Emmanuel Eboué
Emmanuel Eboué | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 4. Juni 1983 | |
Geburtsort | Abidjan, Elfenbeinküste | |
Position | Abwehr | |
2 Stand: 17. November 2010 |
Emmanuel Eboué (* 4. Juni 1983 in Abidjan) ist ein ivorischer Fußballspieler.
Karriere
Eboué begann seine Karriere beim Heimatklub ASEC Abidjan. 2002 wurde er vom KSK Beveren verpflichtet, wo er bis 2004 blieb. Er wechselte schließlich am 1. Januar 2005 zum FC Arsenal, mit dem KSK Beveren zusammenarbeitet.
Durch eine Verletzung des Rechtsverteidigers Lauren bekam Eboué Mitte der Saison 2005/06 seine Chance und nutzte sie. Er wurde schnell zum Stammspieler und blieb es für die restliche Saison.
Eboué spielte bisher 60-mal für die ivorische Fußballnationalmannschaft, davon fünfmal bei der Afrikameisterschaft 2006 und dreimal bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.
Zur Saison 2011/12 plante Arsène Wenger nicht mehr mit dem Ivorer. Daraufhin verpflichtete ihn für 3.5 Mio Euro Galatasaray Istanbul. Er unterschrieb bei Galatasaray einen Vierjahresvertrag.[1][2]
Erfolge
- Vizemeister bei der Afrikameisterschaft 2006 mit der Elfenbeinküste (5 Spiele/3 gelbe Karten)
- Englischer Pokalsieger mit FC Arsenal (2005)
Einzelnachweise
- ↑ arsenal.com: „Club agrees terms with Galatasaray for Eboue“ (englisch, abgerufen am 16. August 2011)
- ↑ galatasaray.org: „Emmanuel Eboue Galatasaray'da“ (türkisch, abgerufen am 16. August 2011)
Weblinks
- Commons: Emmanuel Eboué – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Spielerdaten der soccerbase
- Vorlage:Wfb
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eboué, Emmanuel |
KURZBESCHREIBUNG | ivorischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Juni 1983 |
GEBURTSORT | Abidjan |