Diskussion:Initialisierungsdatei
Kommentare dürfen nicht direkt hinter einem Schlüssel stehen.
- Wie ist das genau gemeint? Nicht in der selben Zeile oder auch nicht in der folgenden Zeile? Oder ist es auch in der selben Zeile erlaubt, wenn Leerzeichen dazwischen sind? (Glaube ich aber nicht.) Falls es so richtig ist, wie ich denke, könnte man das so schreiben:
- Kommentare stehen in einer eigenen Zeile beginnend mit ";"
- Dann ist noch die Frage, ob auch Leerzeichen vorm Semikolon erlaubt sind.
- Ist sicher je nach Prog. unterschiedlich (hilft nur Probieren)--LogoX 10:06, 1. Dez. 2011 (CET)
- Bitte genauer beschreiben.
XML-Dateien im Benutzerprofil werden für Programmeinstellungen bevorzugt, da keine Administratorrechte zum Speichern an diesem Ort nötig sind.
- INI Dateien im Benutzerprofil benötigen genau so wenig Admin Rechte. Ist deshalb kein Argument, warum man besser XML Dateien nutzen sollte. -- StephanGerhards 14:19, 25. Feb. 2008 (CET)
XML?
Ich möchte doch mal sehr bezweifeln, dass es üblich und bevorzugt ist, XML als Konfigurationsformat zu nutzen!
Diesem Zweifel schließe ich mich an. Es macht meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn, wenn man einige einfach Konfigurationseinstellungen mit aller Macht in XML ablegt, nur weil man uns glauben machen will, das die besser ist. -- StephanGerhards 14:19, 25. Feb. 2008 (CET)
- Sowas wird doch hier nicht behauptet. --Nightfly85 | Disk 13:09, 1. Dez. 2011 (CET)
Fehler beim Parsen von INIs
Kann es sein, dass irgendwas in der Beschreibung vergessen wurde? Wenn ich in meiner INI-Datei ne Tilde (~) benutze, dann gibt mir Zend nen Fehler aus, weil er die nächste Sektion nicht lesen kann. mach ich die Tilde weg, funktionierts.
- woran kann das liegen?
- sollte man das nicht in der Beschreibung ergänzen?