Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt46
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt46/Intro
Im Peter Rainer (Violinist) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) kann nicht die Abarbeitung der URV-Problematik abgewartet werden. Eine Halbierung würde etwas Ruhe schaffen. -- Jesi 10:50, 27. Nov. 2011 (CET)
EmyFlg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Bitte einmal deutlich ansprechen was hier sinnvolle Mitarbeit bedeutet. Sinnlose bis vandalistische Änderungen findet man zuhauf (Bergstraße ist beim Ort nur ein Lemmazusatz, man kann sich sicher streiten ob auf den Ortsteil oder den Ort verlinkt werden soll, den Ort zur Stadt deklarieren geht aber nicht; wurde auch schon angesprochen die festen Leerzeichen an diversen Stellen zu belassen - siehe Benutzerdisk.; feste Leerzeichen bei Maßeinheiten waren darunter mit aufgeführt). Nicht irgendeine Reaktion irgendeiner Art (Disk., Zusammenfassungszeilen, ...) bislang. Es kann nicht sein, das man jede Änderung auf grobe Fehler nachprüfen muss. Zumindest nicht, wenn die Mitarbeit sich bislang vor allem auf Verlinkungen/Anlage Weiterleitungen nicht relevanter Bahnstationen (viele bereits gelöscht), Einfügen von Ortskategorieren in Bahnstreckenartikel, Einfügen von reinen Fahrplaninformationen sowie Einfügen von "Vorherige" bzw. "Nächste Station"-Boxen bei Bahnhöfen beschränkt. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 13:33, 27. Nov. 2011 (CET)
Hg6996 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hier Gründe und Difflinks [1] revertiert ohne Eingehen auf Diskussion und Literatur, bitte bremsen und den Artikel in der falschen version sperren -- Polentario Ruf! Mich! An! 13:56, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ich habe meinen Revert begründet, auch Benutzer Jbo166 war gegen Polentarios undiskutierte Löschungen. Das interessiert Polentario nur nicht die Bohne.
- Statt dessen führt Polentario führt seinen "Klimaskeptiker-Feldzug", den er im Lemma Stefan Rahmstorf begann, fort. Da dieser Angelegenheit ein - gescheiterter - Vermittlungsausschus von vor zwei Jahren vorausgeht, ist ein Benutzersperrverfahren Polentario indiziert. Es ist schlicht inakzeptabel, wenn eine nachrangige Publikation in einem klimawandelbezogenen Kern-Artikel vor den Thesen des IPCC platziert wird. Ich spare mir hier weitergehende Ausführungen, die auf der VM eh nix zu suchen haben. --hg6996 14:04, 27. Nov. 2011 (CET)
- Hg6996 setzt sich gegen gut belegte Studien (u.a Nature, Science) und will Auseinandersetzungen zu IPCC Artikeln nicht betrachtet wissen. Zudem wird er dann auch noch beleidigend. Von einem Benutzersperverfahren gegen mich bramabarsiert er seit Jahren. Meine Edits sind belegt und begründet, Hg6006 hat eine politische Agenda. Polentario Ruf! Mich! An! 14:08, 27. Nov. 2011 (CET)
- Und Du hast keine politische Agenda? Ist es nur Zufall, dass Du die Untergrenze von 1,5 Grad so sehr betonen willst, obwohl die von Dir beworbene neue Studie die Untergrenze nun bei 1,7 Grad ansetzt? --Andibrunt 14:33, 27. Nov. 2011 (CET)
- Das kann man gerne korrigieren, ich habe Hg6996 hier gemeldet, weil seine Pauschalreverts ungehörig sind. Wenn er nun anfängt, die zitierten Studien auch zu lesen, ist das nur positiv. Polentario Ruf! Mich! An! 14:39, 27. Nov. 2011 (CET)
- "Das kann man gerne korrigieren". Schwimmen Polentario die Felle davon, wird zurückgerudert. Bekanntes Muster. Ich wünsche Dir Polentario, dass Du bei diesem Deinem Versuch nicht ausrutscht... Ich bin mittlerweile zu der Erkenntnis gekommen, dass Polentario in Lemmas wie "Euterhaarentferner" nur deshalb editiert, um damit seine Lobbyismus-Aktivitäten im Bereich Klimawandel zu verwischen. --hg6996 14:47, 27. Nov. 2011 (CET)
- Man sollte dazu anmerken, dass Polentario in den letzten Tagen reihenweise Beiträge von hg6996 aus Diskussionsseiten gelöscht hat, oft ohne jeden triftigen Grund (wie hier). Dazu kamen Beleidigungen gegen Hg6996 und andere Benutzer in verschiedenen Diskussionen ("Lobbyisten", "Gatekeeper", Bezeichnen anderer Beiträge als "Bullshit") und dann die Provokationen auf Hg6996's Benutzerdiskussion.
- Was den Editwar betrifft, hat Hg6996 völlig Recht. Alleine Polentarios Löschung des gut bequellten Abschnitts "Implikationen" war reiner Vandalismus.--Minotauros 16:36, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ich muss mir nicht von einem etwas in seine Ideologie verrannten User aktiven Lobbyismus oder Lügen vorwerfen lassen, auf Nachfrage ist er nict in der Lage, seine Vorhalte zu belegen, auch wenn er seit jahren Döfflinks für ein BSV sammelt. Wir sind hier nicht im Usenet. Darüber hinaus liest er offensichtlich nicht, was ich einfüge, sondern revertiert blind, wenn er meinen Id sieht. Deswegen wie auch wegen der haarsträubenden Verleumdungen diese meldung. On Bullshit ist eine interessante wissenschatftliche Publikation, die durchaus auf den ein oder anderen beitrag hier passt und siehe unten selbst auf VM verwendet wird ;) Polentario Ruf! Mich! An! 17:03, 27. Nov. 2011 (CET)
- Man kann es Hg6996 wohl kaum verdenken, wenn er die Löschung eines Abschnitts nicht akzeptiert, der mit 10 reputablen Quellen belegt ist.--Minotauros 18:08, 27. Nov. 2011 (CET)
- Was hat das mit seinen Verschwörungstheorien und Beleidigungen zu tun,die hier zur Diskussion stehen? Gut belegt ist ähnlich wie gut gemeint nicht immer das was ins Thema passt. Polentario Ruf! Mich! An! 18:10, 27. Nov. 2011 (CET)
- Äh, war das nicht deine ursprüngliche Begründung deiner VM-Meldung, Editwar in diesem Artikel ? Schon vergessen? Ich habe außerdem auf deinen Vorwurf geantwortet, Hg6996 würde "blind revertieren".--Minotauros 18:17, 27. Nov. 2011 (CET)
0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Bezeichnet hier meine Meinung und mein Empfinden als Kackscheiße. Eine solche Wortwahl empfinde ich als nicht akzeptierbar. --Gereon K. 14:04, 27. Nov. 2011 (CET)
- Die „Kackscheiße“ bezieht sich auf den Anlass zur VM drei drüber. Dass du darin keine Gewalt sondern nur „Alberei“ siehst, fällt für mich zwar in dieselbe Kategorie, aber zumindest habe ich es dort nicht explizit geschrieben. Nimm meinethalben aber diesen Disk-Beitrag als sperrwürdiges Nachtreten… --goiken 14:09, 27. Nov. 2011 (CET)
−
- Goiken bite ansprechen, kein passender Ton. Etwas Sturm im Wasserglas bzw Cafetasse,bitte nicht übertreiben. Polentario Ruf! Mich! An! 14:11, 27. Nov. 2011 (CET)
Die Bezeichnung von Frauen als "Chickenwings" ist akzeptabel, die Bezeichnung des Akzeptabel-Findens als "Kackscheiße" aber nicht? Hooray for Männerbund deWP. --NoCultureIcons 14:27, 27. Nov. 2011 (CET)
- Etwas entspannen bitte. Die Damen bezeichnen sich selber als Wiki-Chicks. Chicks ist - wenn man so will - abwertend. Es ist das Café. Da wird nach Getränken und Gerichten gefragt. WikiChicks <=> ChickenWings ist das wirklich so teuflisch? Ich entschuldige mich förmlich bei allen weiblichen Menschen dafür. GEEZERnil nisi bene 14:34, 27. Nov. 2011 (CET)
- Fand ich in dem Kontext auch nicht so dramatisch, wie Goiken es tat; die Kritik daran allerdings trotzdem nachvollziehbar. --NoCultureIcons 14:55, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ist auch durchgestrichen - nehme es aber trotzdem raus. GEEZERnil nisi bene 14:59, 27. Nov. 2011 (CET)
- Fand ich in dem Kontext auch nicht so dramatisch, wie Goiken es tat; die Kritik daran allerdings trotzdem nachvollziehbar. --NoCultureIcons 14:55, 27. Nov. 2011 (CET)
Erinnerung: Scwachmatenscheiße kostete 1-3 Tage, weiß ich nicht mehr genau, aber wer´will, kann ja nachsehen, in meinem Sperrlog. Tehjod Emdé 14:32, 27. Nov. 2011 (CET)
- Joa, "Schwachmatenscheiße" ist in welchem Kontext nochmal der Standardbegriff für was für einen Sachverhalt auch immer? [2]. --NoCultureIcons 14:55, 27. Nov. 2011 (CET)
Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Vandalismus im Artikel Burschenschaftliche Gemeinschaft, mal wieder per Editwar. Ersetzt wiederholt ohne jede Begründung oder erkennbaren Grund im Abschnitt Literatur einen Titel durch einen völlig anderen: [3][4] Wie der Titel richtig heißt, kann man beim Googlen nach ISBN 3-933892-25-2 leicht herausfinden. -- Q-ßDisk. 15:05, 27. Nov. 2011 (CET)
- Soll ich dich auch hier melden weil du die bessere Version von Kiwiv immer vandalisierst? Ne, mach ich nicht. Q-ß möchte nur spielen, ernstzunehmen ist das nicht.--Elektrofisch 15:39, 27. Nov. 2011 (CET)
- Das heißt also, daß du zugibst, Vandalismus zu betreiben, und das damit begründest, daß ich das angeblich auch mache. --Q-ßDisk. 15:54, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ist das normal, dass du anderer Leute Beiträge löschst, Q-ß? So zb meinen? --Hubertl 15:59, 27. Nov. 2011 (CET)
- Sprich nicht in Rätseln, wenn du auf eine Antwort aus bist. --Q-ßDisk. 16:02, 27. Nov. 2011 (CET)
- Sorry, das war ein BK. --Q-ßDisk. 16:14, 27. Nov. 2011 (CET)
- Sprich nicht in Rätseln, wenn du auf eine Antwort aus bist. --Q-ßDisk. 16:02, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ist das normal, dass du anderer Leute Beiträge löschst, Q-ß? So zb meinen? --Hubertl 15:59, 27. Nov. 2011 (CET)
- Das heißt also, daß du zugibst, Vandalismus zu betreiben, und das damit begründest, daß ich das angeblich auch mache. --Q-ßDisk. 15:54, 27. Nov. 2011 (CET)
och, leute. die frage auf sachebene lautet doch: womit ist diese änderung begründet? und wieso gibt es dazu keinen absatz auf der artikeldisku? --JD {æ} 15:43, 27. Nov. 2011 (CET)
- Vielleicht deswegen, weil Balder nicht der Autor von Geschichte der Deutschen Burschenschaft ist sondern von ''Frankonia Bonn. 1845-1995. Geschichte einer deutschen Burschenschaft ist. Zumindest nicht für mich ersichtlich! Und auf Nachschau auch eine korrekte Änderung ist. --Hubertl 15:49, 27. Nov. 2011 (CET)
- Schau dir die ISBN an. Dann melde dich wieder. --Q-ßDisk. 15:51, 27. Nov. 2011 (CET)
- (BK) vielleicht geht das auch noch einen tacken nachvollziehbarer bitte? zu "Frankonia Bonn. 1845-1995. Geschichte einer deutschen Burschenschaft" (das korrekterweise "Frankonia-Bonn. 1845-1995. Geschichte einer deutschen Burschenschaft" heißten müsste) finde ich nur derartiges und da steht wiederum eine andere ISBN. ansonsten siehe [5] und [6]. --JD {æ} 15:54, 27. Nov. 2011 (CET)
- Das zweite Werk hat mit dem Lemma aber rein gar nichts zu tun. Die Änderung von Kiwiv geschah wahrscheinlich aus Unwissen, der Editwar von Elektrofisch aus Lust am Editwar (siehe oben). --Q-ßDisk. 15:58, 27. Nov. 2011 (CET)
- Statt auf der Artikeldisk dann eine VM. Spaßig, sehr spaßig.--Elektrofisch 15:57, 27. Nov. 2011 (CET)
- Nun, die Sache ist ja ziemlich klar, Elektrofisch. Das Lemma heißt Burschenschaftliche Gemeinschaft, nicht eine einzelne Burschenschaft, somit ist auch dieses Werk, Geschichte der deutschen Burschenschaft völlig korrekt, nicht das für eine singuläre Burschenschaft. Dass ich Q-ß einmal recht geben sollte... :-) --Hubertl 16:03, 27. Nov. 2011 (CET)
- Statt auf der Artikeldisk dann eine VM. Spaßig, sehr spaßig.--Elektrofisch 15:57, 27. Nov. 2011 (CET)
- Hier neben mir liegt:
- Hans-Georg Balder: Frankonia Bonn. 1845-1995. Geschichte einer deutschen Burschenschaft, WJK Verlag, Hilden 2006. Gerade glich ich die in verschiedenen Artikeln zu dieser Schrift gehörigen Einzelnachweise ab. Die jeweils angegebenen Seitenzahlen des von Q-ß behaupteten Titels beziehen sich jeweils auf die von mir genannte Schrift. Sie also ist anzugeben, was auch sonst noch immer existieren mag. Einen Fehler beging ich bei der Korrektur: das Erscheinungsjahr ist 2006.--Kiwiv 16:13, 27. Nov. 2011 (CET)
- dann ändere bitte entsprechend noch die ISBN und möglicherweise weitere notwendige diskussionen dann auf der artikeldisku (vielleicht auch diesen abschnitt hier dorthin kopieren). --JD {æ} 16:16, 27. Nov. 2011 (CET)
Nun ja, was dabei nebenher herausschaut, ist die Tatsache, daß der Kläger die Literatur, die er immer wieder anführt und die er mit VM-Risiko durch Dauerreverts verteidigt, gar nicht kennt. Was sich, das nebenbei, auch durch den inhaltlichen Abgleich bestätigt. Klägliches Ende einer Klage.--Kiwiv 16:22, 27. Nov. 2011 (CET)
- In diesem Artikel gibt es überhaupt keine Seitenangaben zu Balder, weder zu dem einen, noch zu dem anderen Titel. Deine Aktion war also mal wieder auf bullshit gebaut. --Q-ßDisk. 16:28, 27. Nov. 2011 (CET)
Da derselbe Editwar weitergeht, habe ich mir erlaubt, anstatt eine neue VM zu eröffnen, einfach das „Erledigt“ von dieser zu entfernen. --Q-ßDisk. 17:43, 27. Nov. 2011 (CET)
Benutzer:Loewe35 (erl.)
Loewe35 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Ich wende mich heute an Sie, da ich mich persönlich von Edit-War und Vandalismus betroffen fühle. In den Wikipedia Regeln heißt es: " Vandalismus ist die vorsätzliche und bewusste Beschädigung von Inhalten der Namensräume der Wikipedia" "Absichtliches Verfälschen von Informationen".
Seit einiger Zeit ändert der Teilnehmer Loewe35 ständig die von mir in meinem Artikel "Manuel Theisen" berichtigten biografischen Daten, obwohl es für ihn sehr leicht wäre anhand von zwei Internet-Adressen:
www.steuern.bwl.uni-muenchen.de www.bwl.uni-muenchen.de/personen/beurlprof/theisen/
die Richtigkeit meiner Angaben zu überprüfen.
Auf Empfehlung des Wikipedia-Support-Teams, das ich diesbezüglich am 25.11.2011 angeschrieben habe, habe ich den Sachverhalt in der Diskussion wie folgt richtig gestellt:
"Ich halte persönlich die Aufbereitung der bibliografischen Daten für eine wichtige Information, sie sollte allerdings vorrangig von dem Betroffenen selbst zur Verfügung gestellt werden. In meinem Fall werden seit längerem immer wieder Unrichtigkeiten eingestellt, obwohl die zutreffenden Daten mehrfach von mir persönlich korrigiert wurden, ich weiss nicht warum. Auch heute hat Loewe35 wieder den Text verfälscht in folgenden Punkten: 1. Ich bin seit 1.10.2010 vom Bayr. Wiss. Ministerium bis zum Eintritt der Pensionierung ohne Bezüge auf eigenen Antrag und Wunsch beurlaubt worden; "Vorruhestand" ist etwas völlig anderes, zudem m. W. derzeit überhaupt für C 4-Professoren nicht vorgesehen, die "Korrektur" soll wohl unterstellen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen o.ä. ausgeschieden bin, was definitiv nicht zutrifft und für eine Beurlaubung nach dem Bay. BR nicht möglich ist. 2. Ich bin und bleibe Universitätsprofessor der LMU München mit vollen Prüfungs- und Veniarechten, aber eben ohne Lehrstuhl. 3. Der Lehrstuhl wurde zum 1.7.2011 m. W. von Frau Prof. D. Schanz eingenommen, ich habe seit 1.10.2010 also keinen Lehrstuhl mehr inne.
Ich möchte doch sehr bitten, dass diese zwar rein technischen Details endlich richtig abgespeichert werden Manuel Theisen"
ohne eine Reaktion zu erhalten.
Richtig muss es heißen:
... ist beurlaubter Universitätsprofessor für ...
... Er hatte an der dortigen Fakultät ... bis Herbst 2010 inne ...
Es muss gestrichen werden:
... Er ist seit Herbst im Rahmen einer Vorruhestandregelung beurlaubt. ...
Ich bitte um Berichtigung durch einen Administrator und Sperrung, damit Loewe35 keine weiteren Änderungen vornehmen kann.
-- Landskron 1 15:54, 27. Nov. 2011 (CET)
- Benutzer Loewe35 angesprochen, dass er sich hier mal zur Sache äußert, --He3nry Disk. 16:47, 27. Nov. 2011 (CET)
Es ist befremdlich, dass der Benutzer Loewe35 wiederholt die "Vorruhestandsregelung" einfügt, ohne dafür einen Beleg zu haben, auf der Diskussionsseite nicht antwortet und stattdessen von Benutzer:Landskron 1 Belege einfordert. Auch frühere Edits von Benutzer:Loewe35 genügen nicht den Kriterien von WP:Q, etwa dieser. Es wäre gut, wenn Benutzer:Loewe35 dieses Handeln erklären würde. Ich spreche ihn nochmals an.--Mautpreller 18:17, 27. Nov. 2011 (CET)
Mit administrativer Ermahnung vorerst erledigt, zumal die Edits zurückgesetzt wurden. Bei erneutem Editwar bitte wieder melden.--Mautpreller 18:22, 27. Nov. 2011 (CET)
Benutzer:46.115.16.104 (erl.)
46.115.16.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) TJ.MD als IP während einer Kurzzeit(!)-Sperre, schreibt auch außerhalb seiner Sperrprüfung und zwar in einem Ton, der aufgeregt bis aufgebracht rüberkommt. Es ist möglicherweise sinnvoll, die IP genauso lange wie das Hauptkonto zu sperren. -- Grand-Duc 17:03, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ich sehe da genaugenommen keine Edits ausserhalb der Sperrprüfung, vielleicht nicht bei seiner Sperrprüfung, aber sperrwürdig ist das mE sowieso nicht. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:24, 27. Nov. 2011 (CET)
Benutzer:Mukitil (erl.)
Mukitil (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) findet wohl Gefallen daran, die Einleitung des exzellenten Artikels Bundeshaus (Bern) ohne zwingenden Grund zu verstümmeln und veranstaltet einen Editwar. -- Voyager 17:04, 27. Nov. 2011 (CET)
Wenn die Einleitung so lange ist, dass man das Inhaltsverzeichnis nicht sieht, ist es kein exzellenter Artikel. Nicht jeder ruft den Artikel auf, weil er die Architektenwechsel im 19. Jahrhundert durch lesen will, das Bundeshaus ist auch noch etwas Anderes als ein Architekturobjekt.--Mukitil 17:08, 27. Nov. 2011 (CET)
- Damit hast du eindrücklich bewiesen, dass du null Ahnung vom Thema hast. Such dir einen anderen Spielplatz zum Austoben. --Voyager 17:09, 27. Nov. 2011 (CET)
Die Diskussion wird dir bestätigen, dass das Bundeshaus kein rein architektoisches Objekt ist sondern ein Gebäude, welches zu einem Nutzen erstellt wurde. Das Spezialwissen über den Architekten(-Wechsel) gehört sicher nicht in die Einleitung. Dort will man sich zwischen Architektur (interessant) und Nutzung (auch interessant) entscheiden können. --Mukitil 17:23, 27. Nov. 2011 (CET)
Mukitil, vielleicht überlegst du dir, warum dieser Artikel zu den "exzellenten" Artikeln gewählt wurde und löschst nicht Absätze, die du nicht lesen magst. Für Diskussionen ist die Diskseite da, nicht die Zusammenfassungszeile. Jeder weitere Edit in diese Richtung werte ich als sanktionwürdigen EW deinerseits. Damit ist diese Meldung erl. --Gleiberg 2.0 17:26, 27. Nov. 2011 (CET)
- (BK) 3 Tage voll, die VM ist nicht die Artikeldiskussionsseite 2.0. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:27, 27. Nov. 2011 (CET)
Benutzer:80.121.89.204 (erl.)
80.121.89.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Jüdische Persönlichkeiten (Dresden) --Iste (☎ • ±) 17:26, 27. Nov. 2011 (CET)
Benutzer:Quasli (erl.)
Quasli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ); Sperrumgehung zu Pepeterli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ). -- jergen ? 18:00, 27. Nov. 2011 (CET)
Benutzer:TJ.MD (erl.)
TJ.MD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Solche schlüpfrigen Sprüche möchte ich hier nicht lesen müssen. Martina Disk. 18:07, 27. Nov. 2011 (CET)
- In den letzten Tagen durften wir schon zu viele solcher Sätze hier lesen....leider hält sich TJ.MD nicht an die vom Schiedsgericht ausgesprochenen Wünsche und Anregungen. Im Gegenteil - warum auch immer. -- Grüße aus Memmingen 18:10, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ich möchte sowas hier auch nicht lesen. Aber – wie man an der history sieht und an dem heutigen Kasperletheater de luxe auf Fossas Benutzer-Disk.: TJ.MD beharrt auf seinen Kindereien. Lassen wir ihn machen bzw. ignorieren wir das aktiv. Mehr isses nicht wert. --Henriette 18:14, 27. Nov. 2011 (CET)
- (BK) Solche virilen Sprüche sind einfach überflüssig. Finde ich auch nicht gut, halte ich aber nicht für sperrwürdig, da nicht gegen eine bestimmte Benutzerin gerichtet. Muss so etwas noch breitgetreten werden? --JosFritz 18:17, 27. Nov. 2011 (CET)
- Für einen sinnvollen Umgang mit diesem Dauerproblem geht es wohl eher hier entlang. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 18:20, 27. Nov. 2011 (CET)
- ALso mal im Ernst: WAS bitte ist schlüpfrig, wenn ich die Frage aufwerfe, warum hier in letzter Zeit dauernd nach mehr Frauen gerufen wird?? Tehjod Emdé 18:21, 27. Nov. 2011 (CET)
Ich bin nicht bereit schlechtes Benehmen zu ignorieren, schon gar nicht welches auf dieser Ebene. Bei aller Holzerei, an die man sich hier sonst wohl gewöhnt hat, war offen sexistisches Geschmiere ein letztes Bollwerk, das hier nicht unbekümmert betreten wurde. Die Belladonna-Sperre neulich war ein deutlicher Warnschuss, dachte ich. --Martina Disk. 18:30, 27. Nov. 2011 (CET)
- ich möchte mich Martina nachdrücklich anschließen, insbesondere weil das hier gemeldete nur ein beispiel für sich steigernde penetranz ist. --emma7stern 18:35, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ich kann Euren Ärger verstehen und habe TJ.MD Entsprechendes ins Stammbuch geschrieben. Dennoch muss man diesen Fall von dem damaligen unterscheiden, niemand wird hier persönlich angesprochen. Chauvinismus ist kein Einzelphänomen, das den Namen TJ.MD trägt, und sollte auch nicht in dessen Person abgestraft, sondern überall in der Wikipedia unterbunden werden. Dafür ist aber eine exemplarische Bestrafung ausgerechnet wegen dieses Spruchs ungeeignet. --JosFritz 18:37, 27. Nov. 2011 (CET)
- ich möchte mich Martina nachdrücklich anschließen, insbesondere weil das hier gemeldete nur ein beispiel für sich steigernde penetranz ist. --emma7stern 18:35, 27. Nov. 2011 (CET)
Wenn wir wirklich die Atmosphere allgemein und für Frauen speziell, erst recht für neue Autoren/innen, besser machen wollen, können wir das nicht ignorieren. Denn neue Mitarbeiter(innen) können das nicht einordnen. Wie sollen wir denen denn erklären, daß manche Personen sowas dürfen, die Meisten aber nicht? Die Sperrlänge bemisst sich am allgemein ausufernden Sperrlog und an den gezielten frauenfeindlichen Provokationen untersten Niveaus, die TJ.MD in den letzten Tagen hier verbreitet. Marcus Cyron Reden 18:37, 27. Nov. 2011 (CET)
- Herrgott, könnt ihr TJ.MD nicht endlich mal in Frieden lassen und euch um euren eigenen Scheiß kümmern? --Matthiasb
(CallMyCenter) 18:39, 27. Nov. 2011 (CET)
- Da sich TJ.MD mit Vorliebe in jede Metadiskussion einklinkt und, wenn unbeachtet, die Community mit 100 KB SG-Anfrage langweilt: Nein. --Gonzo.Lubitsch 18:43, 27. Nov. 2011 (CET)
- (nach BK) Ganz unabhängg von seiner Person (ich hab mit TJMD keinerlei Thema) habe ich keinen Bock darauf, dass bei Diskussionen über eine Steigerung der Frauenquote in der Wikipedia zunehmend feuchte Fantasien auf den Tisch kommen, und finde es daher goldrichtig, hier zügig knallrote Stoppschilder aufzustellen. --Martina Disk. 18:44, 27. Nov. 2011 (CET)
- Benutzersperren dienen nicht der Disziplinierung von Benutzern. Wenn's nicht zu solch dämlichen VMs käme und ausschließlich gegen TJ.MD, käme es auch nicht zu 100k-SG-Anfragen. Wo ist deine VM gegen Schlesinger, Martina? Warum also gegen TJ.MD? Und, was überhaupt, abgesehen von dem Witz, der einen Bart hat wie Methusalem, ist hier überhaupt ein Sperrgrund? Ne Leute. kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen. --Matthiasb
(CallMyCenter) 18:48, 27. Nov. 2011 (CET)
- <quetsch> Habe ich einen vergleichbar dämlichen Spruch von Schlesinger übersehen? Haste mal nen Link? Sexistische Sprüche auch ohne persönlichen Bezug zu sanktionieren dient dem Schutz des Arbeitsklimas, ist also absolut im Korridor dessen, warum hier Benutzersperren ausgesprochen werden. --Martina Disk. 19:13, 27. Nov. 2011 (CET)
- Natürlich dienen Sperren der Disziplinierung von Benutzern (bzw. dem Versuch derselben), diese offenkundige Wahrheit traut sich halt nur selten jemand auszusprechen. Und TJ.MD wuerde so oft gesagt, dass er den Ball flach und sich zurückhalten soll, dass er bei Bewährungsverstößen eben hart behandelt wird. --Gonzo.Lubitsch 18:52, 27. Nov. 2011 (CET) Die KPA-Regelung wäre komplett sinnlos, ginge es nicht um Disziplinierung, denn ein getätigter PA wird durch Sperre des Äußernden nicht mirakulös aus der Welt geschafft. Es geht bei solcehn Sperren allein darum, demjenigen klar zu machen, dass er sowas in Zkunft zu unterlassen hat.
- Sorry, für deine Meinung gibt es in Wikipedia:Benutzersperrung keinerlei, aber auch wirklich keinerlei Rückhalt. Übrigens ist Sexismus als solcher bisher kein Sperrgrund und der Edit, weswegen Markus gesperrt hat, ist alles mögliche, aber ganz sicher kein PA. MaW: ein Adminproblem liegt vor. --Matthiasb
(CallMyCenter) 18:57, 27. Nov. 2011 (CET)
- Diesen Rückhalt gibt es durch "geübte Praxis". Die KPA-Regelung wäre komplett sinnlos, ginge es nicht um Disziplinierung, denn ein getätigter PA wird durch Sperre des Äußernden nicht mirakulös aus der Welt geschafft. Es geht bei solchen Sperren allein darum, demjenigen klar zu machen, dass er sowas in Zukunft zu unterlassen hat (und noch darum, dem Beleidigten katharsische Genugtuung zu verschaffen, aber das wird noch viel weniger häufig zugegeben). Das ist hier so, um diesen Fakt gibt es kein Drumrumkommen. --Gonzo.Lubitsch 18:59, 27. Nov. 2011 (CET)
- Papperlapapp, eine geübte Praxis gibt es diesbezüglich gar nicht. Erst seit dem letzten geistige Erguß aus der Feder von Frau Gardner ist überhaupt Chauvinismus und Sexismus in der Wikipefdia ein Thema, und wie so alles, was in der letzten Zeit aus Frisco kommt, isses nur dazu geeignet, Zwist und Hader in die Wikipedia zu tragen. Warum ausgerechnet deswegen TJ.MD gesperrt wird, mag persönliche Aversion gegen TJ.MD sein, aber in und da wiederhole ich mich, WP:Benutzersperrung gibt es keine Regel, daß irgendwie flachsend ins blaue gesagte, leicht anzügliche Äußerungen PAs sind oder gar Grund einer Sperre sein könnten. Diese Sperre ist Adminwillkür pur. Und wenn Markus, den ich eigentlich schätze, nicht eine gesperrte Wiederwahlseite hätte, hätte er für diesen Griff ins Klo eine Wiederwahlstimme eingefahren. --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:05, 27. Nov. 2011 (CET)
- Um's noch mal konkret auseinander zu klamüsern; die folgenden Gründe berechtigen zu einer Benutzersperre durch Admin:
- mutwillig Artikel zerstören -> trifft nicht zu
- sich an Edit-Wars beteiligen -> trifft nicht zu
- wiederholt gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen -> trifft nicht zu
- Mehrfachkonten missbräuchlich einsetzen (ggf. nach CheckUser-Anfrage) -> trifft nicht zu
- mit rechtlichen Schritten drohen, um ihre Meinung durchzusetzen -> trifft nicht zu
- Also warum hat Markus gesperrt? --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:08, 27. Nov. 2011 (CET)
- Papperlapapp, eine geübte Praxis gibt es diesbezüglich gar nicht. Erst seit dem letzten geistige Erguß aus der Feder von Frau Gardner ist überhaupt Chauvinismus und Sexismus in der Wikipefdia ein Thema, und wie so alles, was in der letzten Zeit aus Frisco kommt, isses nur dazu geeignet, Zwist und Hader in die Wikipedia zu tragen. Warum ausgerechnet deswegen TJ.MD gesperrt wird, mag persönliche Aversion gegen TJ.MD sein, aber in und da wiederhole ich mich, WP:Benutzersperrung gibt es keine Regel, daß irgendwie flachsend ins blaue gesagte, leicht anzügliche Äußerungen PAs sind oder gar Grund einer Sperre sein könnten. Diese Sperre ist Adminwillkür pur. Und wenn Markus, den ich eigentlich schätze, nicht eine gesperrte Wiederwahlseite hätte, hätte er für diesen Griff ins Klo eine Wiederwahlstimme eingefahren. --Matthiasb
- Diesen Rückhalt gibt es durch "geübte Praxis". Die KPA-Regelung wäre komplett sinnlos, ginge es nicht um Disziplinierung, denn ein getätigter PA wird durch Sperre des Äußernden nicht mirakulös aus der Welt geschafft. Es geht bei solchen Sperren allein darum, demjenigen klar zu machen, dass er sowas in Zukunft zu unterlassen hat (und noch darum, dem Beleidigten katharsische Genugtuung zu verschaffen, aber das wird noch viel weniger häufig zugegeben). Das ist hier so, um diesen Fakt gibt es kein Drumrumkommen. --Gonzo.Lubitsch 18:59, 27. Nov. 2011 (CET)
- Sorry, für deine Meinung gibt es in Wikipedia:Benutzersperrung keinerlei, aber auch wirklich keinerlei Rückhalt. Übrigens ist Sexismus als solcher bisher kein Sperrgrund und der Edit, weswegen Markus gesperrt hat, ist alles mögliche, aber ganz sicher kein PA. MaW: ein Adminproblem liegt vor. --Matthiasb
- Benutzersperren dienen nicht der Disziplinierung von Benutzern. Wenn's nicht zu solch dämlichen VMs käme und ausschließlich gegen TJ.MD, käme es auch nicht zu 100k-SG-Anfragen. Wo ist deine VM gegen Schlesinger, Martina? Warum also gegen TJ.MD? Und, was überhaupt, abgesehen von dem Witz, der einen Bart hat wie Methusalem, ist hier überhaupt ein Sperrgrund? Ne Leute. kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen. --Matthiasb
- Hat er nicht, denn er heißt Marcus! Und es trifft eindeutig deinen dritten Punkt: Wikipedia:Grundprinzipien#Zentrale Grundprinzipien der Wikipedia: wer solche Kommentare schreibt, missachtet in eklatanter Weise die Wikiquette. Ich bin etwas erstaunt, daß du das nicht sehen möchtest. Im übrigen, wenn du recht hast, habe ich meine Rechte missbraucht. Dann eröffne aber bitte auch ein Adminproblem! Wenn dann möchte ich diese Sache richtig geklärt haben! Marcus Cyron Reden 19:17, 27. Nov. 2011 (CET)
- Sorry für den Markus, Marcus. WP:Wikiquette gelesen? --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:19, 27. Nov. 2011 (CET)
- der erste Punkt von Wikipedia:Wikiquette verlinkt auf WP:KPA, dort heißt es u.a.: "Abwertende Äußerungen im Zusammenhang mit der mutmaßlichen oder tatsächlichen Zugehörigkeit des Benutzers zu einer Gruppe (beispielsweise zu ... einem Geschlecht...) ...". Gruß --Rax post 19:29, 27. Nov. 2011 (CET)
- Sorry für den Markus, Marcus. WP:Wikiquette gelesen? --Matthiasb
- Hat er nicht, denn er heißt Marcus! Und es trifft eindeutig deinen dritten Punkt: Wikipedia:Grundprinzipien#Zentrale Grundprinzipien der Wikipedia: wer solche Kommentare schreibt, missachtet in eklatanter Weise die Wikiquette. Ich bin etwas erstaunt, daß du das nicht sehen möchtest. Im übrigen, wenn du recht hast, habe ich meine Rechte missbraucht. Dann eröffne aber bitte auch ein Adminproblem! Wenn dann möchte ich diese Sache richtig geklärt haben! Marcus Cyron Reden 19:17, 27. Nov. 2011 (CET)
Wer solche Sprüche braucht, ist IMHO ein armes verklemmtes Wesen und eigentlich die Buchstabensuppe hier gar nicht wert - wenn aber (zu recht) weibliche User das degoutant finden, verstehe ich's voll und ganz! Aber persönlich tendiere ich eher zu Henriettes Meinung: wer sowas absondert, desavouiert sich eh genug, egal ob gesperrt wird oder nicht - ignorieren & bedauern genügt. Sorry, dass so eine Entgleisung überhaupt besprochen werden muss, servus--Reimmichl → in memoriam Geos 19:31, 27. Nov. 2011 (CET)
- Jo... des Benutzers – welcher Benutzer wurde angesprochen? Wurden überhaupt Benutzer angesprochen? Ne, Rax, das ist an den Haaren beigezogen. Die ganze Sperrung ist an den Haaren beigezogen. Sie läßt sich mit keiner Regel begründen. Sie wurde ad hoc schnell ausgesprochen und nun fehlt der Grund, wie man sie rechtfertigen kann. Hier ist eine schnelle Entsperrung und eine Entschuldigung angesagt. Und gut ist. --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:32, 27. Nov. 2011 (CET)
- Entschuldigen muss sich hier höchstens TJ.MD. Besonders nach diesen Ansagen des Schiedsgerichts, sich solchen Quatsches zu enthalten. Du magst dich hier mit ihm verbrüdern wollen, das Thema der weiblichen Rasur scheint Dir sehramHerzen zu liegen, dem Rest geht solches/eure Gehabe gehörig auf die Nerven. Benehmen ist Glückssache, schlechtes desselben muss aber aber gar nicht mmer tolerieren. --Gonzo.Lubitsch 19:36, 27. Nov. 2011 (CET)
- Wenn dir schlechtes Benehmen nicht paßt, setze dich für eine Änderung der Regeln ein. Ich werde aber nicht von Spendengeldern bezahlt, verhalte mich also innerhalb der Regeln wie mir es paßt und nicht wie es dir gefällt oder sonst wem. Und das selbe Recht hat auch TJ.MD und jedermann sonst. --Matthiasb
(CallMyCenter)
- Schlechtes Benehmen, das andere stört, verstößt gegen die Wikiquette. nd wenn du meinst unbedingt immer am Rande der Regeln provozieren und dann auf Paragraphen herumreiten zu müssen, empfehle ich Dir Mitgleidschaft im Didd-Club, da brauchen sie sicher jemand wie dich, wird ja sonst leer dort. --19:45, 27. Nov. 2011 (CET) (nicht signierter Beitrag von Gonzo.Lubitsch (Diskussion | Beiträge) )
- Wenn wir den Diddl-Club schon vor langem entsorgt hätten, könnten wir auch einen entsprechenden Anspruch an gutes Benehmen stellen. Aber der Inbegriff schlechten Benehmens ist nachwievor geduldet, WP:Wikiquette nur eine lasche Absichtserklärung. In der, und darauf bestehe ich, das, was TJ.MD gesagt hat, keinesfalls als Verletzung der Wikiquette erkennbar ist. Wenn die Regeln Mist sind, dann ändert die Regeln. Aber nicht erst sperren und behaupten in den Regeln würde das zwar nicht stehen, aber es wäre "geübte Praxis". Wie die Erfahrung zeigt, ist es tatsächlich geübte Praxis, daß die Titulierung "soziopathisches Arschloch" hingenommen werden muß. --Matthiasb
(CallMyCenter) 20:08, 27. Nov. 2011 (CET)
- Wenn wir den Diddl-Club schon vor langem entsorgt hätten, könnten wir auch einen entsprechenden Anspruch an gutes Benehmen stellen. Aber der Inbegriff schlechten Benehmens ist nachwievor geduldet, WP:Wikiquette nur eine lasche Absichtserklärung. In der, und darauf bestehe ich, das, was TJ.MD gesagt hat, keinesfalls als Verletzung der Wikiquette erkennbar ist. Wenn die Regeln Mist sind, dann ändert die Regeln. Aber nicht erst sperren und behaupten in den Regeln würde das zwar nicht stehen, aber es wäre "geübte Praxis". Wie die Erfahrung zeigt, ist es tatsächlich geübte Praxis, daß die Titulierung "soziopathisches Arschloch" hingenommen werden muß. --Matthiasb
- Schlechtes Benehmen, das andere stört, verstößt gegen die Wikiquette. nd wenn du meinst unbedingt immer am Rande der Regeln provozieren und dann auf Paragraphen herumreiten zu müssen, empfehle ich Dir Mitgleidschaft im Didd-Club, da brauchen sie sicher jemand wie dich, wird ja sonst leer dort. --19:45, 27. Nov. 2011 (CET) (nicht signierter Beitrag von Gonzo.Lubitsch (Diskussion | Beiträge) )
- Wenn dir schlechtes Benehmen nicht paßt, setze dich für eine Änderung der Regeln ein. Ich werde aber nicht von Spendengeldern bezahlt, verhalte mich also innerhalb der Regeln wie mir es paßt und nicht wie es dir gefällt oder sonst wem. Und das selbe Recht hat auch TJ.MD und jedermann sonst. --Matthiasb
- Entschuldigen muss sich hier höchstens TJ.MD. Besonders nach diesen Ansagen des Schiedsgerichts, sich solchen Quatsches zu enthalten. Du magst dich hier mit ihm verbrüdern wollen, das Thema der weiblichen Rasur scheint Dir sehramHerzen zu liegen, dem Rest geht solches/eure Gehabe gehörig auf die Nerven. Benehmen ist Glückssache, schlechtes desselben muss aber aber gar nicht mmer tolerieren. --Gonzo.Lubitsch 19:36, 27. Nov. 2011 (CET)
- Jo... des Benutzers – welcher Benutzer wurde angesprochen? Wurden überhaupt Benutzer angesprochen? Ne, Rax, das ist an den Haaren beigezogen. Die ganze Sperrung ist an den Haaren beigezogen. Sie läßt sich mit keiner Regel begründen. Sie wurde ad hoc schnell ausgesprochen und nun fehlt der Grund, wie man sie rechtfertigen kann. Hier ist eine schnelle Entsperrung und eine Entschuldigung angesagt. Und gut ist. --Matthiasb
Ich bitte alle endgültig um Beachtung der Erle. --Wwwurm Mien Klönschnack 20:17, 27. Nov. 2011 (CET)
Tellsgeschoss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Benutzer fügt seine Version (und Varianten davon) eines umstrittenen Abschnitts in den Artikel wieder ein, obwohl er darauf aufmerksam gemacht wurde, dass er zuerst die Disk-Seite benützen sollte. Nachdem er (endlich) die Disk-Seite gefunden hat, hat er bereits wieder eine neue Version in den Artikel gestellt, bevor überhaupt jemand darauf eingehen konnte. Auch dies wurde revertiert, und schon kam eine neue Variante seiner Version in den Artikel. Ein Hin und Her. Darum sieht die Artikelhistory jetzt so aus. Da der User mir (und anderen) des Öfteren negativ aufgefallen ist, siehe auch seine Diskseite, empfehle ich neben einer Ansprache auch den Entzug aller Sichterrechte. In diesem Stadium sind die Edits des Users einer Enzyklopädie nicht würdig und sollten nicht automatisch gesichtet werden. Ich bin nicht mehr bereit, so viel Zeit aufzuwenden für wenig bis keinen Ertrag. Ein zusätzliches Beispiel wie man seine Zeit verbraucht für nichts und abernichts. Danke. Grüsse -- KurtR 15:09, 26. Nov. 2011 (CET)
- Ich habe den Artikel zwei Wochen vollgesperrt --Koenraad Diskussion 15:42, 26. Nov. 2011 (CET)
- Das ist nett, hilft aber insofern nicht weiter betreffend Sichterrechte und Ansprache etc. --KurtR 15:46, 26. Nov. 2011 (CET)
- Und es betrifft vor allem aktuell den Artikel Ueli Maurer, Schweizerische Bundeskanzlei ist eher passé. Also wenn schon denn scho Ueli Maurer sperren. --KurtR 15:49, 26. Nov. 2011 (CET)
- Das ist nett, hilft aber insofern nicht weiter betreffend Sichterrechte und Ansprache etc. --KurtR 15:46, 26. Nov. 2011 (CET)
Info: Ich habe die VM wieder aus dem Archiv geholt wegen den zwei Mängeln, die ich noch geschrieben habe, aber niemand mehr korrigiert hatte. Admin habe ich darauf angesprochen. Ich bitte Prüfung des ganzen, am besten durch einen anderen Admin. Danke. --KurtR 18:09, 27. Nov. 2011 (CET)
Heroin (erl.)
Heroin (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Dieser Stoff ist nichts für IPs. -- MannMaus 18:44, 27. Nov. 2011 (CET)
TheBardhyl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Mehrere unsinnige Edits heute. [7] [8] [9] [10] [11] Verdacht auf Trollaccount -- Seader 18:45, 27. Nov. 2011 (CET)
- Der Benutzer wurde heute Nachmittag schon erfolglos verwarnt und hat bisher nur solchen nationalistischen Unfug getrieben, bitte unbeschränkt sperren. Grüße --Iste (☎ • ±) 19:05, 27. Nov. 2011 (CET)
- Benutzer führt die Edits einfach fort. Kein Wille zur enzyklopädischen Zusammenarbeit erkennbar. MfG Seader 19:20, 27. Nov. 2011 (CET)
Mozilla Firefox (erl.)
Mozilla Firefox (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War, ich schlage mal eine VOLLSPERRUNG für ein paar Tage vor -- Moehre Bewerte mich! 18:53, 27. Nov. 2011 (CET)
Benutzer:Marcus Cyron (erl.)
Marcus Cyron (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) unterstellt einem Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe --- Frauenfeindlichkeit, und zwar hier. Wenn das nun kein Verstoß gegen a) WP:KPA und b)WP:AGF ist, dann weiß ich auch nicht.. -- 46.115.32.100 19:07, 27. Nov. 2011 (CET)
- er unterstellt es deinem Kommentar, nicht dir, und du solltest vielleicht eher nicht noch mehr sperrumgehungen und meta-aufmerksamkeit auf dich lenken, aber das wurde dir ja unlängst bereits mehrfach, u.a. im rahmen eines SG-falls, nahegelegt. ca$e 19:09, 27. Nov. 2011 (CET)
- Muß leider IP 46... zustimmen. Eindeutiger PA. Siehe auch weiter oben, meine Äußerungen zur Sperre TJ.MDs durch MarcusCyron. --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:11, 27. Nov. 2011 (CET)
- Muß leider IP 46... zustimmen. Eindeutiger PA. Siehe auch weiter oben, meine Äußerungen zur Sperre TJ.MDs durch MarcusCyron. --Matthiasb
Service: Es ging um diese Aussage. Die ein Admin mit einer 3-Tagessperre geahndet hat und wo er zum Schluss kommt, dass dem Autor eine „Frauenfeindlichkeit“ inne wohnen muss [12]. – Bwag 19:13, 27. Nov. 2011 (CET)
- Nein, er rät dem Autor seine "frauenfeindlichen Kommentare" zu unterlassen. --Gonzo.Lubitsch 19:16, 27. Nov. 2011 (CET)
- OK, verstehe, der abarbeitende Admin war der Meinung, dass er ein Frauenfreund ist, jedoch zukünftig soll er seine "frauenfeindlichen Kommentare" unterlassen. Und damit diese Empfehlung unter die Haut geht, sperrt er den Delinquenten gleich mal für 3 Tage. – Bwag 19:21, 27. Nov. 2011 (CET)
- Wenn ich Deinen Kommentar als idotisch bezeichne, setze ich dich damit nicht generell mit einem Idioten gleich. Auch wenn du das gerne hinein interpretieren kannst, ist ja ein freies Land. --Gonzo.Lubitsch 19:25, 27. Nov. 2011 (CET)
Das[s] der Gesperrte die Aussage anders wertet, mach[t] keinen PA. Catrin 19:30, 27. Nov. 2011 (CET)
Könnte das jemand in die deutsche Sprache übersetzen?--Albtalkourtaki 19:40, 27. Nov. 2011 (CET)
- 2 Konsonanten spendiert. ca$e 19:42, 27. Nov. 2011 (CET)
Benutzer:77.186.96.229 (erl.)
77.186.96.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Radio --Iste (☎ • ±) 19:29, 27. Nov. 2011 (CET)
Benutzer:Reimmichl-212 (erl.)
Reimmichl-212 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Bezeichnet TJ.MD als "armes verklemmtes Wesen". -- Matthiasb (CallMyCenter) 19:33, 27. Nov. 2011 (CET)
- Jetzt langt`s aber bald! Falls du `ne Begründung brauchst: IMHO - mMn durch das Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:36, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ach, das Recht auf freie Meinungsäußerung. Wo war das Recht zur freien Meinungsäußerung im Falle TJ.MD? Zweierlei maß, wie? --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:38, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ach, das Recht auf freie Meinungsäußerung. Wo war das Recht zur freien Meinungsäußerung im Falle TJ.MD? Zweierlei maß, wie? --Matthiasb
(BK)Hallo Rächer der Unschuldigen, danke dass ich endlich auch hier aufscheinen darf. Nb. habe ich tatsächlich etwas anders formuliert (s.o.) als Du es hier schlicht wiedergibst und stehe im Übrigen zu dieser Meinung. Wissen würde ich allerdings gerne, warum Du so heftig diesen pöbelhaften Satz (nächste VM?) so eifrig verteidigst! Alle Folgen trage ich ohne Wimpernzucken, denn ich komme aus einer Kinderstube, wo man aufstand und ging, wenn jemand schlüpfrig wurde - das wird man gottseidank sein Leben lang nicht los! Aber ich lebe sehr gut damit und habe kein Problem, morgens in den Spiegel zu sehen. Servus und noch einen schönen Sonntag, --Reimmichl → in memoriam Geos 19:42, 27. Nov. 2011 (CET)
Benutzer:93.206.168.109 (erl.)
93.206.168.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schnellkochtopf. -- Cologinux 19:39, 27. Nov. 2011 (CET)
Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwar im Cafe [13]. Editwar auf VM [14] und der Disk [15]. Sollte seien Frauenrasurfantasien besser abseits der WP ausleben. -- Gonzo.Lubitsch 19:40, 27. Nov. 2011 (CET)
- Selbstmeldung, gell? --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:43, 27. Nov. 2011 (CET)
- (Nach BK): Der zweite Link hat nichts mit Matthias zu tun, das auf der Disk war (glaub` ich zumindest) kein Edit War, sondern ein allgemeines "von vorne nach hinten und wieder zurück". Mein Vorschlag: Erle setzen, und alle schalten mal ein paar Gänge runter! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:44, 27. Nov. 2011 (CET)
Kriegt euch mal wieder ein. --Hardenacke 19:45, 27. Nov. 2011 (CET)
- @Kaisersoft: Stimmt. Irgendwer setzte die Diskussion von vorne nach hinten, die zwischenzeitlich vorne weitergeführt wurde. Normale Redundanz also. --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:46, 27. Nov. 2011 (CET)
- @Kaisersoft: Stimmt. Irgendwer setzte die Diskussion von vorne nach hinten, die zwischenzeitlich vorne weitergeführt wurde. Normale Redundanz also. --Matthiasb
Ich wünsche mir zunehmend, dass irgendwann mal ein Journalist mit Langeweile (also zB wie ich), der darüber hinaus noch motiviert ist (also jemand anderes), diese ganzen Zustände in diesem Tollhaus hier mal mitbekommt und einen Artikel darüber schreibt. Vielleicht würde das ja die verschlafene Administration mal wachrütteln und dazu führen, dass jemand, der solche Steine ins Rollen bringt (damit meine ich weniger den Gemeldeten hier, sondern vor allem TJ.MD), einfach mal infinit gesperrt wird. Wahnsinn, eyh.--bennsenson - reloaded 19:47, 27. Nov. 2011 (CET)
- Bennsenson, wenn man nicht TJ.MD hinterhersteigen würde, käme es gar nicht so weit. TJ.MD hat einen flachsigen Spruch abgelassen. Im Café. Nicht auf einer Diskussionsseite oder sonst wo. Zwischen Café und Hildebrandts Scheibenwischer kommt eigentlich nix mehr, nur wurde es hier mal wieder bierernst genommen. Damit könnte man sich mal befassen. --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:50, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ach komm, Matthias. Gestern hat er sowas geschrieben, auf einer Artikeldisk. Seine Äußerungen hängen alle zusammen wie der Inhalt eines Spuckkübels in einem Saloon. Meine Empfehlung: Rückwärts auf ein Pferd binden und in die Prärie rausjagen.--bennsenson - reloaded 19:52, 27. Nov. 2011 (CET)
- Der war auch toll. --Gonzo.Lubitsch 20:02, 27. Nov. 2011 (CET)
- Bleib beim Thema oder halt den Rand, Bennsenson. --JosFritz 19:58, 27. Nov. 2011 (CET)
- Sachdienlicher Inhalt Deines Getrolls? --Gonzo.Lubitsch 20:02, 27. Nov. 2011 (CET)
- Bitte bleibt mal beide ruhig. "Halt den Rand" ist nun auch nicht die schönste Sprache, die man sich vorstellen könnte.... -- Grüße aus Memmingen 19:59, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ach komm, Matthias. Gestern hat er sowas geschrieben, auf einer Artikeldisk. Seine Äußerungen hängen alle zusammen wie der Inhalt eines Spuckkübels in einem Saloon. Meine Empfehlung: Rückwärts auf ein Pferd binden und in die Prärie rausjagen.--bennsenson - reloaded 19:52, 27. Nov. 2011 (CET)
<BKBK>
- Ja und? Die von dir zitierte gestrige Äußerung ist sachlich vollkomen zutreffend. Es stimmt allerding, du sprichst das Problem schon an, wenn in Wikipedia jemand blödesten Blödsinn in Diskussionen Blödsinn nennt, dann landet er auf VM und soll in die Prärie rausgejagt werden. Den blödesten Blödsinn in Diskussionen darf man aber weiterhin nennen, das stört niemanden. --Matthiasb
(CallMyCenter) 20:00, 27. Nov. 2011 (CET)
- Kopfschüttel...glaube ich muss mein bisher unterm Strich positives Bild von Dir mal gründlich überdenken.--bennsenson - reloaded 20:04, 27. Nov. 2011 (CET)
- Ja und? Die von dir zitierte gestrige Äußerung ist sachlich vollkomen zutreffend. Es stimmt allerding, du sprichst das Problem schon an, wenn in Wikipedia jemand blödesten Blödsinn in Diskussionen Blödsinn nennt, dann landet er auf VM und soll in die Prärie rausgejagt werden. Den blödesten Blödsinn in Diskussionen darf man aber weiterhin nennen, das stört niemanden. --Matthiasb
Kann das hier mal jemand beenden? Die Kindertagesstätte hat am 1. Advent geschlossen. Danke vielmals. --Hardenacke 20:10, 27. Nov. 2011 (CET)
Benutzer:77.118.253.53 (erl.)
77.118.253.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Friedrich Hebbel Hardenacke 19:43, 27. Nov. 2011 (CET)
- Erst mal die rote Disk gebläut. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:48, 27. Nov. 2011 (CET)
Benutzer:77.181.108.155 (erl.)
77.181.108.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Chronos Jivee Blau 20:11, 27. Nov. 2011 (CET)
Artikel Indonesien (erl.)
Indonesien (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 20:20, 27. Nov. 2011 (CET)