Zum Inhalt springen

Natalie Wood

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2005 um 19:19 Uhr durch 84.149.106.227 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Natalie Wood (* 20. Juli 1938 in San Francisco; † 29. November 1981 in Santa Catalina Island, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Natalie Wood war die Tochter von Emigranten aus Russland. Eigentlich hieß sie Natalia Nikolaiewna Zakharenko. Sie drehte bereis als Kind einige Hollywoodfilme. Den ersten im Alter von vier Jahren. Als junges Mädchen wurde sie dann in den 1950er Jahren zu einem der größten Teenie-Idole dieser Zeit. Ihr bekanntester Film aus dieser Zeit ist ...denn sie wissen nicht, was sie tun, den sie als 17jährige drehte und der James Dean zur Legende machte. Für die Rolle der Judy erhielt sie eine Oscar-Nominierung.

Ihren größten Kinoerfolg hatte sie 1961 mit der Rolle der Maria in der Verfilmung von Leonard Bernsteins West Side Story.

Privat bildete sie mit Schauspieler Robert Wagner ein Traumpaar der 1950er und 1960er Jahre. Ähnlich jedoch wie bei Elizabeth Taylor und Richard Burton benötigte das Paar viele Krisen und eine Scheidung, um letztendlich doch zueinander zu finden. Sie waren zunächst von 1957 bis 1962 verheiratet, nach einer kurzen Ehe mit dem englischen Produzenten und Agenten Richard Gregson und Geburt einer Tochter, heiratete sie 1972 Wagner erneut und gebar ihm ein Kind. Beruflich war es da aber bereits stiller um Natalie Wood geworden. Sie trat vor allem noch in Fernsehfilmen auf.

1981 arbeitete sie an dem Film Brainstorm mit Christopher Walken, der 1983 erschien. Bei einem Segelausflug mit ihrem Ehemann Robert Wagner und Christopher Walken kam es zu einem tragischen Unfall. Natalie Wood ertrank vor den Augen ihres Mannes und Freundes. Sie wurde nur 43 Jahre alt.

Filmographie