Zum Inhalt springen

Diskussion:Kunstverein

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2011 um 11:09 Uhr durch Hydro (Diskussion | Beiträge) (neue beiträge bitte hinten anstellen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von FelMol in Abschnitt KV Wedemark

???

Habe da doch ein Fragezeichen, wenn da steht, Kunstvereine widmen sich der zeitgenössischen Kunst. --Zaungast 14:25, 7. Sep 2005 (CEST)

Hamburg 1817

Laut http://www.kunstverein.de/kv/pop.php?cat=5&sub=22&elm=0 wurde der Hamburger Kunstverein bereits 1817 gegründet und wäre damit der zweite in Deutschland. Allerdings ist diese Chronik sehr schwammig formuliert und könnte auch heißen, dass die eigentliche Gründung erst 1822 war...

In der Satzung http://www.kunstverein.de/kv/pop.php?cat=4&sub=61&elm=0 steht's eindeutig: "§ 1 Der im Jahre 1817 gegründete Kunstverein in Hamburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar den gemeinnützigen Zweck, die bildenden Künste in Hamburg zu fördern und die Liebe zur Kunst zu wecken." (nicht signierter Beitrag von 62.109.88.88 (Diskussion) 10:55, 31. Okt. 2006‎)

Das ist richtig, diese Information habe ich auch grade im Artikel zu David Christopher Mettlerkamp im Hamburg-Lexikon von Kopitzsch/Tilgner gefunden. Ich werde diesen Artikel hier daraufhin ändern. --Rmw 01:55, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Mit welcher Begründung wurde die Angabe wieder auf 1822 zurückgeändert? Welche Quelle rechtfertigt das? Ich werde das revertieren. --Rmw 12:37, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Belege für die Zahlen?

Mich würde die Quelle für die "über 250 Kunstvereine" interessieren. Die Zahl ist natürlich richtig. Aber sie erscheint mir viel zu klein. (nicht signierter Beitrag von Pere Ubu (Diskussion | Beiträge) 19:11, 12. Jun. 2009‎)

KV Wedemark

Kann der Dottore mal erklären, wieso das kleine Wedemark 2 Kunstvereine hat, von denen der eine nur als eine (vormalige interessenverttretung) zu ergoogeln ist. --FelMol 20:31, 13. Feb. 2011 (CET)Beantworten