Zum Inhalt springen

Sprachen Indiens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2005 um 21:18 Uhr durch Xquenda (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Indische Sprachen, die in Indien gesprochenen Sprachen, umfassen mindestens 1.000 Sprachen aus zwei Sprachfamilien, den Indoarischen Sprachen und die Dravidischen Sprachen, sowie das Englische. 23 Sprachen sind durch Bundesgesetz privilegiert, zusätzlich benennen Gesetze der Bundesstaaten weitere anerkannte Regionalsprachen. Wie hoch die genaue Zahl aller Sprachen anzunehmen ist, hängt von der Einstufung als Dialekt oder Einzelsprache ab, insbesondere der zahlreichen Sprachen, die Hindi ähneln.

Die indische Verfassung sieht Hindi und Englisch als offizielle Sprachen der Republik vor, die für alle Regierungsdokumente zu benutzen seien. Nach den ursprünglichen Plänen sollte Englisch diesen gleichberechtigten Status 1965 verlieren, auf den Status einer zusätzlichen offiziellen Sprache herabgestuft werden und in einem noch zu festzulegenden Prozess auch diesen Status später verlieren. Insbesondere durch den Widerstand der südindischen Bundesstaaten, voran Tamil Nadu, ist dieser Plan de facto gestoppt.

22 Sprachen sind anerkannte Nationalsprachen, als scheduled languages in der Verfassung verankert, wodurch sie in der Offiziellen Sprachkomission Indiens vertreten sind. Ein wichtiges Privileg dieser Sprachen ist, dass Bewerber für den Staatsdienst ihre Eingangsprüfung in eine dieser Sprachen ihrer Wahl ablegen können.

Offizielle Sprachen

  1. Hindi
  2. Englisch

Anerkannte Nationalsprachen

  1. Assami, offizielle Sprache in Assam
  2. Bengali, offizielle Sprache in Tripura und Westbengalen
  3. Bodo, offizielle Sprache in Assam
  4. Dogri, offizielle Sprache in Jammu und Kashmir
  5. Gujarati, offizielle Sprache in Dadra und Nagar Haveli, Daman und Diu und Gujarat
  6. Hindi, offizielle Sprache auf den Andamanen und Nikobaren, in Bihar, Chandigarh, Chhattisgarh, Delhi, Haryana, Himachal Pradesh, Jharkhand, Madhya Pradesh, Rajasthan, Uttar Pradesh and Uttaranchal
  7. Kannada, offizielle Sprache in Karnataka
  8. Kashmiri
  9. Konkani, offizielle Sprache in Goa
  10. Maithili, offizielle Sprache in Bihar
  11. Malayalam, offizielle Sprache in Kerala und Lakshadweep
  12. Meithei Manipuri, offizielle Sprache in Manipur
  13. Marathi, offizielle Sprache in Maharashtra
  14. Nepali, offizielle Sprache in Sikkim
  15. Oriya, offizielle Sprache in Orissa
  16. Punjabi, offizielle Sprache im Punjab
  17. Sanskrit
  18. Santali
  19. Sindhi
  20. Tamil, offizielle Sprache in Tamil Nadu und Pondicherry
  21. Telugu, offizielle Sprache in Andhra Pradesh
  22. Urdu, offizielle Sprache in Jammu und Kashmir

Weitere Sprachen

Eine Auswahl von Sprachen mit mehr als einer Million Sprechern.

  1. Awadhi (sehr nahe dem Hindi)
  2. Bhili, die Sprache der Bhil
  3. Bhojpuri, (language of Bihar (sehr nahe dem Hindi)
  4. Bundeli, (sehr nahe dem Hindi)
  5. Chhattisgarhi, gesprochen in Chhattisgarh (sehr nahe dem Hindi)
  6. Gondi, die Sprache der Gond
  7. Haryanvi, gesprochen in Haryana (sehr nahe dem Hindi)
  8. Kanauji, gesprochen in Uttar Pradesh (sehr nahe dem Hindi)
  9. Kodava, gesprochen in Kodagu-Distrikt von Karnataka
  10. Kutchi, gesprochen in der Kutch-Region von Gujarat
  11. Magahi, gesprochen im südlichem Bihar (sehr nahe dem Hindi)
  12. Marwari, gesprochen in Rajasthan (sehr nahe dem Hindi)
  13. Tulu, die Sprache Tulu in Karnataka und Kerala