Zum Inhalt springen

Oliver Pocher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2005 um 12:20 Uhr durch 84.143.223.81 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  • Beteiligung bei Sternenfänger --Flominator 00:01, 30. Jul 2005 (CEST)

Oliver Pocher (* 18. Februar 1978 in Hannover) ist ein deutscher Komiker und Fußball-Teamchef von Sansibar. Er ist ein gut aussehender junger Mann, ist Modell und Teeneschwarm. Als Kind wuchs er in der Glaubensgemeinschaft Zeugen Jehovas auf, verteilte den Wachtturm und Erwachet, ging missionierend von Tür zu Tür. Inzwischen hat er sich von ihr getrennt. Er bezeichnet sich jedoch weiterhin als gläubigen Christen. Sein Motto ist: „Ich nehme, was kommt!“.

Er machte die mittlere Reife und schloss eine Ausbildung als Versicherungskaufmann bei der Signal Iduna AG ab. Während der Lehrzeit moderierte er nebenberuflich bei Radiosendern und auf Messen, betätigte sich als DJ in Clubs und auf Hochzeiten, trat außerdem mit der Comedian-Gruppe Holla-Bolla auf und war Warm-Upper bei Birte Karalus. Nach seiner Ausbildung arbeitete er noch bei der Schweizerische Lebensversicherung und Rentenanstalt AG und bei der HDI Lebensversicherung AG. Bei einer Fernsehsendung mit Hans Meiser wurde er am 29. September 1999 für eine einwöchige Gastmoderation der Sendung Interaktiv des Musiksenders VIVA ausgewählt, die ihm zu seiner späteren Festanstellung verhalf. Er ist ein Fan vom Fußballverein Hannover 96 und zeigt dies des Öfteren in seinen Shows.

Sonstiges

Im Rahmen einer TV-Produktion von ProSieben wurde Pocher im Januar 2005 zum offiziellen Teamchef der Fußballnationalmannschaft von Sansibar ernannt, was dem Verband nicht die erhoffte FIFA-Mitgliedschaft einbrachte.

Anfang Juli sorgte Pocher für einen kleinen Skandal, indem er in der ZDF-Show „Gottschalk & Friends“ Pop-Diva Mariah Carey beleidigte und sie mit Wasser bespuckte. Dafür hagelte es Kritik von den Zeitungen und vom ZDF. Gottschalk selbst blieb gelassen und kommentierte die Sache folgend: Natürlich möchte ich nicht, dass man sich bei mir auf Kosten anderer amüsiert und nach der Sendung die Leichen vom Feld getragen werden. Wenn man Pocher einlädt, weiß man aber vorher, daß dann der Ton ein anderer ist als bei Biolek.

In der Wetten dass..?-Sendung am 22. Januar 2005 sagte Pocher der Zuschauerin Dana Gottschalk:

„Ich will ja nichts sagen, aber du siehst ganz schön alt aus für dein Alter.“
Dana Gottschalk (nicht verwandt mit Thomas Gottschalk): „Ja, dankeschön.“
Pocher: „Es gibt übrigens eine schöne Operations-Show bei Pro Sieben, da könnte ich Sie mal vorschlagen.“
Gottschalk: „Vielen herzlichen Dank, Olli. Beim nächsten Mal im Fußball-Stadion werde ich dich verprügeln.“

Die Zuschauerin reichte nach der Sendung Klage auf 25.000,– € Schmerzensgeld ein. Pocher entschuldigte sich später telefonisch, erklärte sich mit dem geforderten Schmerzensgeld einverstanden und lud die Zuschauerin zu seiner Sendung Rent a Pocher ein. Dana Gottschalk nahm die Entschuldigung jedoch nicht an und erhöhte die Schmerzensgeldforderung auf 35.000,– €. Pocher sagte in seiner Sendung am 27. Januar 2005: „Mein Auftritt hat ja etwas Wirbel verursacht, mehr oder weniger. Und es ist an dieser Stelle auch wirklich mal Zeit, Entschuldigung zu sagen. Deswegen: Falls ich jemanden am Samstag mit meinem Auftritt verletzt habe, dann tut mir das wirklich Leid.“