Arnsdorf (Doberschau-Gaußig)
Arnsdorf (obersorbisch Warnoćicy) ist ein Ortsteil der Gemeinde Doberschau-Gaußig im Landkreis Bautzen in der sächsischen Oberlausitz.
Es ist ein Straßenangerdorf entlang der S118. Eingebettet ist der Ort in die nördlichen Ausläufer des Lausitzer Berglands, im Tal zwischen Picho im Süden und Soraer Berg im Nordosten.
Ortstypisch sind drei Teiche im Ortszentrum, die vom in der Nähe entspringenden Bächlein "Langes Wasser" gespeist werden.
Das alte Gutsgebäude des ehemaligen Rittergutes, welches einst im Besitz des Kirschauer Textilunternehmers Friese war, ist eingerahmt von einem kleinen Park. Es gibt noch einige erhaltene Umgebindehäuser an der Wilthener Straße. Weiterhin gibt es ein Kriegerdenkmal für die aus dem Ort stammenden Kriegsgefallenen des 1. Weltkrieges.
Der Ort wird in einer Oberlausitzer Grenzurkunde aus dem Jahr 1241 erwähnt.
Weblinks
- Arnsdorf im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- http://www.doberschau-gaussig.de/arnsdorf.php
Koordinaten: 51° 7′ N, 14° 22′ O