Wikipedia:Benutzernamen ändern/Zwangsumbenennung
Im Februar 2006 billigten Wikipedianer mit einem Meinungsbild über die Zwangsumbenennung von beleidigenden Benutzernamen mit großer Mehrheit den Bürokraten das Recht zu, Benutzer mit beleidigenden Benutzernamen zwangsweise umzubenennen.
Es kann, zum Beispiel aus rechtlichen Gründen (Marken-/Namensrecht etc.) oder um unbeteiligte Dritte zu schützen, notwendig werden, Benutzernamen umzubenennen. Von dieser Möglichkeit wird nur sehr sparsam und in eindeutigen Fällen Gebrauch gemacht werden, das heißt, wenn Zweifel bestehen, liegt kein Grund für eine Zwangsumbenennung vor.
Vorgehensweise
Wenn du meinst, dass die Bedingungen erfüllt sind, dann klicke auf diesen Link und benutze dabei folgende Vorlage:
{{/Vorlage|1=Benutzer}} Umbenennungsgrund --~~~~.
Wenn andere Benutzer beleidigt werden, schreibe dazu, wer davon betroffen ist.
Füge außerdem der aktuellen Bearbeitungszahl 1 hinzu.
Anträge
2. September 2022
- Benutzername: Eingangskontrolle (Diskussion • Beiträge • Sperren • Freigeben • Sperrstatus • Benutzersperr-Logbuch • Neuanmeldungs-Logbuch • Zwangsumbenennen)
Umbenennungsgrund: Ungeigneter Benutzername 7.1 (Außerdem sollten keine Benutzernamen verwendet werden, die eine offizielle Funktion suggerieren (z. B. „Administrator“)). Vermittelt Außenstehenden/Neulingen bei der Artikelerstellung den Eindruck, es handele sich um eine offizielle Funktion die der Benutzer für WP bei seinen Löschanträgen ausübt. Vgl. auch die Projektseite Wikipedia:Eingangskontrolle. Bitte das Benutzerkonto umbenennen lassen --Armin 01:23, 29. Okt. 2011 (CEST)
- Nein Wurde schon öfters diskutiert, ist ausserdem durch das entsprechende MB nicht gedeckt. Zwangsumbenennungen sind nur bei beleidigenden Benutzernamen bzw. bei Verletzungen des Markenrechts möglich. Beides liegt nicht vor. — YourEyesOnly schreibstdu 06:55, 29. Okt. 2011 (CEST)
- Na ja es ist vielleicht für dieses Projekt in der Tat zu viel verlangt sich einen halbwegs normalen Benutzernamen, der nicht zu Missverständnissen führt oder einen faden Beigeschnmack hat, zuzulegen. Punkt 7.1. sollte dann abgeschafft werden, da gegenstandslos. --Armin 08:25, 29. Okt. 2011 (CEST)
- Dass der Name mehr suggeriert, als dahintersteckt, stimmt wohl. Das Meinungsbild für Zwangsumbenennungen gibt hier nur keine Option her. Mach ein neues MB, dann können wir drüber reden. --Guandalug 10:59, 29. Okt. 2011 (CEST)
- Und bei den beleidigenden Benutzernamen haben wir ja inzwischen die Lösung "Sperren und global verstecken".... hier in der Zwangsumbenennung sollte eher nicht mehr viel los sein. --Guandalug 11:00, 29. Okt. 2011 (CEST)
- Na ja es ist vielleicht für dieses Projekt in der Tat zu viel verlangt sich einen halbwegs normalen Benutzernamen, der nicht zu Missverständnissen führt oder einen faden Beigeschnmack hat, zuzulegen. Punkt 7.1. sollte dann abgeschafft werden, da gegenstandslos. --Armin 08:25, 29. Okt. 2011 (CEST)
2. September 2022
- Benutzername: Richard Abendroth:Sandbox (Diskussion • Beiträge • Sperren • Freigeben • Sperrstatus • Benutzersperr-Logbuch • Neuanmeldungs-Logbuch • Zwangsumbenennen)
Umbenennungsgrund: Pseudounterseite. --88.152.199.122 10:40, 13. Nov. 2011 (CET)
- Das war keine korrekte Benutzerseite, sondern eine falsch erstellte Benutzer-Unterseite. Erledigt durch Verschiebung. — YourEyesOnly schreibstdu 17:59, 13. Nov. 2011 (CET)
2. September 2022
- Benutzername: G-Star85 (Diskussion • Beiträge • Sperren • Freigeben • Sperrstatus • Benutzersperr-Logbuch • Neuanmeldungs-Logbuch • Zwangsumbenennen)
Umbenennungsgrund: G-Star85, bzw Herr Volkov, ist nicht mehr bei uns tätig und verwendet den Namen einer Marke, deren Rechte er nicht besitzt. Bitte in TUNAP umbenennen. Danke TUNAP 12:58, 24. Nov. 2011 (CET)