Zum Inhalt springen

Sense (Werkzeug)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2003 um 18:03 Uhr durch Storchi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Sense ist ein einfaches, bäuerliches Gerät zum Abschneiden (Ernten) von Gras und Getreide. Sie hat eine ca 60 - 80 cm lange, hinten breite und sich nach vorne zu einer Spitze verjüngende, gebogene Klinge aus geschmiedetem Stahl . Diese Klinge wird in schwingenden Bewegungen (meist von links nach rechts) über die Erde, durch das zu erntende Schnittgut geführt.

Zum Führen der Sense wird ein eigens für sie konstruierter, etwa mannshoher Holz- oder Metallstiel verwendet (Sensenstiel oder Sensengriff), der unten an die Metallklinge angeschraubt ist.

Während den Bauernkriegen des Mittelalters wurde die Sense von den rebellierenden Bauern als einfache Waffe verwendet.

Die Sense ist auch bekannt als das Werkzeug der Schnitter und des Gevatter Tod (der "Sensenmann").