Zum Inhalt springen

Diskussion:Friesenberg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2005 um 08:38 Uhr durch Sovereign (Diskussion | Beiträge) (Änderungen bisher...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die entfernte Bemerkung empfand ich als nichtig für eine Enzyklopädie (und es stimmt auch nicht, die Menschen jüdischen Glaubens wohnen Mehrheitlich in Alt-Wiedikon). Zum Zweiten finde ich eine solche Bemerkung in Wikipedia nicht angebracht und nicht in Ordnung! N.B. Ich habe vor in den nächsten Tagen, diesen Artikel auszubauen... Vielleicht hilft mir jemand dabei? Gruss --Zubi 23:25, 2. Okt 2005 (CEST)

Ich habe mal als "Einleitung" die Herkunft des Namens erläutert und die Entstehung des "Quartiers" in einen Kontext zum Rest von Wiedikon gestellt. Beim Bearbeiten bin ich übrigens darauf gestossen, dass Ruine Friesenberg eine URV ist, deshalb habe ich diesen Teil besonders ausgebaut/umgeschrieben, um ihn eventuell später wieder auszulagern zu können.
Die "gute Verkehrserschliessung" habe ich vorerst raus genommen:
  • alle Stadtteile Zürichs sind schon mal grundsätzlich gut erschlossen, weswegen man bestenfalls auf unterdurchschnittliche Erschliessung eingehen sollte – andernfalls kann man auf eine Wertung getrost verzichten.
  • bei Friesenberg ist das Ansichtssache. Der gesamte Verkehr (MIV und ÖPNV) wird über gerade mal drei Erschliessungsachsen (U-förmig) abgewickelt (Friesenbergstrasse, Schweighofstrasse, Uetlibergstrasse) und ist für Zürcher Verhältnisse bestenfalls durchschnittlich, gäbe es nicht noch die Uetlibergbahn. Die ehemalige Lehmgrube Binz bildet heute allerdings ein riesiges "natürliches" Hindernis, um welches man irgendwie herum muss – egal ob mit ÖPNV, MIV oder zu Fuss.
Im übrigen sollten wir mal absprechen, was wir in die Artikel zu den Stadtteilen einfliessen lassen wollen und was im Hauptartikel behandelt werden soll. Qualitativ schwanken die Artikel momentan erheblich und jeder fast jeder der Artikel behandelt jeweils ein völlig anderes Thema *g*.
--Sovereign 09:38, 3. Okt 2005 (CEST)