Kraftwerk (Band)
Die Düsseldorfer Band Kraftwerk ist bekannt geworden durch ihre Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik, und beeinflusste ganze Musikrichtungen wie Hip Hop, Techno und generell schon die Pop-Musik der 80er.
Die Gründungsmitglieder Ralf Hütter und Florian Schneider-Esleben waren zunächst noch unter dem Namen Organisation bekannt. Mit der Umbennenung der Gruppe in Kraftwerk wurden die Musiker Karl Bartos und Wolfgang Flür aufgenommen.
Bekannt geworden sind Kraftwerk unter anderem durch Hits wie Radioaktivität, Autobahn, Trans Europa Express, Das Modell und Die Roboter.
Die musikalische Untermalung einer Werbung für die Expo 2000 in Hannover stammt ebenfalls von Kraftwerk.
Seit einigen Jahren gibt es sogar eine Tanzmusikbewegung welche endgültig ungeniert so klingt wie Kraftwerk im Jahre 1981. Die Songs Nummern und Computerwelt sind archetypisch für Electro.
Discographie
- Tone Float, 1970
- Kraftwerk, 1971
- Kraftwerk 2, 1972
- Ralf Und Florian, 1973
- Autobahn, 1974
- Concert Classics (live 1974 oder 1975; veröffentlicht in den 90ern)
- Radioactivity, 1975
- Trans-Europa Express, 1977
- Die MenschMaschine, 1978
- Computer Welt, 1981
- Electric Café, 1986
- The Mix, 1991
- Tour de France - Soundtracks, 2003
Mit dem Album Tour de France - Soundtracks gelang es Kraftwerk 2003 erstmals, an die Spitze der deutschen Albumcharts zu gelangen.