Siska
Siska ist eine TV-Krimiserie im ZDF, SF DRS und ORF, die seit Oktober 1998 ausgestrahlt wird.
Nach dem Ende der Reihe Derrick, die es auf über 280 Episoden brachte, waren ihr Autor Herbert Reinecker und Produzent Helmut Ringelmann damit beschäftigt, einen würdigen Nachfolger zu schaffen. Die neue Serie sollte ursprünglich unter dem Titel "Der Kommissar" an den Start gehen. Vision Ringelmanns war, den immensen Erfolg von Der Kommissar und das "Vermächtnis" Derricks zu vereinen. Schlussendlich legte man sich auf den Titel "Siska" fest, dessen gleichnamige Hauptfigur den Vornamen seines ersten Darstellers Peter Kremer annahm.
Mittlerweile ist Siska ein fester Bestandteil der deutschen Krimilandschaft und in über 20 Ländern ausgestrahlt worden.
Nach nur 56 Episoden stieg Peter Kremer im Oktober 2004 (Serientod) aus, um sich laut eigenen Angaben wieder vermehrt dem Theater widmen zu können. Wolfgang Maria Bauer - Regisseur, Autor und Spielleiter am Heidelberger Theater - übernahm ab Folge 57 als "Viktor Siska" die Leitung einer Münchner Mordkommission mit seinen Kollegen Jacob Hahne (Werner Schnitzer), der bereits seit Serienstart dabei ist, und Gerhard Lessmann (Tobias Nath), der gemeinsam mit Viktor Siska seinen Dienst in München begann. Frühere Kollegen waren außerdem Lorenz Wiegand (Mattias Freihof) und Bender, gespielt von Robinson Reichel.
Herbert Reinecker schrieb als einer der geistigen Väter nur vier Folgen (nämlich 1, 2, 3, 8). Daneben finden sich eine Anzahl Autoren, die bereits für andere bekannte Krimis Drehbücher verfassten:
- Adolf Schröder (Der Alte)
- Siegfried Schneider (Der Alte)
- Albert Sandner (Polizeiinspektion 1)
- Detlef Müller (Ein Fall für zwei, Der Alte)