Massachusetts
Massachusetts | |
---|---|
Flagge | Wappen/Siegel |
Datei:Us-ma.gif | Datei:Massachsuettsstateseal.jpg |
Karte der USA, Massachusetts hervorgehoben | |
Basisdaten | |
Spitzname: | Staat der Bucht (Bay State) |
Hauptstadt: | Boston |
Größte Stadt: | Boston |
Fläche | |
Rang (innerhalb der USA): | 44 |
Insgesamt: | 27.360 km² |
Land: | 20.317 km² |
Wasser (%): | 7.043 km² (25,7%) |
Einwohner | |
Rang (innerhalb der USA): | 13 |
Insgesamt (2000): | 6.433.422 |
Dichte: | 317/km² |
Mitgliedsstaat | |
Platz: | 6 |
Seit: | 6. Februar 1788 |
Geographie | |
Zeitzone: | Eastern : UTC-5/-4 |
Breitengrad: | 41°10'N bis 42°53'N |
Längengrad: | 68°57'W bis 73°30'W |
Breite: | 80 km |
Länge: | 305 km |
höchste Lage: | 1.063 m |
durchschnittliche Lage: | 150 m |
tiefste Lage: | 0 m |
Politik | |
Gouverneur: | Mitt Romney |
Abkürzungen | |
postalisch: | MA |
amtlich: | |
ISO 3166-2: | US-MA |
Massachusetts (offiziell, The Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland. Der Name Massachusetts -- abgeleitet von dem Indianerwort mass adchu ut (bei den großen Hügeln) -- taucht zum ersten Mal in Captain John Smith's Buch A Description of New England (1616) auf.
Geschichte
Im frühen 17. Jahrhundert von englischen Puritanern besiedelt, war Massachusetts eine der dreizehn Kolonien, die sich während der amerikanischen Revolution gegen die britische Herrschaft aufgelehnt haben.

Im 18. und 19. Jahrhundert profitierte die Wirtschaft von Massachusetts vor allem vom Walfang der Insel Nantucket und der Städte New Bedford und Salem, sowie von den Kabeljau-Fängen deren weltweit beste Fanggründe damals genau vor der Küste von Massachusetts lagen. Davon zeugen zahlreiche Darstellungen und Symbole des Kabeljau auf Münzen und als architektonische Ausschmückungen in der Hauptstadt Boston. Die Halbinsel im Südosten von Massachusetts heißt Cape Cod (deutsch Kap Kabeljau). Cape Cod ist ein beliebter Sommerurlaubsort.
Der Bundesstaat Maine war bis 1820 ein Teil von Massachusetts, obwohl er nicht direkt daran angrenzt.
Geografie
Massachusetts grenzt im Norden an New Hampshire und Vermont, im Westen an New York, im Süden an Connecticut und Rhode Island. Im Osten liegt der Atlantische Ozean. Die Inseln Martha's Vineyard und Nantucket liegen an der südöstlichen Küste. Die größte Stadt ist Boston. Zu den anderen großen Städten gehören Cambridge, New Bedford, Worcester, Lowell, Springfield und Pittsfield. Höchster Punkt von Masschusetts ist der Mount Greylock im Berkshire County (1.188 m).
Datei:Das Tal der Pioniere suedlich des Mount Sugarloaf.jpg
Bevölkerung
Die Einwohnerzahl betrug im Jahr 2003 6.433.422. Davon 81,9 % Weiße, 6,8 % Hispanics, 5,4 % Schwarze und Afro-Amerikaner, 3,8 % Asiaten, 0,2 % Indianer.
Wirtschaft
In Massachusetts liegt die bekannte Harvard Universität und das Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 2002 35.333 US-Dollar.
Aktuelle politische Themen
Nach einer Entscheidung des Suprome Court von Massachusetts vom November 2003 ist dieser Staat der erste und bisher einzige in den USA, der die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet hat. Diese Eheschließungen sind dort seit dem 17. Mai 2004 möglich.
Weblinks
- Offizielle Website der Regierung des Bundesstaates Massachusetts
- Offizielle Website des Fremdenverkehrsamts von Massachusetts