Zum Inhalt springen

Stokes-Verschiebung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2005 um 16:05 Uhr durch Superplus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Stokes-Shift ist die Differenz der Wellenlängen zwischen ein- und ausgehenden Photonen bei Szintillatoren, Fluoreszenz- und Phosphoreszenz-Effekten. Wenn pro Molekül nur ein Photon absorbiert wird, ist die Wellenlänge der eingehenden Photonen kürzer als die der ausgehenden. Die Energiedifferenz

: Stokes-Shift h: Plancksches Wirkungsquantum c: Lichtgeschwindigkeit

erzeugt in der Materie, die die Strahlung absorbiert hat, Wärme.

Siehe auch

Physikalische Chemie