Zum Inhalt springen

Falling Skies

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2011 um 15:22 Uhr durch 20joerg (Diskussion | Beiträge) (Tom Mason: Name angepasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie
Episodenliste

Falling Skies ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie von Robert Rodat. Die Serie startete am 19. Juni 2011 auf dem US-Kabelsender TNT mit einer Doppelfolge.[1] Die erste Staffel umfasst zehn Folgen.[2] Die Serie wird von DreamWorks Television produziert, während Steven Spielberg als ausführender Produzent fungiert. Die Serie spielt sechs Monate nach einer Invasion der Erde durch Außerirdische und zeigt das Leben einer Widerstandszelle von Massachusetts. International wurde die Serie in über 75 Ländern verkauft.[3]

Die Serie wurde am 7. Juli 2011 frühzeitig für eine zweite Staffel verlängert, die im Sommer 2012 ausgestrahlt werden soll.[4]

Handlung

Falling Skies erzählt die Geschichte von den Überlebenden einer Invasion von Außerirdischen (von den Überlebenden „Skitter“ und „Mech“ genannt, letztere sind von den Skitters kontrollierte Kampfroboter) und folgt einer Gruppe von Überlebenden. Dabei haben die Außerirdischen die Menschheit stark dezimiert, Erwachsene getötet und Kinder mittels eines mit dem Zentralnervensystem verbundenen Parasiten zu Sklaven gemacht. Ziel der Aufklärungsgruppe rund um den Militärhistoriker und Vizebefehlshaber der Widerstandszelle „Die Zweite Massachusetts“ Tom Mason, dem Protagonisten der Serie, ist das Sammeln von Informationen und vor allem das In-Erfahrung-Bringen der Pläne der Außerirdischen. Später erfahren sie, dass den Skitters ebenfalls dieser Parasit verpflanzt wurde, weshalb sie vermuten, dass sie früher 'etwas anderes' waren.

Charaktere

Hauptcharaktere

Thomas „Tom“ Mason

Tom ist, nachdem seine Frau Rebecca von den Außerirdischen getötet wurde, der alleinerziehende Vater von Hal, Ben und Matt. Sie haben in Cambridge gelebt und er war an einem College Geschichtsprofessor. Er ist der stellvertretende Anführer der zweiten Massachusetts. Mit Anne verbindet er eine gute Freundschaft. Am Ende der ersten Staffel küsst er sie und er geht mit den Außerirdischen mit, um Ben vor ihnen zu beschützen.

Dr. Anne Glass

Anne ist eine Kinderärztin, weswegen sie die Kranken und Verletzten versorgt. Sie ist die Nichte von Scott und hat durch die Invasion ihren Sohn und ihren Mann verloren. Sie hilft Michael mit den Parasit verpflanzten Kindern und das Studieren der Skitters und vor allem den Kindern mit der Situation emotional fertig zu werden. Anne und Tom freunden sich während dieser Zeit gut an; im Staffelfinale küssen sie sich.

Hal Mason

Hal ist der 16-jährige Sohn von Tom und Rebecca und der große Bruder von Ben und Matt. Er ist ein mutiger Kämpfer und Fahrer der zweiten Massachusetts und kommt dort mit Karen zusammen. Bevor die Außerirdischen gekommen sind, war er in seiner Schule ein sportlicher und beliebter Schüler.

Karen Nadler

Sie ist ebenfalls wie Hal eine gute Aufklärerin und Kämpferin der zweiten Massachusetts und in einer Beziehung mit ihm. Sie wird von den Außerirdischen entführt und ihr wird ein Parasit verpflanzt.

Matthew „Matt“ Mason

Er ist der achtjährige Sohn von Tom und Rebecca und der kleine Bruder von Hal und Ben. Er wünscht sich sein altes Leben, will trotzdem neben seinem Bruder und Vater kämpfen.

Lourdes Delgado

Lourdes ist eine überzeugte Christin und war Collegestudentin, deren medizinische Ausbildung durch die Außerirdischen schnell beendet wurde. Sie hilft Anne mit den Kranken und Verletzten. Ursprünglich kommt sie aus Mexico City und ist mit ihren Eltern im Alter von zehn Jahren in die USA gezogen. Ihre Familie wurde allerdings bei den Jamaica-Plain-Aufständen getötet. Sie hat ein Auge auf Hal geworfen und hat ein gutes Verhältnis zu Anne.

Dai

Dai war Finanzberater und ist nun ein Kämpfer und guter Fahrer der zweiten Massachusetts. Sein Vater ist Späher in der ARVN in Vietnam gewesen und hatte ihm viel von Dschungelpatrouillen und Aufklärungsmethoden erzählt. Er sieht sich auf einer gewissen Weise glücklich an, da er bei der Invasion keine Verwandten oder Liebenden verloren hat, da er alleinstehend ist.

Anthony

Ein Kämpfer der zweiten Massachusetts, der früher ein Polizist in Boston war. Er legt sich des Öfteren mit Pope an, wird jedoch im Staffelfinale nach einem Angriff, bei dem er schwer verletzt wird, von diesem gerettet.

Ben Mason

Ben ist der 14-jährige Sohn von Tom und Rebecca und der Bruder von Hal und Matt. Er wurde von den Außerirdischen verschleppt und hat von ihnen einen Parasiten verpflanzt bekommen. Er wird von Hal entdeckt, kann gerettet werden und ihm wird ein Teil des Parasiten entfernt. Vor der Invasion hatte er kein gutes Verhältnis zu Hal und hat am liebsten gelesen.

Captain Dan Weaver

Er ist der meist gefühlskalte Anführer der zweiten Massachusetts, der seine Frau und seine zwei Töchter durch die Angriffe verloren hat.

Margaret „Maggie“

Maggie ist eine furchtlose und starke Frau, die von Johns Truppe aufgenommen wurde, jedoch zwei von ihnen erschießt, da diese sie schlecht behandelten, und sich der zweiten Massachusetts anschließt. Im Alter von 16 Jahren hatte sie Krebs, welchen sie überstanden hat. Sie kann gut mit Waffen umgehen, ist aber jederzeit bereit, eine gute Freundin zu sein.

John Pope

Ein Überlebender, der nicht an den Widerstand glaubt und von der zweiten Massachusetts gefangen genommen wird, nachdem er sie mit seiner Truppe angegriffen hat. Dort wird er als Koch, Munitionshersteller und Kämpfer eingesetzt, letzteres, da er es spaßig findet Skitters umzulegen. Er saß im Gefängnis und ist zweifacher Vater, seine Kinder leben/lebten jedoch bei ihrer Mutter in Florida.

Nebencharaktere

Scott
Er ist der Onkel von Anne und unterrichtet die Kinder der zweiten Massachusetts. Er versucht Kontakt zu anderen Widerständen herzustellen und die Kommunikation der Außerirdischen zu stören.
Jimmy Boland
Ein 13-jähriger Kämpfer der zweiten Massachusetts, der aus Boston kommt und sich zu Weaver verbunden fühlt, nachdem dieser ihm das Leben gerettet hat.
Mike Thompson
Ein Soldat der zweiten Massachusetts und der Vater von Rick. Er wird von dem Führer der siebten Massachusetts getötet.
Rick Thompson
Rick ist der Sohn von Mike und ein von den Außerirdischen verschlepptes Kind. Ihm wir ein Parasit verpflanzt, dieses kann aber zum Teil durch Michael abgenommen werden. Danach fühlt er sich jedoch wie einer von ihnen und möchte sich den Skitters freiwillig anschließen. Er verrät die zweite Massachusetts, sieht dann jedoch ein, dass dies ein Fehler war.
Commander (Colonel) Porter
Er führt den Widerstand in Massachusetts an, wird aber bei einem Angriff der Außerirdischen getötet.
Dr. Michael Harris
Ein Wissenschaftler, der herausfinden will, wie man die Parasiten der Kinder entfernt, ohne bei ihnen bleibende Schäden zu hinterlassen oder sogar den Tod zu verursachen. Ebenfalls studiert er den gefangen genommenen Skitter, von dem er aber getötet wird.

Produktion

Im Mai 2009 beauftragte TNT die Produktion einer Pilotfolge zur damals noch unbenannten Serie.[5] Robert Rodat schrieb das Drehbuch nach einer Idee von ihm und Steven Spielberg. Die Dreharbeiten zur Pilotfolge begannen 2009 im kanadischen Hamilton.[6][7] Am 21. Januar 2010 beauftragte TNT die erste Staffel der Serie,[8] deren Produktion im Juli 2010 begann und bis November des gleichen Jahres andauerte.[7]

Am 1. Juli 2010 wurde der Serientitel offiziell bekannt gegeben und auf der weltgrößten Comic-Messe, der San Diego Comic-Con International, wurden die ersten Sequenzen gezeigt.[9]

Casting

Ende Juni 2009 erhielt Noah Wyle die Hauptrolle des Tom Mason.[10] Im Juli 2009 stießen Moon Bloodgood als Anne Glass, Jessy Schram als Karen, Seychelle Gabriel als Lourdes und Maxim Knight als Matt zur Besetzung.[11] Auf der Comic-Con 2010 wurde zudem bekannt, dass Sarah Carter in einer weiteren Hauptrolle zu sehen sein wird. Sie spielt die Rolle der Bikerin Maggie, die sich der Widerstandsgruppe anschließt.[12]

Vermarktung

Auf der offiziellen Webseite wird ein Webcomic von Dark Horse Comics angeboten, der vom portugiesischen Graffiti-Künstler Alexandre Farto mit dem Künstlernamen „Vhils“ gezeichnet wurde. Dieser Comic, von dem alle zwei Wochen ein neuer Teil erscheint, folgt den Charakteren der Serie nur wenige Wochen nach der Invasion und endet unmittelbar vor der Pilotfolge zur Serie. Am 15. Juni 2011 wurde ein Comic zur Serie mit 104 Seiten veröffentlicht.[13]

Auf der offiziellen deutschen Seite wird ebenfalls ein Webcomic zur Serie auf Deutsch angeboten.

Besetzung und Synchronisation

Hauptbesetzung

Schauspieler Rollenname Staffel Synchronsprecher[14]
Noah Wyle Tom Mason[15] 1.01– Oliver Feld
Moon Bloodgood Dr. Anne Glass[15] 1.01– Claudia Urbschat-Mingues
Drew Roy Hal Mason[15] 1.01– Konrad Bösherz
Maxim Knight Matthew „Matt“ Mason[15] 1.01–
Seychelle Gabriel Lourdes[15] 1.01– Esra Vural
Peter Shinkoda Dai 1.01– Robin Kahnmeyer
Mpho Koaho Anthony 1.01–
Connor Jessup Ben Mason[15] 1.01–
Will Patton Captain Weaver[15] 1.01– Erich Räuker
Jessy Schram Karen Nadler[15] 1.01–1.03, 1.08– Melanie Hinze
Sarah Carter Margaret „Maggie“[15] 1.02– Cathlen Gawlich
Colin Cunningham John Pope[15] 1.02– Thomas Petruo

Nebenbesetzung

Schauspieler Rollenname Staffel Synchronsprecher[14]
Bruce Gray Scott 1.01– Hasso Zorn
Dylan Authors Jimmy Boland 1.01–
Daniyah Ysrayl Rick Thompson 1.01–
Dale Dye Commander Porter[15] 1.01–1.08 Axel Lutter
Martin Roach Mike Thompson 1.02–1.07 Tilo Schmitz
Steven Weber Dr. Michael Harris 1.03–1.05

Ausstrahlung

In den USA wird die Serie seit dem 19. Juni 2011 auf dem US-Kabelsender TNT ausgestrahlt.[1]

Die Erstausstrahlung in Deutschland erfolgte bereits kurz nach dem US-Start auf dem zum Turner Broadcasting System gehörenden Bezahlfernseh-Sender TNT Serie, auf dem die Serie ab dem 24. Juni 2011 zu sehen war.[6][16][17][18] Die Rechte für die Ausstrahlung im frei empfangbaren Fernsehen liegen bei ProSiebenSat.1 Media und sie erfolgt seit dem 21. November 2011 auf dem zur Mediengruppe gehörenden Privatsender ProSieben.[19]

International wird die Serie in rund 75 weiteren Ländern ausgestrahlt.[3]

Episodenliste

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D) Regie Drehbuch US-Quoten
1 1 Die Überlebenden Live and Learn (1)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Carl Franklin Robert Rodat 5,91 Mio.[20]
2 2 Das Arsenal The Armory (2)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Greg Beeman Graham Yost 5,91 Mio.[20]
3 3 Der Kriegsgefangene Prisoner of War
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Greg Beeman Fred Golan 4,20 Mio.[21]
4 4 Kommunikation Grace
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Fred Toye Melinda Hsu Taylor 4,07 Mio.[22]
5 5 Die Rettung Silent Kill
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Fred Toye Joe Weisberg 3,90 Mio.[23]
6 6 Sicherheit – Teil 1 Sanctuary (1)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Sergio Mimica-Gezzan Joel Anderson Thompson 4,27 Mio.[24]
7 7 Sicherheit – Teil 2 Sanctuary (2)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Sergio Mimica-Gezzan Melinda Hsu Taylor 4,07 Mio.[25]
8 8 Die Entdeckung What Hides Beneath
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Anthony Hemingway Mark Verheiden 4,31 Mio.[26]
9 9 Meuterei Mutiny
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Holly Dale Joe Weisberg 5,70 Mio.[27]
10 10 Acht Stunden Eight Hours
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Greg Beeman Mark Verheiden 5,54 Mio.[27]

Rezension

Die erste Staffel der Serie hat bei Metacritic einen Metascore von 71/100.[28] Ken Tucker, ein Kritiker von Entertainment Weekly, gab der Serie die Note „B+“ und sagte, dass „das Spektakel Menschen gegen Außerirdische die Zuschauer anzieht“.[29]

Einzelnachweise

  1. a b Robert Seidman: TNT Announces Summer Schedule. TV by the Numbers, 10. März 2011, abgerufen am 11. März 2011.
  2. John Young: TNT picks up three new series, including Spielberg's alien-invasion show. Entertainment Weekly, 21. Januar 2010, abgerufen am 30. Januar 2011.
  3. a b Bill Gorman: TNT's 'Falling Skies' Set To Premiere In The US On June 19, Followed By International Launches In More Than 75 Countries. TV by the Numbers, 9. Juni 2011, abgerufen am 10. Juni 2011.
  4. TNT Orders Second Wave of Falling Skies, Cable’s #1 New Series. Turner Broadcasting System, abgerufen am 8. Juli 2011.
  5. Tnt, TBS and TruTV Showcase Upcoming Series and Unveil Impressive Development Slate at 2009 Upfront. The Futon Critic, 20. Mai 2009, abgerufen am 29. Januar 2011.
  6. a b Bernd Michael Krannich: TNT Serie zeigt Falling Skies im Sommer als Deutschlandpremiere. Serienjunkies, 25. Januar 2011, abgerufen am 29. Januar 2011.
  7. a b Curt Wagner: Noah Wyle bringing 'Falling Skies' to Chicago. RedEye Chicago, 27. Mai 2010, abgerufen am 17. Juni 2011.
  8. James Hibberd: NT picks up Spielberg's alien invasion pilot. The Hollywood Reporter, 21. Januar 2010, abgerufen am 30. Januar 2011.
  9. Bernd Michael Krannich: TNT bringt Spielberg-Serie «Falling Skies» zur Comic-Con. Serienjunkies, 1. Juli 2010, abgerufen am 29. Januar 2011.
  10. Nellie Andreeva: Noah Wyle in alien-fighting role. The Hollywood Reporter, 25. Juni 2009, abgerufen am 30. Januar 2011.
  11. Bernd Michael Krannich: TNT firms cast for Spielberg pilot. The Hollywood Reporter, 26. Juli 2009, abgerufen am 30. Januar 2011.
  12. Bernd Michael Krannich: Shark: Sarah Carter in Steven Spielbergs «Falling Skies». Serienjunkies, 24. Juli 2010, abgerufen am 30. Januar 2011.
  13. Falling Skies TPB. Dark House, abgerufen am 10. Juni 2011.
  14. a b Falling Skies. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 18. Juli 2011.
  15. a b c d e f g h i j k Falling Skies - About the Show. Turner Network Television, abgerufen am 30. Januar 2011.
  16. Manuel Weis: Nachschub: TNT Serie zeigt «Falling Skies». Quotenmeter.de, 26. Januar 2011, abgerufen am 29. Januar 2011.
  17. Uwe Mantel: TNT Serie: Spielbergs "Falling Skies" kurz nach US-Start. DWDL.de, 28. Januar 2011, abgerufen am 29. Januar 2011.
  18. Bernd Michael Krannich: Falling Skies: Deutschlandstart im Juni bei TNT Serie. Serienjunkies, 4. April 2011, abgerufen am 4. April 2011.
  19. Bernd Michael Krannich: Falling Skies: ProSieben zeigt die SciFi-Serie ab November. Serienjunkies, 12. Oktober 2011, abgerufen am 12. Oktober 2011.
  20. a b Robert Seidman: Sunday Cable Ratings: 'Falling Skies,' 'Game of Thrones', 'The Killing,' 'In Plain Sight,' 'Law & Order: CI,' 'The Glades' and Much More. TV by the Numbers, 21. Juni 2011, abgerufen am 22. Juni 2011.
  21. Robert Seidman: Sunday Cable Ratings: More 'True Blood' & 'Falling Skies,' + 'Kardashians,' 'Law & Order: CI,' 'The Glades' and Much More. TV by the Numbers, 28. Juni 2011, abgerufen am 1. Juli 2011.
  22. Robert Seidman: Sunday Cable Ratings: 'True Blood' Falls Far & 'Falling Skies' Doesn't Fall Much + 'Leverage'. TV by the Numbers, 6. Juli 2011, abgerufen am 8. Juli 2011.
  23. Robert Seidman: Sunday Cable Ratings: 'True Blood' Bounces Back, 'Falling Skies' Steady + Women's World Cup, 'In Plain Sight,' 'The Glades' & More. TV by the Numbers, 12. Juli 2011, abgerufen am 18. Juli 2011.
  24. Robert Seidman: Sunday Cable Ratings: 'True Blood' Slips , 'Falling Skies' Steady + 'Breaking Bad,' 'Leverage,' 'In Plain Sight,' 'The Glades' & More. TV by the Numbers, 19. Juli 2011, abgerufen am 19. Juli 2011.
  25. Robert Seidman: Sunday Cable Ratings: 'True Blood' Rises, 'Falling Skies' Steady + Kardashians, 'Entourage,' 'Breaking Bad,' 'Leverage,' 'The Glades' & Much More. TV by the Numbers, 26. Juli 2011, abgerufen am 26. Juli 2011.
  26. Robert Seidman: Sunday Cable Ratings: 'True Blood,' Shark Week , 'Falling Skies,' 'In Plain Sight,' 'Breaking Bad,' 'Leverage,' & Much More. TV by the Numbers, 2. August 2011, abgerufen am 2. August 2011.
  27. a b Robert Seidman: Sunday Cable Ratings: 'True Blood,' Kardashians, 'Falling Skies,' 'In Plain Sight,' 'Breaking Bad,' & Much More. In: TV by the Numbers. 9. August 2011, abgerufen am 11. August 2011.
  28. Falling Skies: Season 1. Metacritic, abgerufen am 27. Juni 2011.
  29. Ken Tucker: Falling Skies (2011). Entertainment Weekly, 15. Juni 2011, abgerufen am 17. Juni 2011.