Zum Inhalt springen

Liste der Kulturdenkmale in Hellerau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2011 um 23:39 Uhr durch SeptemberWoman (Diskussion | Beiträge) (+ Bild, weitere Infos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
{{All Coordinates}} vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden

Die Liste der Kulturdenkmale in Hellerau umfasst jegliche Kulturdenkmale der Dresdner Gemarkung Hellerau basierend auf dem Themenstadtplan Dresden, auf dem sämtliche bis Januar 2006 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfassten Kulturdenkmale vermerkt sind.

Legende

  • Bild: zeigt ein Bild des Denkmals
  • Name/Bezeichnung: nennt den Namen bzw. die Bezeichnung des Gebäudes
  • Adresse: nennt Straße und Hausnummer des Gebäudes bzw. Gebäudekomplexes. Der Link „Lage“ gibt die Koordinaten auf einer Karte an. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach der Anschrift.
  • Baujahr: gibt das Jahr der Fertigstellung an bzw. den Zeitraum der Errichtung (falls bekannt)
  • Beschreibung: liefert weitere Informationen zum Gebäude

Liste der Kulturdenkmale in Hellerau

Bild Name/Bezeichnung Adresse Baujahr Beschreibung

rechts
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus in L-förmiger Bebauung mit Einfriedung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus in L-förmiger Bebauung mit Einfriedung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus mit Einfriedung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus mit Einfriedung
Reihenhaus Am Dorffrieden 12,
Hendrichstraße 3–7
(Lage)
Reihenhaus mit Einfriedung
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
villenartiges Doppelhaus
Gasthaus Waldschänke Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. ehemalige Gaststätte mit Anbauten, Terrasse, Freisitz und Einfriedung, 1910 von Richard Riemerschmid umgebaut und erweitert; lange Zeit ruinös, befindet sich derzeit im Wiederaufbau
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Doppelhaus in offener Bebauung
Einfamilienhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Einfamilienhaus in offener Bebauung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus mit Verbindungsmauer und Torbogen
Einfamilienhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Einfamilienhaus in offener Bebauung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus mit Einfriedung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus mit Einfriedung in offener Bebauung
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Doppelhaus in offener Bebauung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus mit Einfriedung
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus mit Einfriedung in offener Bebauung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus in L-förmiger Bebauung
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus mit Einfriedung bzw. Gartenanlage
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus in L-förmiger Bebauung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus
Wohnhaus Am Grünen Zipfel 103
(Lage)
Wohnhaus mit Einfriedung in offener Bebauung
Wohnhaus Am Grünen Zipfel 105
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Wohnhaus Am Grünen Zipfel 107
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Wohnhaus Am Grünen Zipfel 109
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus mit Einfriedung
Reihenhaus Am Hellerrand 29,
An der Winkelwiese 1–3
(Lage)
Reihenhaus in L-förmiger Bebauung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
1937 Reihenhaus mit eingeschossigem Verbindungsbau
Wohnhaus Am Pfarrlehn 14
(Lage)
1937 Wohnhaus in offener Bebauung
Wohnhaus Am Pfarrlehn 16
(Lage)
1937 Wohnhaus in offener Bebauung
Haus Gebhardt Am Pilz 2
(Lage)
Einfamilienhaus
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung mit Einfriedung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus
Doppelhaus Am Schänkenberg 17–19
(Lage)
Doppelhaus mit Hintergebäude und Einfriedung
Wohnhaus Am Schänkenberg 21
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Wohnhaus Am Schänkenberg 23
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Reihenhaus Am Schänkenberg 25,
Ruscheweg 10–18
(Lage)
Reihenhaus in L-förmiger Bebauung
Doppelhaus Am Schänkenberg 28–30
(Lage)
Doppelhaus mit Einfriedung in offener Bebauung
Wohnhaus Am Schänkenberg 32
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung mit Einfriedung
Wohnhaus Am Schänkenberg 34
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Wohnhaus Am Schänkenberg 36
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Reihenhaus Am Schänkenberg 38–50
(Lage)
Reihenhaus
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Doppelhaus mit Einfriedung in offener Bebauung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus
Reihenhaus Am Schützenfelde 10–26
(Lage)
Reihenhaus
Doppelhaus Am Schützenfelde 25–27
(Lage)
Doppelhaus in offener Bebauung
Reihenhaus Am Schützenfelde 28–34
(Lage)
Reihenhaus
Reihenhaus Am Schützenfelde 29–45
(Lage)
Reihenhaus
Reihenhaus Am Schützenfelde 47–53
(Lage)
Reihenhaus
Doppelhaus Am Schützenfelde 55–57
(Lage)
Doppelhaus in offener Bebauung
Flitterwochenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterhaus Am Sonnenhang 11
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterhaus Am Sonnenhang 13
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterhaus Am Sonnenhang 15
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterhaus Am Sonnenhang 17
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Holzhaus Am Sonnenhang 19
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung mit Einfriedung
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung mit Einfriedung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus mit Einfriedung
Holzhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterholzhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Musterholzhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung mit Einfriedung
Holzhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus mit Einfriedung
Holzhaus Am Talkenberg 11
(Lage)
Wohnhaus mit Einfriedung
Holzhaus Am Talkenberg 13
(Lage)
Wohnhaus mit Einfriedung
Holzhaus Am Talkenberg 15
(Lage)
Holzhaus mit Garage und Einfriedung
Wohnhaus Am Talkenberg 18b
(Lage)
Wohnhaus
Schomerus-Haus Am Talkenberg 20
(Lage)
Einfamilienhaus mit Anbau
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus in L-förmiger Bebauung
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Doppelhaus
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Doppelhaus
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus in L-förmiger Bebauung mit Einfriedung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus in L-förmiger Bebauung

rechts
Reihenhaus An der Winkelwiese 14–22,
Am Dorffrieden 1,

(Lage)
Reihenhaus in L-förmiger Bebauung mit Einfriedung
Doppelhaus An der Winkelwiese 17–19
(Lage)
Doppelhaus

links
Doppelhaus An der Winkelwiese 24, Karl-Liebknecht-Straße 16
(Lage)
Doppelhaus
Haus Denso Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Villa
Holzhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Holzhaus mit Einfriedung in offener Bebauung
Einfamilienhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Einfamilienhaus mit Einfriedung
Einfamilienhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Einfamilienhaus mit Einfriedung
Haus Starke Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus
Garage Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Garage mit Überdachung und Treppenabgang
Einfamilienhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Einfamilienhaus mit Einfriedung
Einfamilienhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Einfamilienhaus mit Einfriedung
Haus Dalcroze Auf dem Sand 10
(Lage)
Wohnhaus von Émile Jaques-Dalcroze
Haus Gorter Auf dem Sand 11
(Lage)
1911 Wohnhaus von Nina Gorter, entworfen von Hermann Muthesius
Haus Lehmann Auf dem Sand 12
(Lage)
1911 Villa mit Einfriedung, von Heinrich Tessenow erbaut
Haus Horneffer/Bienert Auf dem Sand 13–15
(Lage)
1911 Doppelvilla mit Einfriedung, von Hermann Muthesius erbaut, von August Horneffer sowie vonIda Bienert mit Familie bewohnt
Wohnhaus Auf dem Sand 16
(Lage)
Wohnhaus mit Einfriedung in offener Bebauung
Haus Zollmann Auf dem Sand 17
(Lage)
Wohnhaus nach Entwürfen von Theodor Fischer
Haus Arthur Fischer Auf dem Sand 19
(Lage)
Einfamilienhaus mit Einfriedung
Villa Auf dem Sand 21
(Lage)
Villa
Wohnhaus Auf dem Sand 26
(Lage)
1925 Wohnhaus mit Einfriedung, von Bruno Paul erbaut
Wohnhaus Auf dem Sand 27a
(Lage)
Wohnhaus mit Einfriedung und Garage in offener Bebauung
Wohnhaus Auf dem Sand 29
(Lage)
Wohnhaus mit Einfriedung
Wohnstallhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnstallhaus eines ehem. Bauernhofs im Dorfkern von Rähnitz
Wohnhaus Bauernweg 28
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung im Dorfkern von Rähnitz
Bauernhof Bauernweg 30
(Lage)
Bauernhof mit Wohnhaus und Seitengebäude im Dorfkern von Rähnitz
Dreiseithof Bauernweg 31–31a
(Lage)
Dreiseithof mit Wohnstallhaus, Seitengebäude, Stall und Scheune im Dorfkern von Rähnitz
Dreiseithof Bauernweg 61
(Lage)
Dreiseithof mit Wohnhaus, Stall, Scheune und Seitengbäude im Dorfkern von Rähnitz
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus in L-förmiger Bebauung
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Doppelhaus mit Einfriedung in offener Bebauung
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus mit Einfriedung in offener Bebauung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus mit Einfriedung bzw. Gartenanlage
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Doppelhaus mit Einfriedung in offener Bebauung
Doppelhaus Beim Gräbchen 13–15
(Lage)
Doppelhaus mit Einfriedung in offener Bebauung
Wohnhaus Boltenhagener Straße 163
(Lage)
Wohnhaus
Holzhaus Brunnenweg 18
(Lage)
Holzhaus
Holzhaus Brunnenweg 20
(Lage)
Holzhaus und kleiner Schuppen
Wohnhaus Friedersdorfer Weg 27
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Hochhaus Grüne Telle 4
(Lage)
Hochhaus mit Einfriedung
Hochhaus Grüne Telle 5
(Lage)
Hochhaus mit Einfriedung
Hochhaus Grüne Telle 6
(Lage)
Hochhaus mit Einfriedung
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Doppelhaus
Doppelhaus Heideweg 10–12
(Lage)
Doppelhaus
Wohnhaus Heideweg 13
(Lage)
Wohnhaus
Holzhaus Heideweg 15
(Lage)
1921 als erstes Musterholzhaus der Deutschen Werkstätten nach Entwurf von Kart Bertsch errichtet und bis heute fast unverändert erhalten
Haus Dohrn Heideweg 20
(Lage)
Wohnhaus
Pförtnerhaus Heideweg 22
(Lage)
1911 nur Pförtnerhaus
Doppelhaus Heideweg 24–26
(Lage)
1910 Doppelhaus auf erhöhtem Plateau mit Garten von Heinrich Tessenow errichtet mit Goethes Gartenhaus in Weimar als Vorbild; Eingangsbereich mit zwei Putten verziert
Wohnhaus Heideweg 28
(Lage)
Wohnhaus
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Doppelhaus
Wohnanlage Heinrich-Tessenow-Weg 20
(Lage)
Wohnanlage
Hellerauer Feuerwache Heinrich-Tessenow-Weg 26
(Lage)
Hellerauer Feuerwache
Volksschule Heinrich-Tessenow-Weg 28
(Lage)
1914 Schule mit Turnhalle und Nebengebäude; nach einem Entwurf von Kurt Frick erbaut; besaß ab 1927 ein kleines Museum, nach 1945 als 84. POS „Carl Bobach“ weitergeführt, heute als 84. Grundschule fungierend
Reihenhaus Hendrichstraße 3–7,
Am Dorffrieden 12
(Lage)
Reihenhaus mit Einfriedung
Reihenhaus Hendrichstraße 9–27
(Lage)
Reihenhaus
Doppelhaus Hirtenweg 1–3
(Lage)
Doppelhaus in offener Bebauung
Reihenhaus Hirtenweg 2–14
(Lage)
Reihenhaus
Doppelhaus Hirtenweg 9–11
(Lage)
Doppelhaus
Haus Chrambach Hoher Weg 11
(Lage)
1929–1930 Wohnhaus in kubischen Formen, von Walter Reitz erbaut
Mathilde-Zimmer-Stiftung Karl-Liebknecht-Straße
(Lage)
Mathilde-Zimmer-Stiftung
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus
Reihenhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Reihenhaus
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus
Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 10
(Lage)
Wohnhaus

rechts
Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 12
(Lage)
Wohnhaus

links
Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 14
(Lage)
Wohnhaus
Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 15
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung

links
Doppelhaus Karl-Liebknecht-Straße 16,
An der Winkelwiese 24
(Lage)
Doppelhaus
Doppelhaus Karl-Liebknecht-Straße 17,
Beim Gräbchen 2
(Lage)
Doppelhaus mit Einfriedung in offener Bebauung
Festspielhaus Hellerau Karl-Liebknecht-Straße 56
(Lage)
1911 Festspielhaus, Bildungsanstalt Jaques-Dalcroze; von Heinrich Tessenow im Stil der Reformarchitektur erbaut im Auftrag von Émile Jaques-Dalcroze
Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 79
(Lage)
Wohnhaus
Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 81
(Lage)
Wohnhaus
Reihenhaus Kurzer Weg 1–7
(Lage)
Reihenhaus
Wohnhaus Kurzer Weg 2
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Wohnhaus Kurzer Weg 4
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Ehrenmal Ludwig-Kossuth-Straße
(Lage)
Ehrenmal für Gefallene des Ersten Weltkriegs
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus
Ludwig-Kossuth-Kirche Ludwig-Kossuth-Straße 20
(Lage)
1899 Ludwig-Kossuth-Kirche mit Ausstattung, als Kapelle erbaut, durch Ernst Meissner 1904 erweitert, seit 1913 Pfarrkirche, Altar von Werner Juza, Orgel mit Jugendstilprospekt
Wohnhaus Ludwig-Kossuth-Straße 24
(Lage)
Wohnhaus
Wohnhaus Ludwig-Kossuth-Straße 35
(Lage)
Wohnhaus
Gebäudekomplex Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Gebäudekomplex mit Geschäften, Wohnungen und Durchgang
Gebäudekomplex Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Gebäudekomplex mit Geschäften und Wohnungen
Gebäudekomplex Markt 11–13
(Lage)
Gebäudekomplex mit Wohnungen
Kaffee Hellerau Markt 14–15
(Lage)
Doppelhaus mit bogenförmigem Anbau und Plastik
Wasserturm Moritzburger Weg
(Lage)
1925 Wasserturm mit Stützen in übereckstehender Kreuzform, von Hans Richter erbaut
Reihenhaus Moritzburger Weg 19–39
(Lage)
1922 Reihenhausgruppe nach einem Entwurf von Heinrich Tessenow
Holzhaus Moritzburger Weg 46
(Lage)
Wohnhaus
Deutsche Werkstätten Hellerau Moritzburger Weg 67–67a
(Lage)
1910 mehrere Fabrikgebäude, in denen seit 1910 die von Karl Schmidt 1898 gegründeten Deutschen Werkstätten ansässig sind
Haus Mendelssohn Moritzburger Weg 69–73
(Lage)
1910 eine von Richard Riemerschmid gebaute Doppelvilla, die von Karl Schmidt (Nr. 71) und von Georg Mendelssohn (Nr. 73) bewohnt wurde
Doppelhaus Moritzburger Weg 75,
Am Grünen Zipfel 1
(Lage)
villenartiges Doppelhaus
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Doppelhaus
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Doppelhaus
Wohnhaus Ruscheweg 13
(Lage)
Wohnhaus in offener Bebauung
Reihenhaus Ruscheweg 15–25
(Lage)
Reihenhaus
Wohnhaus Ruscheweg 20
(Lage)
Wohnhaus
Wohnhaus Ruscheweg 27
(Lage)
Wohnhaus
Haus Gehling Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
1911 Einfamilienhaus
Haus Tessenow Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
1911 Wohnhaus von Heinrich Tessenow nach eigenen Entwürfen in einfacher Kubatur
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus
Doppelhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Doppelhaus
Wohnhaus Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
Wohnhaus
Haus Günther Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
(Lage)
1911 Villa mit Einfriedung
Wohnhaus Tännichtweg 11
(Lage)
Wohnhaus
Wohnhaus Tännichtweg 12
(Lage)
Wohnhaus ehemals am Tännichtweg 4
Haus Booth Tännichtweg 14
(Lage)
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Wohnhaus im Auftrag von Percival Booth gebaut; Architekt Heinrich Tessenow

Literatur

  • Hellerau. In: Georg Dehio (Hrsg.): Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dresden. Aktualisierte Auflage. Deutscher Kunstverlag, München und Berlin 2005, S. 157–160.