Gunningen
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Gunningen hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Landkreis: | Tuttlingen |
Geografische Lage: | 48° 03' n. Br. 08° 42' ö. L. |
Höhe: | 729 m ü. NN |
Fläche: | 5,44 km² |
Einwohner: | 697 (31. Dez. 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 128 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 78594 |
Vorwahl: | 07424 |
Kfz-Kennzeichen: | TUT
|
Gemeindeschlüssel: | 08 3 27 020 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Rathausstraße 7 78594 Gunningen |
Website: | www.gunningen.de |
E-Mail-Adresse: | info@gunningen.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Jochen Arno |
Gunningen ist eine Gemeinde im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg, Deutschland.
Die Gemeinde ist Mitglied der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Trossingen.
Geografische Lage
Gunningen liegt auf der Baarhochebene etwa 5 km von Trossingen entfernt.
Geschichte
Gunningen wird erstmals am 30. März 797 in einer Schenkungsurkunde an das Kloster St. Gallen erwähnt. Seine Geschichte ist jedoch eng mit der des Klosters St. Georgen verknüpft. Seit dem 11. Jahrhundert werden Schenkungen an das Kloster genannt, das später den ganzen Ort besaß. Nach der Reformation gehörte er zum Nachfolgekloster St. Georgen in Villingen.