Schloss Neersen
Das Schloss Neersen befindet sich in Neersen, einem Stadtteil von Willich.
Geschichte
Das Schloss Neersen war im Erbauungsjahr 1263 noch eine Wasserburg an der Niers (daraus entstand der Name Neersen) und wurde erst in den Jahren 1661-1669 in ein dreiflügeliges Schloss mit vier Ecktürmen umgebaut.
Im 19. Jahrhundert diente das Schloss als Wattefabrik und Baumwollweberei. Durch einen Brand im Jahre 1859 wurde der Westflügel bis auf die Grundmauern zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte dort die 5th Amored Divison der United States Army vorübergehend ihren Sitz, dieser wurde dann aufgeben und das Schloss wurde dem DRK übergeben, das es als Erholungsheim für Kinder nutzte.
1970 wurde Schloss Neersen von der neugegründeten Stadt Willich, in die die Gemeinde Neersen eingegliedert wurde, gekauft. 1973 wurde die Renovierung und der Wiederaufbau des Westflügels beschlossen, um das Schloss als Rathaus zu nutzen.
Im Rahmen der Euroga 2002 war es ein Teil der überregionalen Landesgartenschau Nordrhein-Westfalens. Zu diesem Anlass wurden die Außenanlagen nach Vorbildern des 18. Jahrhunderts wiederhergestellt.
Alljährlicher Höhepunkt sind die Neersener Schloss-Festpiele, die im Schlossinnenhof unter freiem Himmel stattfinden.
Bilder
-
Tafel mit Grundriss
-
Schloss mit Festspielbühne
-
Schloss Neersen, Turm
-
Rückseite
-
Wappen über dem Hauptportal
-
Wappen am Giebel