Zum Inhalt springen

Otto von der Decken (Generalleutnant)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2011 um 22:53 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge) (präz.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
links: Generalfeldmarschall August von Mackensen, (1849-1945) rechts: Generalleutnant Otto von der Decken (1858-1937) 1931 in Dresden beim Waffentag der Deutschen Kavallerie
Otto von der Decken mit seiner Frau Ella
Otto von der Decken mit seiner Frau Ella

Otto Hermann Theodor von der Decken (* 17. August 1858 in Verden; † 28. Juli 1937 in Dresden) war ein deutscher Generalleutnant. Er war außerdem Kommandeur II. Klasse des sächsischen Mil.-St.-Heinrichs-Orden.

Er war der Sohn von Oberst Friedrich von der Decken. 1892 heiratete er in Dresden Ella Freiin von der Decken gen. von Offen (* 1870). Die Ehe blieb kinderlos. Er starb im Dresden Stadtteil Weißer Hirsch, wo er in der Broizemstraße 3 eine Villa erworben hatte.