Zum Inhalt springen

Erziehung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2003 um 05:37 Uhr durch Kheinisch (Diskussion | Beiträge) (Erster Versuch, Definition. Fehlt noch eine Reflexion und weitere Infos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Erziehung bedeutet Verschiedenes:

  1. die eigene Erziehung, also das, was uns Eltern, Verwandte, Grundschule als Prägung mit auf den Weg ins Erwachsenenleben mitgegeben haben.
  2. der Vorgang des Erziehens, des aktiven Prägens von Kindern und Jugendlichen, i.d.R. um sie "fit for life", fähig zum Leben und Überleben in der Gesellschaft zu machen.
  3. z.B. als Musikerziehung, Sporterziehung, Verkehrserziehung die Ausbildung von speziellen Fähigkeitenbündeln.