Zum Inhalt springen

Moskau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2004 um 10:43 Uhr durch 194.85.148.89 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Moskau (russisch Москва (Moskva)) ist die Hauptstadt Russlands und die größte Stadt Europas. Sie liegt am Moskwa-Fluss. Moskau war auch Hauptstadt des russischen Zarenreiches (ausgenommen die Zeit von 1703 - 1917, nachdem Peter der Große Sankt Petersburg (Petrograd, Leningrad) hatte errichten lassen und diese Stadt zur Hauptstadt erhob, was sie bis zur Oktoberrevolution blieb und der Sowjetunion. Der Regierungssitz ist der Kreml.

Geschichte

Die Stadt wurde 1147 erstmals erwähnt, als Gründer gilt Fürst Juri Dolgoruki. In den Jahren 1237/38 wurde sie von den Mongolen erobert. Später wurde sie Hauptstadt eines unabhängigen russischen Großfürstentums (Moskowien). Nach dem Untergang von Byzanz im 15. Jahrhundert ließ Großfürst Iwan III. Moskau zum 'Dritten Rom' erklären. Im 16. Jahrhundert unterstrich Zar Iwan der Schreckliche diesen imperialen Machtanspruch und machte Moskau zur Hauptstadt des neuen russischen Reiches.

Beim Einmarsch von Napoleon im Jahr 1812, zündeten die Bewohner die Stadt an und flohen. Die Truppen von Napoleon verließen die Stadt daraufhin bald wegen Hunger und Kälte.

Verkehr

Straßenverkehr

Der Autoverkehr wird durch einen Straßenringe in der Innenstadt und einen Autobahnring am Rande der Stadt verteilt.

Flugverkehr

Moskau besitzt mehrere Flughäfen.

Eisenbahn

Moskau ist größter Eisenbahnknotenpunkt Russlands mit mehreren Rangierbahnhöfen sowie Ausgangspunkt der Transsibirischen Eisenbahn, der wichtigsten Eisenbahnmagistrale des Landes über Nischni Nowgorod und Kirow nach Wladiwostok. Weitere Verkehrsverbindungen verlaufen sternförmig nach:

U-Bahn

Moskau verfügt über ein leistungsfähiges System von Untergrundlinien, die Metro genannt werden. 1935 wurde mit dem Bau begonnen, heute sind 11 Linien mit mehr als 150 Stationen im Betrieb. Einige dieser Stationen sind sehr prunkvoll ausgestattet.


Die Stadt hat 10,5 Millionen Einwohner (Stand 2002, 1989 8,9 Millionen), der Großraum Moskau ca. 12 Millionen (Stand 1994).

Sehenswürdigkeiten