 2. August, und 11. November gehalten. Der Hauptbesitz hat 16 morgs des Ackerlands; der kleine Besitz [Land, das von Bauern besessen wird] hat 496 morgs des Ackerlands, 40 von Wiesen, und 35 von Wäldern.


Das Datum von seinem gründenden ist bekannt, 1409 Jahre. Im 15. Jahrhundert gab es eine deutsche Entscheidung dort gerufene Lebetanz, und Piotr, sein adliger Eigentümer, hat seinen Namen zu das Dokument gründend die Gemeinde in Humniska unterzeichnet. Später der Name wurde zu Nebetanz geändert, und schließlich zum einem es trägt heute. Im 16. Jahrhundert war der letzte Name schon in allgemeinen Gebrauch, buchstabierte Nowothancze oder Nowotancze gekommen. Der Archiwum grodzkie ich ziemskie (Bd. IX, Lwow 1885) enthält zwei Dokumente, die von Stanislaw Bal und Maciej Bal unterzeichnet werden, castellans von Sanok. Nowotaniec ist im Besitz von den Balss bis zur Zeit von König Stefan Batory geblieben. Jan der Bal, Mundschenk von Sanok, hat eine Gemeinde dort in 1492 gegründet. Später Nowotaniec ist gekommen besessen zu werden - teilweise über Erbschaft, teilweise durch Käufe - durch die Ungarische Familie de Stano, der auf den Bals sich bezogen worden ist. Hieronim de Stano war ein religiöser Andersdenkende und hat die Kirche in eine Helvetian Gemeinde [i. e., Kalvinist oder andere schweizerische protestantische Sekte] verwandelt, und er hat für einen Minister für die Gemeinde bezahlt; aber in 1613 es wurde auf die Katholiken zurückgegangen. In 1643 wollte der Sejm diese Entscheidung heben, und aus diesem Grund hat ein Lagerhaus dort für Ungarischen Wein eingerichtet. Während Bischof Denhoff Besichtigung Besuch in 1699 wurde es aufgezeichnet, dass auf einer Seite von der Kirche die Burg von Aleksander de Stano gestanden hat, und auf das ander eine Gemeinde der Andersdenkenden. Mehrere Jahre späteres Boguslaw Stan haben Nowotaniec zu Bukowski, königlichem chamberlain, verkauft und er hat die Kirche gebaut, die noch heute existiert, der von Bischof Sierakowski in 1745 unter dem Namen der St. Nicholas.

Die Gemeinde gehört dem Bistum von Przemysl, Dekanat von Sanok, und schließt Darow, Nadolany, Nagorzany, Pielnia, Pulawy, Wola Jaworowska, und Sekowa Wola, mit einer Summe (1873 Jahre) 1.960 römischer Katholiken und 156 griechischer Katholiken ist mitein. Nicht weit von Nowotaniec liegt die Burg von Zboiska, gebaut in 1529 durch Odnowski, palatinate von krakau. Nach dem Bukowskis wurde Nowotaniec vom Bronieckis besessen, und momentan Wiktor Pozniak besitzt den Hauptbesitz und das ausschließende Recht herzustellen und Alkohol auf seinen Böden zu verkaufen.