Josef Posipal
Josef "Jupp" Posipal (*20. Juni 1927 in Lugoj (dt. Lugosch), Rumänien; † 21. Februar 1997 in Hamburg) war ein deutscher Fußballspieler.
Biographie
Sein Vater Peter Posipal wurde in Lugoj (dt. Lugosch) geboren, seine Mutter Anna Maria (geborene Hillier) stammte aus Darowa. Nachdem er in Lugoj das Gymnasium besucht hatte, kam Posipal im Alter von 16 Jahren nach Deutschland. In Wülfel bei Hannover erlernte er den Beruf des Maschinenschlossers im örtlichen Eisenwerk.
Als der Zweite Weltkrieg beendet war, erreichte ihn ein Brief seiner Mutter aus der alten Heimat in Rumänien. Sie bat den Sohn, unbedingt in Deutschland zu bleiben, weil die Rumäniendeutschen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt wurden.
1943 startete er seine Karriere beim TSV Badenstedt, kickte anschließend bis 1946 bei Linden 07. Kurz danach wechselte er zu Arminia Hannover, wo er von 1947 bis 1949 immerhin 42 Oberligaspiele bestritt. Sein großer Förderer war der Arminia-Trainer Georg (Schorsch) Knöpfle, der ihn 1949 zum Hamburger SV mitnahm.
Seine meisten Spiele bestritt er dann für diesen Verein, bei dem er von 1949 bis 1959 aktiv war. Er spielte von 1951 bis 1956 32 Mal für Deutschland und erzielte dabei ein Tor.
Posipal stand als rechter Verteidiger mit der Deutschen Elf 1954 im Endspiel der Fußballweltmeisterschaft und gewann mit der Mannschaft durch einen 3:2-Sieg gegen Ungarn den Weltmeistertitel.
Posipal war verheiratet und hatte zwei Kinder. Sein Sohn Peer Posipal (* 3. Juli 1962) wurde Fußballprofi und absolvierte in der 1. Bundesliga 30 Spiele mit zwei Toren für Eintracht Braunschweig.
Auszug aus der berühmten Radioreportage
"...Wankdorf Stadion in Bern. Keiner wankt. Der Regen prasselt unaufhörlich hernieder. Wir schreiben die 10. Spielminute. Ungarn führt bereits mit 2:0. "Und was passiert? Posipal hat gestoppt. Souverän gestoppt"
Dieser kurze Auszug stammt aus der berühmten Radioreportage von Herbert Zimmermann.
Siehe auch: Wunder von Bern
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Posipal, Josef |
ALTERNATIVNAMEN | Posipal, Jupp |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Juni 1927 |
GEBURTSORT | Lugoj, Rumänien |
STERBEDATUM | 21. Februar 1997 |
STERBEORT | Hamburg |