Zum Inhalt springen

Sepp Herberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2004 um 01:20 Uhr durch 83.129.106.12 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Josef "Sepp" Herberger (* 28. März 1897 in Mannheim; lebte bis zu seinem Tode † 28. April 1977 in Weinheim) er war Trainer der deutschen Fussballnationalmannschaft.

Sepp Herberger war von 1936 bis 1942 und von 1949 bis 1964 Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. 1954 führte er das Team überraschend zum Sieg bei der Fußball-WM in der Schweiz. Dieser Erfolg wird heute auch als "das Wunder von Bern" bezeichnet. Spieler und Trainer werden auch die Helden von Bern genannt.

Bekannte Fußballweisheiten von Sepp Herberger

  • "Der Ball ist rund"
  • "Der nächste Gegner ist immer der schwerste"
  • "Ein Spiel dauert 90 Minuten"
  • "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel"
  • "Der schnellste Spieler ist der Ball."

Diese Aussagen zum Fußball haben in Deutschland neben ihrem direkten Bezug zum Fußball auch den (Kult-)Status von allgemeinen Lebensweisheiten erlangt.

Sonstiges

  • Nach ihm sind in Weinheim das Stadion und die Grundschule in Weinheim-Hohensachen benannt.
  • 1997 wurde ein ICE Zug der Deutschen Bahn auf seinen Namen getauft (im Bahnhof Weinheim).