Mitsubishi F-1
Erscheinungsbild

Die Mitsubishi F-1 ist ein japanischer Erdkampfbomber, der aus dem Trainingsflugzeug Mitsubishi T-2 Mitte der 1970er Jahre entstand. Die Indienststellung war im April 1978. Es wurde ein kleines Radar eingebaut und der zweite Sitz fiel den Waffenrechnern und der Radarelektronik zum Opfer. Insgesamt wurden 77 Maschinen gebaut. Hauptaufgabe ist wohl die Bekämpfung von gegnerischen Schiffen.
Technische Daten der F1
- Zwei Rolls Royce/turbomeca Adour MK 801A Triebwerke (Lizenzfertigung) mit je 32,49 kN Schub
- Länge: 17,86 m
- Spannweite: 7,88 m
- Höhe: 4,39 m
- Flügelfläche: 21,48 m²
- Leergewicht: 6.358 kg
- Max. Startgewicht: 13.674 kg
- Höchstgeschwindigkeit: 1.700 km/h in 11.000 m Höhe
- Max. Flughöhe: 15.240 m
- Reichweite: ca. 1.100 km
- Bewaffnung: Eine 20 mm JM61 Kanone mit 750 Schuss und bis 2.722 kg weitere Waffen an sechs Flügelstationen