Zum Inhalt springen

Aplanat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2005 um 21:36 Uhr durch Cyper (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aplanat bezeichnet ein optisches Objektiv, bei dem der Farbfehler und der Öffnungsfehler korrigiert sind. Aplanate werden in hochwertigen Projektionsscheinwerfern oder Diaprojektoren eingesetzt, in denen eine möglichst fehlerfreie Abbildung gewünscht ist. Wegen des hohen konstruktiven Aufwands sind Aplanate teuer.