Vandalen
Erscheinungsbild
Die Wandalen oder auch, Vandalen, Vandili, Vanduli, Vandali sind ein ostgermanisches Volk.
Der Name leitet sich von "die Beweglichen" ab. Die Wandalen waren das ursprünglich in Schlesien und Westpolen ansässige Hauptvolk der Kultgenossenschaft der Lugier, bestehend aus zwei Stämmen, den Asdingen (bzw. Hasdingen) und den Silingen. Ursprünglich stand die Bezeichnung Wandalen für eine größere Gruppe von Völkern.
Geschichte der Wandalen
- Der Ursprung der Wandalen liegt in Jütland.
- 4. Jahrhundert: Siedlung in Ungarn
- Zu Beginn des 5. Jahrhunderts setzen die Wandalen mit den Alanen und Sueben über den Rhein und plündern Gallien.
- 409: Einfall in Spanien
- 429 dringen die hasdingischen Wandalen zusammen mit Silingen und Alanen unter König Geiserich von Südspanien aus nach Nordafrika vor und erobern die dortigen römischen Provinzen. Karthogo wird Hauptstadt. Auch die Balearen, Korsika, Sardinien und Sizilien (455) werden erobert.
- 534 n. Chr. endet die Herrschaft der Vandalen in Nordafrika mit der Eroberung des Gebiets durch den byzantinischen Kaiser Justinian
Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur
Den Asdingen standen anfangs zwei, später nur noch ein aus adligem Geschlecht stammende König vor.