Zum Inhalt springen

Klaus Bringmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2005 um 15:37 Uhr durch 134.245.118.36 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klaus Bringmann (* 28. Mai 1936 in Bad Wildungen) ist ein deutscher Althistoriker.

Klaus Bringmann lehrte Klassische Philologie an der Philipps-Universität Marburg und Alte Geschichte an der Technische Universität Darmstadt. Bis zu seiner Emeritierung lehrte er als Ordinarius für Alte Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.

1987/88 und 1993/94 war er Visiting Member am Institute for Advanced Study an der Princeton University. Bringmann ist Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts.

Forschungsschwerpunkte sind:

  • die römische Geschichte von der Republik bis zur Spätantike
  • die Geschichte des Hellenismus
  • jüdische Geschichte in hellenistischer und römischer Zeit
  • das Christentum im römische Reich

Arbeiten