Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Hermannthomas/Archiv4

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2005 um 15:52 Uhr durch Fristu (Diskussion | Beiträge) (==[[Spodylolisthesis]]==). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Liebe Besucher, ich lege Wert auf einen freundlichen Umgangston.
Wenn alle gutwillig sind, lässt sich bei Meinungsverschiedenheiten immer ein Kompromiss finden.

Narkose

Hallo Hermann, zuerst: kollegiale Grüße!

zum Thema Narkose: eine Punkt Risiken gibt es nicht, sollte es vielleicht auch nicht geben. Gerade als Niedergelassener habe ich die Nase davon voll mir immer anhören zu müssen, wie gefährlich eine Narkose sei. O-Ton Allgemeinmediziner: reduzierte (bedingte) Narkosefähigkeit, Plexusanästhesie möglich, Narkose kann durchgeführt werden usw. usw.... Besonders dem EBM2000 sei es gedankt. In dem Zusammenhang: die ASA-Klassifikation fehlt! Vielleicht kriegen wir den Artikel gemeinsam zur Exzellenz? Mir ist die Systematik etwas aus dem Ruder geraten.

MH: ist doch eigentlich eine Vorerkrankung - oder? Nur, die Liste ist noch extrem rudimentär.

Würde mich über Zusammenarbeit und Diskussion freuen. Viele Grüße aus Hannover --Uwe Thormann 15:12, 12. Aug 2005 (CEST)


Dateinamen von Bildern

Hallo Hermannthomas,

Bildern vor dem Hochladen bitte eindeutige Namen geben, siehe WP:B#Grundregeln, "Ansicht.jpg" oder "Luftbild.jpg" sind wenig hilfreich. MfG, --129.69.45.44 12:19, 16. Aug 2005 (CEST)

Hallo,

du hast bei verschiedenen Seiten die Abschnitte "Weblinks" in "Internetseiten" umbenannt; die hier übliche Variante ist Weblinks, siehe Formatvorlagen. Das gilt analog auch in der Vorlage für Städte.

Und: Bitte beim Ändern von Artikeln die "Zusammenfassung und Quellen"-Box verwenden.

Übrigens: Dateinamen von Bildern dürfen länger als 8 Zeichen und möglichst aussagekräftig sein.

Grüße, mst 16:40, 12. Aug 2005 (CEST)

Hallo Hermann Thomas,

der Doppellink kam dadurch zustande, dass wir uns dafür entschieden hatten, für Manual keinen eigenen Artikel mehr stehen zu lassen, sondern die Informationen im Artikel Klaviatur aufzunehmen. Wer also auf Manual klickt, wird direkt umgeleitet auf Klaviatur. Und darin lag der Doppellink. Links auf Redirects würden früher oder später mit Sicherheit ersetzt werden, sodass dann irgendwann in dem Artikel gestanden hätte


... denen jeweils eine eigene [[Klaviatur]] zugeordnet ist. Der Organist bedient das oder die [[Klaviatur|Manuale]] mit den Händen, ...

Diesen Gedanken vorweggenommen habe ich den Link auf "Manuale" entfernt. Mit bestem Gruß Gut informiert 11:20, 17. Aug 2005 (CEST)

ss vs. ß

Jänna. Unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schlo%C3%9F_Neuhaus&diff=8463320&oldid=8161906 hast Du einen Ortnamen von ß in ss gewandelt. Ortsnamen sind aber (leider) nicht der Rechtschreibung unterworfen. Magst Du vielleicht überprüfen, ob das wirklich korrekt ist? Auf der Diskussionsseite des Artikels wird bereits Gegenteiliges behauptet. Stern !? 22:36, 24. Aug 2005 (CEST)

Bitte niemals Artikelinhalte per Copy & Paste verschieben. Dadurch geht die Bindung zwischen Versionsgeschichte und Inhalt kaputt. Für Fälle wie den aktuellen steht in der Werkzeugleiste oben die Verschieben-Funktion zur Verfügung. -- Triebtäter 22:42, 27. Aug 2005 (CEST)

Yepp. Sieht nun alles prima aus. Danke für die schnelle Korrektur. Wenn Du Fragen hast, einfach fragen. -- Triebtäter 23:12, 27. Aug 2005 (CEST)

Formel in Kante (Graphentheorie)

Du hast im genannten Artikel die Formelschreibweise aufgebläht um eine einheitliche Darstellung zu bekommen. Das ist unnötig und zwingt die Wikipedia dazu eine Formel graphisch anzuzeigen, die auch als Text angezeigt werden kann. Wenn dich die unterschiedliche Größe stört, dann ändere deine TeX-Einstellung entsprechen. Falls du irgendwelche andere Gründe hast, so schreibe es auf die Diskussionsseite von Kante (Graphentheorie). --Squizzz 12:45, 29. Aug 2005 (CEST)

Pulsoximeter

Hallo. Bilder die auf den Wikimedia Commons liegen kannst du direkt einbinden - ohne sie in der deutschen Wikipedia hochzuladen (Einfach den Commonsdateinamen hier mit Bild:... einfügen). Näheres dazu unter Wikipedia:Commons. Desweiteren achte Bitte darauf die jeweiligen Lizenzen einzuhalten. Das Bild auf den Commons stand nicht unter GFDL sondern unter der CeCILL Lizenz. Ausserdem ist die Angabe des Autors - hier commons:User:Rama - äußerst wichtig und sollte auf keinen Fall vergessen werden. Das Bild zum Pulsioximeter das du hier hochgeladen hast habe ich übrigens gelöscht und jeweils das Commonsbild eingebunden. Gruß --christian g [aka guenny] (+) 19:52, 30. Aug 2005 (CEST)

Danke! --Hermann Thomas 20:02, 30. Aug 2005 (CEST)

Hallo Hermann, ich habe deinen Artikel Riedenburg neu gelöscht und den Inhalt komplett in Riedenburg eingefügt. Bitte keine Zweitartikel anlegen, sondern wegen der Versionsgeschichte den vorhandenen überarbeiten.

Bitte bearbeite ihn dort weiter. Viele Grüße --ahz 23:14, 5. Sep 2005 (CEST)

PS: Du findest die ursprüngliche Version des alten Artikels in der Versionsgeschichte [1], wenn du noch etwas übernehmen will. Viele Grüße --ahz 23:20, 5. Sep 2005 (CEST)

Babel

Hallo Hermannthomas! Das ist in der Tat Deine Entscheidung, wie Du Deine benutzerseite gestaltest, dennoch möchte ich Dich fragen, ob es denn nicht leichter wäre, Sprachen- und Herkunftsanzeigen in einem Babel-Template unterzubringen. Du kannst es obendrein noch in Einheit sonstwo anordnen, ohne Freiräume lassen und umständlich den Wikicode bemühen zu müssen. Liebe Grüße, --Raubtierkapitalist 18:00, 8. Sep 2005 (CEST)


Kann ich ja für Dich machen wenn Du so faul bist. ;-) --Raubtierkapitalist 17:22, 9. Sep 2005 (CEST)

Gerne geschehen. Und zu meiner Allgemeinbildung hast Du mit dem alten Wappen der Stadt Mönchengladbach auch beigetragen. Telepathische Grüße an Dich und Deine Verwandeten ;-) , --Raubtierkapitalist 07:21, 10. Sep 2005 (CEST)

Übersetzung

Mit der Übersetzung war soweit alles in Ordnung, nur der Satz mit dem Archiv fehlte. Du nervst auch nicht, im Gegenteil, es freut mich, an einen so vielseitigen Mann (siehe Latein, Griechisch) geraten zu sein. Als Lektor stehe ich immer wieder gerne zur Verfügung, und ich lasse mich auch gerne weiterempfehlen. ;-) Etwas heikler ist es da eher mit Übersetzungsarbeiten, die ich hin und wieder gerne mache, nur eben nicht immer. Liebe Grüße aus dem verinigten Gladbach :-D, --Raubtierkapitalist 21:25, 10. Sep 2005 (CEST)

Hallo Hermannthomas. Leider habe ich nicht verstanden, was Du damit bezwecken wolltest, dass Du den Artikel Diözese mit dem Lemma Katholische Kirche füllst. Eine Diözese, wie ich und die Schreiber vor mir das wohl verstanden haben ist allenfalls ein Teil. Vielleicht war es ja auch nur ein Versehen? Dann korrigier das doch einfach wieder; ansonsten beschreibe doch bitte einfach Dein Vorgehen. Danke und Grüße, -- Ein Werler 01:20, 9. Sep 2005 (CEST)

Künstliches Koma

Hallo Hermannthomas, besten Dank für Deine Verbesserung bei meinem Diskussionsbeitrag. Nur leicht ungewöhnlich. Die meisten Leser werden meinen, dies sei so auf meinem Mist gewachen, weil von mir signiert. Bitte beim nächsten Mal Deine Version - per Doppelpunkt eingerückt - anfügen, somit meinen Text klarstellen, korrigieren und selbst signieren. Danke und viele Grüße aus dem Westerwald --ejfis 00:13, 13. Sep 2005 (CEST)

Hallo Hermann, besten Dank für Deinen Beitrag auf meiner Benutzerseite, da leicht ungewöhnlich, habe ich ihn auf meine Diskussionsseite verschoben - o.k.? Bitte dort meine Kommentare lesen. Gruß in den Schwarzwald von --ejfis 02:36, 13. Sep 2005 (CEST)

Antikoagulation

Hallo Hermannthomas! Die Zusammenlegung zu Antikoagulation war eine gute Idee, finde ich ! Ich habe mich an den ersten bzw. zweiten Absatz nochmal rangemacht, vielleicht können wir ja in den nächsten Tagen auch den Rest soweit verbessern, dass die leidigen Bausteine raus können. Schönen Tag! Jürgen Heuser --JHeuser 07:50, 13. Sep 2005 (CEST)

Heilstollen

Hallo, lieber Herrmann! Du schreibst auf der Diskussionsseite, Du stündest mit der Heilstollenfirma in Email- Kontakt. Vielleicht wäre es ganz aufschlußreich, die Antwort der Leute da zur allgemeinen Erbauung auch zu veröffentlichen. Daß ich die Geschichte "nicht mag", ist sicher eine ganz andere Frage. Einen schönen Tag noch, --Scuba-limp 12:30, 15. Sep 2005 (CEST)


Distraneurin

Hallo in den Schwarzwald! Einem guten Freund (Pelz) gegenüber erwähnte ich das gute, alte Distra. Nun gibt´s dazu im WP noch nix. Da das doch eher wenig mit dem Gerippe zu tun hat, die Frage an Dich: Hättest Du Lust, dazu was zu fabrizieren? Ich kenne das Zeug aus dem Suchtbereich, und eben aus den Anfangszeiten, wo es als Heilmittel für die Alkoholsucht hochgelobt wurde. Aus der Ecke kann ich dazu was schreiben, aber die Pharmakologie ist mir nicht so besonders... Ich verspreche auch beim Barte meiner Großmutter, wenn Du einen Themenwunsch hast, nach besten Kräften darauf einzugehen.--Scuba-limp 21:33, 15. Sep 2005 (CEST)

Hallo Hermann! Laß die Kirche ruhig im Dorf, das ist bestimmt kein Notfall, und so drastisch hab ich mich doch bestimmt nicht geäussert. Das muß doch nicht bis gestern fertig sein! Übrigens: Mein VAter war auch ein Mitglied Deiner Gilde. --Scuba-limp 21:50, 15. Sep 2005 (CEST)

Hallo zum Schawrzwald! Ich hab´da noch was auf der Dis- Seite geschrieben, wenn Du magst, geh mal gucken.--Scuba-limp 12:53, 16. Sep 2005 (CEST)

Hallo in den Schwarzwald! Ja, ich habe meine Unterschrift vergessen, Asche auf mein Haupt! (Hab´s aber nachgeholt!) Sag´mal, demnach, was Du so in Deiner persönlichen Seite schreibst, halte ich es nicht für ausgeschlossen, daß Du Dich ein bisschen mit der Ethik unseres "Jobs" beschäftigst. In meinen Augen ist Wissen, technisches Können nicht Alles, was nötig ist, um Arzt zu sein, da gehört der, ich nenn es mal Philosophische Überbau zu, sonst sind wir eigentlich nur Medizin- Technologen. Das ist sicherlich ein kitzeliges Thema, aber vielleicht bietet gerade die Vielfalt der Leute, die hier mitarbeiten, die Möglichkeit, dazu was "Vernünftiges" auf die Beine zu stellen. Du weißt: Gemeinsam sind wir unausstehlich. ;-)--Scuba-limp 15:50, 17. Sep 2005 (CEST)

Koma(Medizin)

Hallo Hermannthomas, schau bitte mal bei Diskussion:Koma (Medizin). Gruß --ejfis 01:53, 20. Sep 2005 (CEST)

Hallo Hermannthomas, obengenanntes Bild ist leider von der Löschung bedroht, weil Du keine Lizenz für das Bild angegeben hast. Du kannst das Bild leicht vor der Löschung bewahren indem Du einen Lizenzbaustein z.B. {{Bild-GFDL}} in die Bildbeschreibungsseite einfügst. Siehe hierzu auch: Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Alles Liebe --Ixitixel 15:25, 20. Sep 2005 (CEST)

Haglund- Ferse

Hallo Hermann! Hilf doch bitte einem des Schwedischen Unkundigen:; Wie wird dieser Mensch nun tatsächlich geschrieben?--Scuba-limp

Haglund

Hallo Hermann! Ich wäre geplatzt, wenn ich da nicht noch meinen Fußarztsenf dazugegeben hätte. Wenn Du magst, geh mal gucken.--Scuba-limp 19:30, 21. Sep 2005 (CEST)

Haglund #2

Ich habe deinen Einwand bei Haglund gelesen und mir dann auch den Artikel Patrik Haglund nach eurer Bearbeitung angesehen. Folgende Vorschläge möchte ich dazu machen:

Für mich hätte das dann eine vernünftige Struktur (und außerdem hätte die Wikipedia einen Artikel mehr). --jergen 21:10, 21. Sep 2005 (CEST)

PS: Schnelllöschantrag ist zur Umsetzung meines Vorschlags zurückgenommen. --jergen 21:12, 21. Sep 2005 (CEST)

Hallo Hermann! Besten Dank für die Korrekturen, mein Tippen ist eher ein Kampf mit der Tastatur als sonstwas.--Scuba-limp 23:06, 21. Sep 2005 (CEST)

Hallo Hermann, habe mir erlaubt, den Artikel mal zu wikifizieren. Wenn Du oder Freund scuba das für übertrieben haltet, nehmt es einfach wieder raus. Herzliche Grüsse vom Niederrhein. --Pelz 23:10, 21. Sep 2005 (CEST)

QO-Medizin

Hallo Hermann!
Bist Du schon zur Wikipedia:Qualitätsoffensive_Medizin gewandert? Wenn Du Dich dort unter dem Absatz Mitwirkende einträgst, lernen Dich auch die anderen Ärzte kennen. Herzliche und kollegiale Grüße aus dem schönen Hessen. -- Andreas Werle 20:54, 22. Sep 2005 (CEST)

Rohlf_Orgel.jpg

Hallo Hermannthomas, hast du eine Einwilligung für die Veröffentlichung des Bildes unter der GFDL vorliegen? Gruß, mst 10:58, 23. Sep 2005 (CEST)

Ja, das Bild wurde von meiner Nachbarin (Name ist angegeben) aufgenommen, die sich mündlich einverstanden erklärt hat. Ich erwarte allerdings in den nächsten Tagen noch eine technisch bessere Aufnahme der Firma Rohlf. --Hermann Thomas 11:12, 23. Sep 2005 (CEST)
Das wäre prima, die Zimbelsterne sind ja leider so gut wie gar nicht zu erkennen... :-( --mst 11:26, 23. Sep 2005 (CEST)
PS. Am besten, du lädst das Bild dann gleich auf den Commons hoch, z.B. unter commons:Image:Rohlf-Orgel Gundelfingen.jpg. Gruß, mst 11:37, 23. Sep 2005 (CEST)

Scuba-limps Benutzerseite

Na also, jetzt funzt ja alles wieder. Besten Dank auch  ;-) --Scuba-limp 20:30, 23. Sep 2005 (CEST)

Arthrose

Hallo Hermann! An der Arthrose hab ich auch nochmal gebastelt, wenn Du magst, sieh´s Dir mal an. Osteophyten und Exostosen sind nicht auf meinem Mist gewachsen. Da warte ich noch auf ein paar Bilder, die ich noch abstauben muß, dann werden die Artikel zu Superausgaben, versprochen! Gruß Klaus--Scuba-limp 13:47, 25. Sep 2005 (CEST)

Gruß

Lieber Hermann (ich darf beim WP-"Du" bleiben ?), danke für deine sehr höfliche Art, "meinen" Tawara zu verbessern. Deinen Vorschlag habe ich gerne angenommen. Beobachte deine Arbeit schon seit Tagen und habe überhaupt nix dagegen, derart sinnvoll verbessert zu werden, im Gegenteil! schönen Sonntag noch! --Jürgen --JHeuser 15:09, 25. Sep 2005 (CEST)

Hallo Hermann! Da gibt´s also schon was drüber, sicher kein Glanzstück, aber mehr als Nix!--Scuba-limp 12:27, 29. Sep 2005 (CEST)

hallo Hermann, bitte niemal Artikel per Cut&Paste verschieben! Es gibt extra einen Verschiebe-Button, damit die Versionsgeschichte erhalten bleibt. mfg --WikiWichtel Cappuccino? 15:52, 29. Sep 2005 (CEST)