Michael Häupl
Michael Häupl (* 14. September 1949 in Altlengbach, Niederösterreich) ist ein österreichischer Biologe und Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs. Seit dem Jahre 1994 ist er regierender Bürgermeister und Landeshauptmann Wiens.
Biografie
Michael Häupl studierte Biologie und Zoologie an der Universität Wien und war von 1975 bis 1983 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wiener Naturhistorischen Museum.
Von 1975 bis 1978 war er Bundesvorsitzender des VSStÖ, der Studentenorganisation der SPÖ, von 1983 bis 1988 Mitglied des Wiener Gemeinderats und Landtags, anschließend bis 1994 Stadtrat und Landesrat für Umwelt und Sport. 1993 folgte er Helmut Zilk als Landesparteivorsitzender der SPÖ und am 7. November 1994 als Bürgermeister und Landeshauptmann nach. Seit 1978 ist er Mitglied des SPÖ-Bezirksparteiausschusses von Wien-Ottakring.
Häupl ist stellvertretender Bundesparteivorsitzender der SPÖ und gilt als einer der wichtigsten parteiinternen Unterstützer des amtierenden Vorsitzenden Alfred Gusenbauer.
Er ist in zweiter Ehe mit Helga Häupl-Seitz verheiratet, lebt aber von ihr getrennt. Aus dieser Ehe ging ein Sohn hervor. Ebenfalls hat er auch mit seiner ersten Ehefrau ein Kind. Lieblings-Topos der Journalisten in Bezug auf Häupl ist der des (stets ein wenig "grantelnden") Fiakers.
Weblinks
- Vorlage:PND
- Vorlage:Aeiou
- Vergleich Häupl - Gusenbauer im Falter
- [http://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvPrSrv.asp?
- [http://www.waehlenwirwien.at
Layout=infoelement&Type=K&infocd=1995030921083056&AUSSEN=Y&Hlayout=personen Information zum Bürgermeister - Stadt Wien]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Häupl, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | Bürgermeister von Wien |
GEBURTSDATUM | 14. September 1949 |
GEBURTSORT | Altlengbach (Niederösterreich) |