Diskussion:SCART
Gänzlich fehlt der Hinweis über die Verbreitung von SCART. Meines Erachtens gibt es nämlich keine SCART-Anschlüsse in den USA - SCART findet sich m.E. hauptsächlich in Europa.
Danke, --Abdull 23:24, 16. Jan 2005 (CET)
- Im c't Artikel "French Connection" (vgl. Literaturhinweis) steht dass SCART "in der USA und Japan so gut wie unbekannt und wird nur in Exportgütern verbaut." (S. 210). --ocrho 14:09, 17. Feb 2005 (CET)
Kann jemand eine Angabe darüber machen, wie lang die längste SCART-Verbindung sein darf? [Vom Artikel hierherkopiert. --Eike 11:19, 30. Aug 2005 (CEST) ]
Pro und Contra / Vor- und Nachteile
Warum werden, ähnlich dem Artikel zu Cinch, nicht auch Vor- und Nachteile beleuchtet? Ein Vorteil ist es sicherlich, daß somit ein umfangreicher genormter Anschluß zur Verfügung setht, ein Nachteil die mechanische Belastung von Leiterplatten (mit einer solchen voluminösen Steckverbindung kann man recht große Hebelkräfte auf die Lötverbindungen auf Leiterplatten ausüben) bei Scart-Buchsen in Printausführung oder oftmals schlechte Kontaktgabe bis hin zu hereingeschobenen Kontakten in Steckern. G. Grohmann
Jahreszahlen (Entwicklung)
Die Jahreszahlen im Abschnitt Entwicklung habe ich aus der französischen Wikipedia (Artikel péritel). Hab das nicht gegengeprüft, daher mit Fragezeichen versehen. --Martin 22:33, 28. Sep 2005 (CEST)
Abschnitt Entwicklung: Schwarz/Weiß-Gesetz
Ich habe Probleme beim Verständnis des Geschichtlichen Hintergrundes des SCART-Steckers. Also, so hab ich das jetzt verstanden: zuerst gab es dieses französisches Schwarz-Weiß-Gesetz, und dann wurde es Gesetz, dass statt dessen der SCART-Stecker in allen Geräten installiert wird - richtig? Warum bedeutete dies einen geringen Mehraufwand für die Hersteller, wie es im Artikel steht?
- Ich verstehe das mit dem "geringen Mehraufwand" auch nicht.
- Wie die "Entwicklung" jetzt beschrieben ist, liest es sich so, dass SCART einzig zu dem Zweck entwickelt wurde, französische Hersteller vor Importen zu schützen. Es wäre gut, wenn jemand dafür einen Beleg geben könnte (Literaturhinweis). Für mich scheint es plausibler, dass SCART zunächst (ohne Hintergedanken) für das Problem "Verbindung von AV-Geräten" entwickelt wurde. Dann, als das Schwarz/Weiß-Gesetz keinen Sinn mehr machte, suchte der französische Staat ein neues technisches Hindernis und fand SCART. --Martin 22:33, 28. Sep 2005 (CEST)