Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Band
Hier sollen Änderungen im größeren Umfang diskutiert werden. Dazu gehört vor allem eine Diskussion über die Verlinkung einzelner Bandmitglieder oder Alben, aber auch die Länge der Diskographie.
Alle Vorschläge entsprechend einordnen.
Werdegang
das verlinken einzelner bandmitglieder sollte nur erfolgen, wenn der artikel bereits besteht, oder das bandmitglied eine erwähnung nach enzyklopädischen richtlinien verdient hat. es braucht m.e. keine verlinkung, wenn die band in 5 jahren 10 neue drummer hatte, die waren dann wohl nicht so gut. dies gilt auch für den entdecker, agent oder manager der band, sofern er nicht eine gewisse bekanntheit erlangt hat -- ee
Discographie
ich halte eine auflistung sämtlicher veröffentlichungen einer band für überflüssig, weil:
- ein meter artikel mit zwei sätzen über die band nicht sehr enzyklopädisch sind
- songs auf singles i.d.r. auch auf einem album enthalten sind
- nicht jeder version eines songs (z.b. auf maxis) erwähnt werden muss und der song wahrscheinlich zumindest einmal auf einem album war
für noch überflüssiger halte ich eine auflistung aller tracks auf einem album, die liedlänge und eventuelle platzierung in den charts der welt. ausnahmen gibts es immer wieder (siehe beatles, oder gab es noch andere bands, die zeitgleich die ersten vier/fünf plätze eines bedeutenden musikcharts belegt haben?). sie sollten aber das bleiben, was der name besagt, eine ausnahme.
ebenso bin ich gegen eine verlinkung aller alben/songs, es sei denn, dass das album/der song eine ausnahme darstellt, z.b. könnte ich mir zu "yesterday" von den beatles durchaus einen artikel vorstellen, als das lied mit den meisten coverversionen (über 2000), oder sog. meilensteine der musikgeschichte ("thriller"/michael jackson, erfolgreichstes album der welt, "white christmas"/bing crosby, erfolgreichste single der welt). siehe oben: ausnahmen -- ee
Literatur
Weblinks
i.d.r. genügt der link auf die website der band. eventuell noch auf eine datenbank, wo die veröffentlichungen präsentiert werden (haben die meisten aber wohl auch auf ihrer site) -- ee