Zum Inhalt springen

Vitry-aux-Loges

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2011 um 10:12 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (+Kanal). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vitry-aux-Loges
Vitry-aux-Loges (Frankreich)
Vitry-aux-Loges (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Centre
Département (Nr.) Loiret (45)
Arrondissement Orléans
Kanton Châteauneuf-sur-Loire
Koordinaten 47° 56′ N, 2° 16′ OKoordinaten: 47° 56′ N, 2° 16′ O
Höhe 107–138 m
Fläche 44,06 km²
Einwohner 2.212 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 50 Einw./km²
Postleitzahl 45530
INSEE-Code
Website www.vitry-aux-loges.com

Vitry-aux-Loges ist eine französische Gemeinde mit 2212 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Loiret der Region Centre. Sie gehört zum Arrondissement Orléans und zum Kanton Châteauneuf-sur-Loire. Die Gemeinde liegt im Zentrum des Waldgebietes Forêt d’Orléans sowie am Ufer des Canal d’Orléans, der in der benachbarten Gemeinde Combreux seine Scheitelhaltung erreicht.

Vitry-aux-Loges ist der Ort, in dem der französische König Heinrich I. am 4. August 1060 starb.