Diskussion:Kurzkopfgleitbeutler
Erscheinungsbild
Weblinks
Aber nicht all diese Weblinks nennen, okay? ich bin vor allem gegen Weblinks zu Hobbyzüchtern, oder wenn, dann auf einen Link zu einer solchen Seite beschränken. - Baldhur
- Auf keinen Fall! Nur für die Infosuche und Bildersuche. --Jonathan Hornung 14:53, 11. Sep 2005 (CEST)
Leinen los
Okay, ich habe jetzt alle Quellen gecheckt und an Infos zusammengetragen, was ich finden konnte. Meinetwegen kannst du loslegen, viel Spaß! -- Baldhur 23:53, 12. Sep 2005 (CEST)
- So, Benutzer:Density ist nochmal drübergelaufen und hat ein paar Rechtschreibfehler korrigiert. Der hats echt drauf in diesem Bezug! Von mir aus können wir den Artikel jetzt in den ns0 verschieben! --Jonathan Hornung 11:09, 18. Sep 2005 (CEST)
- Ja, die Ergänzungen und Verbesserungen sind sehr gut und hilfreich. Auch die Fotos, die du mir geschickt hast, sind besser als alles, was bisher so vorgeschlagen wurde. Es ist zwar doch erkennbar, dass das Grünzeug auf dem zweiten Bild eine Zimmerpflanze ist, aber egal. Also, meinetwegen kann es in den Artikel-Namensraum verschoben werden. Bilder und Erlaubnismail hochladen, und dann im Review um Kritik bitten. Ich bin gespannt. So, ich gehe jetzt erst mal wählen, bis nachher. -- Baldhur 11:42, 18. Sep 2005 (CEST)
- Die Links müssen wir noch kürzen! Liebe Grüße Jonathan
Translation
I've translated the page into Dutch: nl:Suikereekhoorn.
A few things that I noticed:
- Menkhorst & Knight's Field Guide said that P. breviceps can fly 90 m; this article says 60 m.
- Taxonomy:
- Flannery (1995, Mammals of the South-West Pacific and Moluccan Islands) recognized P. b. biacensis as a separate species, which I've followed.
- He also stated that the populations from Tafomin (western PNG) and Karkar may be a separate species, based on biochemistric analyses by Colgan & Flannery (1992).
- P. b. tafa doesn't seem to be a separate subspecies, again based on Colgan & Flannery (1992). It is not distinct from the lowland populations.
I've added common names in a number of local languages (from Flannery) and the island distribution in Melanesia (also from Flannery). Tut mir leid das ich in englisch schreiben muss. Ucucha 10:01, 24. Sep 2005 (CEST)
- Danke für die Infos. Wieso musst du englisch schreiben? Jonathan Hornung 19:38, 27. Sep 2005 (CEST)
- Weil ich nur ein bisschen deutsch spreche. I think Menkhorst & Knight's 90 m are a typo, because all sources I know cite 60 m. Ucucha 19:42, 27. Sep 2005 (CEST)
90m oder 60m?
Auf welche Weite einigen wir uns jetzt? Jonathan Hornung 15:48, 29. Sep 2005 (CEST)