Zum Inhalt springen

Browser Helper Object

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2011 um 22:01 Uhr durch Liliana-60 (Diskussion | Beiträge) (ist an dieser Stelle fehl am Platz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Browser Helper Objects (BHO) sind Programme, die die Funktionen des Internet Explorers erweitern. BHOs werden ab Version 4 des Internet Explorers eingesetzt. Sie haben direkten Zugriff auf das Document Object Model (DOM).

Da sie vollen ungehinderten Zugang zu allen Funktionen des Internet Explorer haben, erstellen einige Schadprogramme eigene BHOs, von denen wiederum ein Teil das Nutzerverhalten im Internet aufzeichnet und an Marketingunternehmen sendet. Sie können den gesamten Datenverkehr zum Server (einschließlich Nutzer und Passwort) abhören.

BHOs sind in der Windows-Registrierungsdatenbank unter dem Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\ eingetragen. Beispiel: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3}

Aus der Registrierung können BHOs mit dem Programm Regedit entfernt werden. Allerdings benutzen auch Firmen wie Adobe diese Erweiterungen, so ermöglicht das „Adobe Acrobat add-in“ dem Internet Explorer, PDF-Dateien direkt im Browser darzustellen.