Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Bildende Kunst

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2005 um 00:46 Uhr durch Patchworker (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Slomox in Abschnitt Kitsch

Zusammenlegung Manierismus und Barock

Man sollte Manierismus und Barock zusammenlegen, da sich eine klare Trennlinie kaum ziehen lässt, insbesondere firmieren Manieristen wie etwa Georges de la Tour frisch und frei beim Barock, wass schon das überblickhafte Betrachten seines Oeuvres verbietet.

  • Zusammenlegung wäre nicht sinnvoll, es gibt ja gerade deshalb zwei Begriffe weil es eindeutige Unterschied gibt. Das Verzerrte, Übersteigerte - also unter anderem verzerrte Perspektive bei Malerei, überdrehte Figuren bei Bildhauerei.
  • Im Prinzip müsste man viele Künstler in mehrere Stile einordnen. Besonders "umtriebig" war ja Picasso. --Patchworker 00:46, 3. Okt 2005 (CEST)


Sigmar Polke

nach 45: Sigmar Polke

Kunststil Avantgarde?


Einordnungen

Mit der Einordnung der Kunst (besonders nach 45) tun sich ja auch gestandene Kunsthistoriker schwer. Die Künstler, die in mehreren Richtungen oder Genres arbeiten, werden jetzt hier in jeweils eine Schublade gestopft. Das wird ihrer Arbeit nicht gerecht.

So finde ich zb: die Einordnung von Pippilotti Rist unter Filmkunst mehr als unglücklich, da sollten eigentlich Cannes-Gewinner und vor allem Experimentalfilmer hin. Desweiteren sind folgende Kategorien nicht, schlecht oder missverständlich repräsentiert:

Avantgarde als Oberbegriff in der Moderne, Hyperrealismus, Performance, Video (nicht Filmkunst!), Aktionskunst, und Malerei nach 45 sollte vielleicht noch dekaden-mässig in 50er, 60er, 70er, 80er unterteilt werden, damit es klarer wird, wer auf wen folgte, was sich änderte, Zeitgenossen, etc.

Und: Cindy SHerman ist Fotografie, Hanne Darboven Konzeptkunst.

Es gibt ja schon ein paar Artikel, die die schwierige Bewertungsrunde zum Exzellent-Artikel überstanden haben: Holzschnitt - Suprematismus - Eremitage - Roy Lichtenstein. Ich wäre dafür, dass sie relativ weit oben auch genannt werden. BS Thurner Hof 22:11, 15. Dez 2004 (CET)

Doppeleintrag

Hallo,
beschreiben Hyperrealismus und Fotorealismus zwei unterschiedliche Sachverhalte? -- Zwoenitzer 06:48, 23. Dez 2004 (CET)

ja, fotorealismus ist (wie der name schon sagt) möglichst fotorealistisch, während hyperrealismus eine verfremdung darstellt (>Übersteigerung der Realität), z.b. verniedlichung große augen, japanische kunst.. bin nicht sicher ob meine definition exact ist, aber ich bin mir zumindest sicher, dass es da einen unterschied gibt! ckeen, 14:32, 16. Feb 2005 (CET)

Dankeschön. Es scheint sich geklärt zu haben! --Flominator 11:58, 18. Jun 2005 (CEST)

Hallo,

Neu

Wieso werden denn neue Artikel in Kunst, die man bei "neue Artikel in Kunst" einträgt, wieder entfernt?! Sinn der Sache?

Oops, sorry, geklärt, als gegenstandslos betrachten.

Kann sich jemand mit Ahnung darum kümmern? Urheberfrage nicht geklärt... Dankeschön. --Königin der Nacht 18:47, 12. Jan 2005 (CET)

Hallo da draußen, bin gerade damit beschäftigt, ein Portal Hörfunk einzurichten und frage mich deshalb, an welcher Stelle des übergeordneten Portal Kunst es sinnvoll wäre, "Hörfunk" (mit den Kunstformen: Hörspiel und Feature) und "Fernsehen" einzufügen? Mein Vorschlag wäre - analog zu Schauspiel - unter "Darstellende Kunst". --Kolja21 19:51, 3. Apr 2005 (CEST)


Gartenbaukunst

Wo gehört Gartenbau und Gartenkunst dazu? Sollte das nicht auch im Kunstportal einen übergeordneten Artikel bekommen? Ich habe gesehen, dass es eine Kategorie Landschaftsarchitektur gibt. Aber sollte die nicht auch einen Verweis in der Kunst haben? --Kathi03 17:08, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Kitsch

Der Artikel Kitsch braucht dringend eine fachkundige Überarbeitung und "Entschlackung". Wenn da einer einen Blick drauf werfen könnte? --::Slomox:: >< 01:22, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten


EXPRESSIONISMUS

"Carl BARTH" VERLINKT AUF EINEN ANDEREN älteren Künstler, zum rheinischen Expressionisten Carl Barth (1896-1976) existiert noch kein Eintrag !! Bitte beheben!

Kategorien "Maler der Renaissance" und "Albrecht Dürer"

Ich habe die Kategorie:Maler der Renaissance und Kategorie:Albrecht Dürer angelegt. Was haltet ihr davon? --Zahnstein 07:16, 12. Jun 2005 (CEST)

Eventuell hat ja einer von euch ein paar Infos und Lust, diesen Comicartikel vor der Löschung zu bewahren! --Flominator 12:04, 18. Jun 2005 (CEST)

Klassische Malerei

Bitte um Diskussion und Mitarbeit beim Artikel Klassische Malerei. Den hab ich auf Anraten auf meine eigene Seite gelegt: --m.sack Alles Weitere dort. Danke

Review Hieronymus Bosch

Derzeit stehen drei Artikel zu Hieronymus Bosch im Review. Da ich selbst nicht die Zeit habe mich darum zu kümmern und eine Exzellenzkandidatur zu übernehmen, wäre es schön wenn sich dessen jemand anderes annehmen könnte (insbesondere Hieronymus Boschs Triptychen). Mir fehlt da auch nicht zuletzt der Sachverstand. --Saperaud  02:26, 23. Jun 2005 (CEST)

Antike

Gerade habe ich gesehen, dass die antike Kunst (also hellenistische, römische, ägyptische etc.) völlig übergangen wird. Doch gibt es in der Malerei, Skulptur und Architektur zahlreiche Kunstwerke, die vor dem Mittelalter entstanden sind (siehe z.B. Römisch-pompejanische Wandmalerei). Mit dem Mittelalter beginnt nämlich die Epochenaufzählung im Portal Kunst. Hat jemand Zeit, das zu ändern? --Kathi03 4. Jul 2005 14:18 (CEST)

Botticelli

Botticelli ist in der Rubrik: Bildende Kunst ins Mittelalter gerutscht. Strenggenommen - Mittelalter bis 1500 - Botticelli lebte bis 1510 ok. Aber in Italien fing die Renaissance schon um 1420- 1430 an, soweit ich informiert bin. Vielleicht sollte man das überarbeiten, da auch noch andere Künster warscheinlich falsch eingetragen sind. Würde es nicht Sinn machen er italenischen Renaissance eine eigene Spallte zu geben? netten Gruss QWerner 00:40, 31. Jul 2005 (CEST)

Hallo,

Der Artikel Reinigungsgesellschaft ist frisch eingetroffen, gibt es hier einen Fachkundigen, der den Eintrag auf Relevanz vs. Werbung beurteilen kann? Danke! --Pischdi >> 22:44, 7. Aug 2005 (CEST)

Also, wenn die Ausstellungsangaben stimmen, dann ist die Relevanz für mich gegeben. Schön wäre allerdings, wenn der Artikel auch sagen würde, was die tatsächlich machen. Sonst hat er nämlichen keinen Wert. --Fb78 12:12, 8. Aug 2005 (CEST)

Mir ist schon länger ein Dorn im Auge, dass beide Kategorien parallel existieren. Ich bin der Meinung, dass die Kategorie:Kunstsammlung überflüssig ist. Schlagt mich, wenn ich falsch liege, aber ein Kunstmuseum könnte m.E. immer in beide Kategorien eingeordnet werden. Was sagt ihr dazu? --Mifrank, 20:57, 8. Aug 2005 (CEST)

Up Against The Wall Motherfuckers von Löschung bedroht

Hi, der Artikel Up Against The Wall Motherfuckers ist von Löschung bedroht. Da ich selbst völliger Kunstbanause bin: Vielleicht möchte sich mal jemand, der etwas von Kunst versteht, in die Löschdiskussion des Artikels einmischen? --jpp ?! 15:09, 22. Aug 2005 (CEST)

Unbekanntes Bild

Ich habe gerade auf verwaisten Bildern das Bild:Girl.jpg gefunden. Leider ist nicht angegeben von welchem Künstler das Bild ist. Weiß von Euch jemand weiter? --Ixitixel 11:14, 26. Aug 2005 (CEST)

Artikelwünsche

Ich habe die Vorlage zu den fehlenden Artikelen zu diesem Portal direkt in diese Seite (Wikipedia:Artikelwünsche) hineingesetzt, wie die anderen Vorlagen der Portale auch. Jetzt sind unter der Rubrik >Kunst und Kultur< die Rubriken Kunst aus dem Portal Kunst, Comic aus dem Portal Comic, und Theater aus dem Portal Theater. Ich habe jetzt nun die Bitte, die Artikelwünsche, die oben stehen ohne Zuordnung - der Rubrik Kunst zuordnen bzw. verschieben, bei denen es Sinn macht. --Atamari 20:26, 30. Aug 2005 (CEST)

Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte... --Atamari 23:30, 2. Sep 2005 (CEST)

Hallo ihr, an dieser Stelle möchte ich in den Fachportalen mal ein wenig Werbung für die Mitgestaltung und auch spätere Mitarbeit bei der Aktion Winterspeck werben. Es handelt sich dabei um eine Initiative zum Ausbau der zentralen Themen und Überblicksartikel in der Wikipedia, die direkt im Anschluß an den Wikipedia:Schreibwettbewerb starten soll. Die Initiatoren hoffen auf große Beteiligung, -- Achim Raschka 08:47, 5. Sep 2005 (CEST)

Sortierung innerhalb der Kategorie:Kunstmuseum in Deutschland

Hallo Portal, Benutzer:Kresspahl hat diese Kategorie nue erstellt und alle Artikel über deutsche Kunstmuseen geographisch nach dem Anfangsbuchstaben der Stadt sortiert. Das führt meines Erachtens nach zu einem wilden Durcheinander innerhalb der Kategorie. Was haltet ihr davon? Die Diskussion findet auf Kategorie Diskussion:Kunstmuseum in Deutschland statt. --Lyzzy 18:30, 23. Sep 2005 (CEST)

Portalname

Großen Dank und Respekt den Erstellern dieses Portals. Nur will mir scheinen, dass eigentlich der Titel Portal:Malerei der treffendere wäre. Was spricht gegen eine solche Verschiebung? Grüße --Wst 18:20, 28. Sep 2005 (CEST)

Hi liebes Portal!

Guckt ihr mal drüber und sagt mir, was ihr von dem Artikel haltet? Wäre sehr lieb --schlendrian schreib mal! 19:53, 29. Sep 2005 (CEST)