Zum Inhalt springen

Umm Qasr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2003 um 00:41 Uhr durch WeißNix (Diskussion | Beiträge) (typo++). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Umm Kasr (auch Umm Qasr) ist eine Hafenstadt im Irak, im Westen der Halbinsel Fao am Persischen Golf gelegen. Sie liegt in einer schmalen Bucht, deren gegenüberliegendes Ufer zu Kuwait gehört. Der genaue Grenzverlauf in der Bucht ist umstritten.

Ehemals ein kleiner Fischerhafen, wurde der Hafen nach der irakischen Ravolution von 1958 zu einem Militärhafen und einem Überseehafen mit modernen Hafenanlagen ausgebaut. Es ist der einzige Tiefwasserhafen des Irak.

Im Ersten Golfkrieg zwischen dem Iran und dem Irak bekam Umm Kasr eine besonder Bedeutung, da die anderen Häfen des Irak im Shatt el Arab für den Irak nicht mehr nutzbar waren.

Im Dritten Golfkrieg 2003 war die Stadt eines der ersten Ziele der Invasoren aus den USA und Großbritannien.