Zum Inhalt springen

Charles de Bonchamps

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2005 um 10:06 Uhr durch Mathias Schindler (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Charles-Melchior Arthur, marquis de Bonchamp (* 10. Mai 1760 auf Schloss Jouverteil in Anjou; † 17. Oktober 1793) war Anführer der Vendéer.

Leben

Charles-Melchior Arthur

Bonchamp diente in Nordamerika als Freiwilliger gegen die Engländer und war Hauptmann, als die Französische Revolution ausbrach. Strenger Royalist, lebte er zurückgezogen, bis er nach der Hinrichtung Ludwigs XVI. von den Insurgenten in Anjou zum Anführer gewählt wurde.

In Verbindung mit La Rochejacquelin und Jacques Cathelineau kämpfte er aufs tapferste und wiederholt glücklich, obwohl seine überlegene Kriegserfahrung häufig nicht anerkannt wurde. Er fiel am 17. Oktober 1793 beim Übergang über die Loire bei Cholet. Seine letzte Tat war, dass er 5.000 kriegsgefangene Republikaner vor der Niedermetzelung durch die über Bonchamps Fall ergrimmten Vendéer rettete. Zu St.-Florentin ward ihm eine von Pierre Jean David d'Angers gefertigte Statue errichtet.

Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890