Zum Inhalt springen

Offset

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2005 um 22:12 Uhr durch Snert (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel behandelt die technische Verwendung des Begriffes. Daneben wird er auch im Tauschhandel verwendet, siehe Kompensationsgeschäft. Auch Kurzfassung von Offsetdruck.

Offset (engl. Abstand) bezeichnet in der Informatik einen ganzzahligen Wert, der zu einer Adresse addiert wird. So wird bei der Segmentierung des x86-Prozessormodells eine Speicherstelle nach dem Schema Segment:Offset angegeben. Zusätzlich zu der Segmentadresse (Segmentnummer * 16) wird der Offset addiert. Die echte Adresse lässt sich also mittels Adresse = (Segmentnummer * 16) + Offset berechnen.

Siehe auch

Vorlage:Stub